Hat einen einfachen Grund: In den letzten Editionen waren die Vor- und Nachteile überhaupt nie mit im Grundbuch, sondern erst in den Erweiterungsregelwerken. Bei SR4 haben sie die wichtigsten mit ins GRW gepackt, und den Rest (in meinen Augen ziemlich sinnvoll) auf die anderen verteilt. Der Großteil, ich glaub ne 3stellige Zahl, ist im Runner's Companion. Gibts auch als PDF. Also zum Kaufen natürlich.
Holt euch unbedingt die Errata der 4. Edition. Sie ist gut, aber auch gut verbuggt. Gott sei dank is die überarbeitete Anniversary Edition raus (von der ich mal nicht annehme, dass ihr sie schon in den Händen haltet). Die gibts btw auch als PDF.
@FF: Ist Ansichtssache. Die alten Säcke auf Blutschwerter.de kreischen auch schon seit dem Herauskommen der 3.Edition (!) rum, dass ihr guter alter, dreckiger Cyberpunk nicht mehr true ist.Im Ernst, ich kanns nachvollziehen, aber ich finds so viel besser. Shadowrun ist in meinen Augen immer ein Spiel mit starkem Realitätsbezug gewesen, und selbst wenn wir einer düsteren Zukunft entgegensehen, wird sie nicht im wahrsten Sinne des Wortes düster, sondern immer noch äußerst Neonstrahlend und virtuell sein. Das Düstere liegt eher im Detail, in der sozialen Schere und in der Leere hinter dem ganzen Geglänze. Und dann kommt bei Shadowrun imho immer noch der Glamouraspekt mit Magie und Co. ins Spiel.