Joa k, da stimm ich größtenteils zu.
Zum ersten Satz würd ich aber auch hier sagen: ein Meister, der diese eigentlich logischen Ideen ignoriert, ist ganz einfach schlecht - gerade solche Ideen sind ja ein Kern vieler Rollenspiel-Stile und auch in Abenteuerbüchern kann der Meister ja immer noch improvisieren
Einspruch erhebe ich allerdings auf den Satz, dass die Spieler die Hinweise nicht als solche erkennen dürfen. Hinweise können leicht untergehen und wenn sie zu verborgen sind, kann es sein, dass die Spieler einen Nicht-Hinweis für einen Hinweis halten.
Ich zitiere aus Spielleiten von Dominic Wäsch (empfehlenswert), Zen-Spielleitung: "Sei langweilig! Höre auf zu versuchen, raffiniert zu sein! Tue nichts!"