Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
Ja, alles klar kein Ding. F ist in Koordinatenform angegeben, also ziemlich einfach das zu berechnen.
Nur schade, das kein Punkt S existiert Also einer, in dem die sich schneiden/treffen.
(wobei normalerweise sind das ja Schnittgeraden, aber die dinge hier treffen sich wohl nur in einem Punkt).
Weder nach einsetzen von O,y,z in F noch in die Normalform von E kam ich auf einen Nenner. Und ich meine, mein Tafelwerk hat Recht XD
Also so wie ich das gelernt habe können sich 2 Ebenen nur in einer gerade schneiden, weil..wie soll das denn aussehen in einem Punkt xD?!

Naja, immerhin haste keinen Physiklehrer der dir deine Klausur in rote tinte eintaucht weil du bei den Induktionsaufgaben versehentlich einen falschen Wert zur verrechnung verwendet hast und infolge dessen 5 VP abzieht weil er zu faul ist folgefehler zu beachten. 11P in Physik, das ist schon fast peinlich.