Eigentlich sagt ja der Titel alles, um was es hier geht ist die Musik in Spielen. Aber nicht wie doll ihr ein Lied findet, sondern eher um die Entwicklung der Musik in Spielen.
Ich höre gerade genüsslich eine Stück aus dem FF 12 O.S.T. als danach ein Titel von Castlevania kommt. Ich dachte: "Mensch, ein Unterschied wie Tag und Nacht".
Klar, DS gegen PS2. Aber dann hörte ich ein Titel aus Terranigma, Flareshard brachte mich dazu und dann dachte ich:"WTF Terranigma rockt noch heute die ganzen Titel weg".
Ja, und das ohne Orchester. Ich hab mich gefragt warum das so ist.
Nun klar, ich bin Nostalgie Fan, aber möchte meinen auch ein gewisses Ohr für Musik zu haben, immerhin erkenne ich Instrumente und mache ja selbst Musik, undzwar neumodische. Ich finde auch nicht, das 8bit'er zwingend super klingen, aber ich finde einfach das sich die Musik in Spielen verdammt stark verändert hat. Es kann natürlich daran liegen, das man ja nicht immer das Gleiche spielen kann, was ich aber auch gleich widerlegen kann, siehe FF da trifft man immer auf min. 1 bekanntes Stück, die Prelude. Ich fand und finde die Musik von damals einfach besser, ich will nicht sagen das Musik von heute schlecht wäre, aber damals fand ich von z. B 50 Liedern eines Spiels 40 gut, heute sind es nur noch 10-15, Ausnahmen gibt es da aber auch, Bsp. finde ich beide Kingdom Hearts O.S.T. einfach Klasse. Zum Glück gibt es auch noch heute Spiele bei denen man sich auf die alten Werte verlassen hat, bsp. Etrian Odyssey. Dort wurde der komplette O.S.T mit einem PC-88 gemacht (danke an Flarshard für die Info, Quelle:Tvtropes.org).Wie gesagt, man könnte das meinem Hang zur Nostalgie zu schreiben, das ich jedes mal ein Backflip vollführe wenn ich das die Stagtmusik von Wily's Castle 1 aus Megaman 2 höre. Deshalb die Frage:
Wie findet ihr die Musik von Heute im Vergleich zu damals und wie denkt wird sie sich entwickeln?