Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Ins P&P einsteigen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Joa k, da stimm ich größtenteils zu.
    Zum ersten Satz würd ich aber auch hier sagen: ein Meister, der diese eigentlich logischen Ideen ignoriert, ist ganz einfach schlecht - gerade solche Ideen sind ja ein Kern vieler Rollenspiel-Stile und auch in Abenteuerbüchern kann der Meister ja immer noch improvisieren

    Einspruch erhebe ich allerdings auf den Satz, dass die Spieler die Hinweise nicht als solche erkennen dürfen. Hinweise können leicht untergehen und wenn sie zu verborgen sind, kann es sein, dass die Spieler einen Nicht-Hinweis für einen Hinweis halten.
    Ich zitiere aus Spielleiten von Dominic Wäsch (empfehlenswert), Zen-Spielleitung: "Sei langweilig! Höre auf zu versuchen, raffiniert zu sein! Tue nichts!"

  2. #2
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Einspruch erhebe ich allerdings auf den Satz, dass die Spieler die Hinweise nicht als solche erkennen dürfen. Hinweise können leicht untergehen und wenn sie zu verborgen sind, kann es sein, dass die Spieler einen Nicht-Hinweis für einen Hinweis halten.
    Ich zitiere aus Spielleiten von Dominic Wäsch (empfehlenswert), Zen-Spielleitung: "Sei langweilig! Höre auf zu versuchen, raffiniert zu sein! Tue nichts!"
    Es geht mir auch nicht um die Verstecktheit der Hinweise, sondern dass sie sich nahtlos in die Welt einfügen sollen. Es soll nicht wie der Wink mit dem Zaunpfahl aussehen.
    Allgemein sollte eine Spielwelt auch ohne die Spieler funktionieren sollen

  3. #3
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Einspruch erhebe ich allerdings auf den Satz, dass die Spieler die Hinweise nicht als solche erkennen dürfen. Hinweise können leicht untergehen und wenn sie zu verborgen sind, kann es sein, dass die Spieler einen Nicht-Hinweis für einen Hinweis halten.
    Nicht "kann es sein", "wird es sein". Die Spieler greifen immer das unwichtigste Nebenelement auf und deklarieren es zu ihrem wichtigsten Plothinweis.


    Zum Hauptthema: Ich würde auch sagen, daß eine für Anfänger offene Gruppe alles ist, was du am Anfang brauchst. Und vielleicht ein paar Würfel, aber die kannst du auch nachkaufen. Die Regeln etc. kannst du dir nebenher erklären lassen oder dir von jemandem die Fachlektüre ausleihen. Idealerweise setzt du dich vor der ersten Runde mit dem prospektiven Spielleiter zusammen und sprichst durch, was du alles brauchst.

    Irgendwann willst du natürlich schon selbst Bücher haben, aber für den Anfang geht's auch ohne.

  4. #4
    Ansonsten ... komm doch einfach mal in #free-dsa vorbei, wenn wir mal wieder spielen (koennen wir ja ankuendigen) ... oder auf der naechsten NATO. Dort wird auch immer wieder gern dem Rollenspiel gefroent.

    Was DSA angeht, da hat SDS eine sehr schoene Broschuere geschrieben, die kostenlos ist, und eigentlich alles, was man wissen sollte, und noch viel mehr, behandelt. Sollte in diesem Thread zu finden sein ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •