Erinnert mich ein wenig an Anima oder Exalted, nicht nur von der Aufmachung, sondern vom allgemeinen Spielprinzip her. Ich mochte beide, mal sehen, ob ich dafür noch ein wenig was in der Tasche habe.
Erinnert mich ein wenig an Anima oder Exalted, nicht nur von der Aufmachung, sondern vom allgemeinen Spielprinzip her. Ich mochte beide, mal sehen, ob ich dafür noch ein wenig was in der Tasche habe.
--酒は百薬の長。
Ich denke, der Unterschied ist, dass Anima und Exalted schon versuchen, viele Anime-Klischees (große Schwerter, Spezialattacken etc.) in Regeln zu verpacken, während Record War einfach diesen klassischen D&D-Kern verwendet, auf dem auch Lodoss War basiert. Sozusagen mehr ein liebevoller Fantasy-Manga-Anstrich als ein tatsächlicher Versuch, das regeltechnisch umzusetzen, was imho auch nie so richtig gut funktioniert hat. Wenn du einem Spiel wie Exalted die Illus wegnimmst, ist es auch mehr High Fantasy und Götterkram als wirklich japanisch.
Stimmt schon. Aber gerade Exalted 3rd ist doch etwas "fluffiger" geworden. Klar, es gibt immer noch den DMC-Kampfstil und andere Sperenzchen, aber gewisse Parallelen sehe ich da trotzdem noch. Hatte leider keine Gelegenheit mehr, Dragon War zu backen, aber es ist ja nicht aus der Welt. Ich erfreue mich jetzt erst mal an meiner Vampire 5th Edition Sammleredition. Entgegen vieler Kritiken: Das System ist gut geworden und auch der Fluff macht Sinn. Was will man mehr?
--酒は百薬の長。
Falls es jemanden interessiert: Ab dem 2.5. hat Torg Eternity einen Kickstarter für den (englischsprachigen) Quellenband für Aysle.
https://www.ulisses-us.com/aysle-kic...pledge-levels/
Pathfinder 2E. Period.
Oder wenn es cineastischer sein darf... alle Mögliche, wo das Roleplay und das Ausspielen viel wichtiger ist als der Würfelwurf. New Hong Kong Story, Hexxen 1733, und so weiter