Naja, bei den Faltminis ist das aufwändigste die richtigen Bilder zu finden, und in Photoshop zusammenzuklicken. Man kann zwar fertige PDFs kaufen, aber die sind unbezahlbar.
Ausdrucken und kleben geht sehr schnell, ca.1 Figur pro Minute.
Natürlich kann man einfache Halmapöppel nehmen, geht auch (fast) so gut, richtige Bilder haben aber neben der Atmosphäre aber auch den Vorteil, dass man sofort sieht, wer das ist. Bei gleichen Gegnern und kleinen Gefechten mag das ok sein, wenn du aber mal 20-30 Figuren auf dem Tisch hast (und das ist in SW kein Problem und so ein Kampf dauert vllt 40min...)* (neben den Helden, dass die ihre Figuren wiederfinden denke ich....) und die auch noch 4-5 unterschiedliche "Einheitentypen", bekommt man schnell ein Problem. Auch wenn man sagt, die Schwertkämfer sind rot, die Speerkämpfer blau, die Schützen Grün, die Magier gelb und die Reiter lila.
Ansonsten ist es aber wirklich *sehr* Befreiend, alles irgendwie als Tokens zu haben. Ich rede hauptsächlich von "meinem System", da haben die Spieler ihre Bennies(Gummipunkte) als gelbe Glassteine, Magiepunkte als blaue Glassteine, Wunden als rote Marker mit 1-3 drauf, Erschöpfung als graue Marker mit 1-2 drauf, wenn sie angschlagen sind, werden die Figuren hingelegt.
Für die Gegner das selbe, nur dass die keine Wundstufen haben.
Was mir noch fehlt sind gescheite "Gegnerkarten" für die EInheitentypen, sowas mache ich mir aber fürs nächste mal. Dann hat man auch im Blick, was die so können.
Und Karten für die eventuellen Zauber der Gegner, die man nicht auswendig kennt, sind sicher auch gut.