Moin,
gibt es eine Möglichkeit bei dem Importmanager des RM2k3 mehrere Sachen gleichzeitig zu importieren? Es nervt langsam, bei 100 Midis jedes einzeln zu importieren...![]()
Kurz gesagt: Nein.
Die Ressourcen einfach in den Unterordner des Spiels kopieren, ist eine Möglichkeit. Bei Musik klappt das eigentlich wunderbar, Transparenz muss man ja nicht festlegen. Es gibt zudem einen Massimporter, aber bin mir nicht sicher, ob der mit dem 2k3 funktioniert.
Ja das geht, man darf allerdings die Ressourcen NICHT in den Ordner des RTPs kopieren, dann geht das nur auf diesem Rechner, sonst auf keinem. Wenn sie direkt in die Unterordner des Spiels kopiert werden, gibt es keine Probleme (höchstens bei Bildern, wegen falscher transparenter Farbe). Eventuell sollte man dabei aber den Maker geschlossen halten.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Steht aber in der Toolliste ^^
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
kleine frage am rande: kennt einer ein tool bei dem man solche massenimport mit voreingestelter transparenz machen kann? ( also ich hab 200 bilder bei denen der hintergrund transparent sein soll aber der maker hats genau umgekert und beim massimporter gibt es zwar ein so gedachtes tool das übernimmt aber anscheinend die einstellungen des 1. bildes was dazu führt das nichts passiert) kennt einer ein program bei dem man das besser machen kann?
Afaik nimmt der Maker immer die erste Farbe der Farbpalette eines Bildes als transparente Farbe. Erstelle also einfach deine Grafik so, das die erste Farbe der Farbpalette die Hintergrundfarbe ist.
Wenn du bereits bestehende Grafiken hast, dann hast du damit sozusagen erstmal ein Problem. Da kannst du dir eventuell ein Makro basteln. Programme und Informationen dafür findest du massig bei Google.
--