mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1

    OGRE - Strategie RPG Reihe

    Also ich Glücklicher habe am Montag aben Tactics Ogre ersteigert. Da ich ja gerne die Serien zusammen haben möchte wollte ich wissen was für Spiele so erschienen sind.

    In der Serie sind folgende Spiele erschienen

    GBA

    Tactics Ogre: The Knight of Lodis (JP/NA)

    Neo-Geo Pocket Color

    Ogre Battle: Zenobia no Ouji (JP)

    Nintendo 64

    Ogre Battle 64 (USA/JP)

    PlayStation

    Ogre Battle (USA/JP)
    Tactics Ogre (USA/JP)

    Saturn

    Ogre Battle (JP)
    Tactics Ogre (JP)

    [b]Super Nintendo[b]

    Ogre Battle (JP)
    Tactics Ogre (JP)

    So was ich gehört habe ist das die PSX/Saturn/SNES Version komplett identisch sind stimmt das ?

    Die GBA Version ist eher ein SpinOFF (Gaiden)

    Über die N64 und NeoGeo Pocket Version weiß ich gar nichts wie sind sie so ?
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  2. #2

    Re: OGRE - Strategie RPG Reihe

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von akira62


    PlayStation

    Ogre Battle (USA/JP)
    Tactics Ogre (USA/JP)

    Super Nintendo

    Ogre Battle (JP)
    Tactics Ogre (JP)

    So was ich gehört habe ist das die PSX/Saturn/SNES Version komplett identisch sind stimmt das ?
    Bei Tactics Ogre kann ich es bestätigen, da ich die SNES-Rom auf Pladde habe und den PSX-Original besitze.

    Aber zum Sicherheit werde ich heute abend den Rom mit den PSX vergleichen. Ausser den Sprache ist, glaub ich, alles gleich geblieben. Habe es nicht durchgezockt.
    Geändert von Paco (23.07.2003 um 17:51 Uhr)
    Here are my Maps done by me.

  3. #3
    Tactics ogre und ogre battle sind auf allen drei konsolen gleich.
    So viel dazu.
    Ich kann irgendwie voll nix mit orge battle anfangen das spiel ist ja richtig mieß meiner meinung nach
    Aber Tactics Ogre ist schon genial errinert sehr stark an FF tactics,jetzt sagt nicht die idee ist vonn FF tactics geklaut Tactics ogre gab`s eher.

  4. #4
    Ich glaube es war umgekehrt
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  5. #5
    hä?Wie jetzt erläutere das bitte mal ausführlicher

  6. #6
    Soweit ich gehört habe war das halbe Team zu FFT aus dem Team von Tactics Ogre rekrutiert worden. Die Firma hatte sich wohl aufgelöst, bzw war irgendwie pleite gegangen. Deshalb kam Ogre 64 so spät raus, da ein komplett neues Team auf die Beine gestellt wurde.
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  7. #7
    Ich kann noch was zu Ogre Battle 64 sagen
    und das war meiner Meinung nach eines der besten N64 Spiele übrhaupt...
    is sogar in den Staaten erschienen...

    es is wie Tactic Ogre nur mit verschiedenen Endings viel besserer GRafik und mehr Leuten mit denen Mann ein Team aufbauen kann...
    meiner Meinung nach der beste Teil der Serie


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  8. #8
    So nun habe ich ein paar Informatioenen zu der Reihe.

    Also, die Ogre Battle Series besteht angeblich aus 8 Teilen wobei bisher nur 3 Teile veröffentlicht worden sind inkl. 2 Teile als Nebengeschichte.

    Wie schon im oberen Post hat Square die Hauptprogrammierer abgeworben als sie mit der PSX Version vion Tactics Ogre fertig waren um mit ihnen Final Fantasy Tactics zu machen.

    Im letzten Jahr hat Square die Rechte an der Tactics Ogre Reihe von Quest übernommen, so das das nächste Tactics Ogre wieder mit den Gründer gemacht wird, allerdings erst nach FFXII da er daran mitarbeitet.

    Nun zu den Spielen

    Ogre Battle: March of the Black Queen (SNES,PSX,Saturn) - Episode 5

    Die PSX Version ist in den USA nur als Limited Edition erschienen, Saturn Version nur in Japan.

    Tactics Ogre: Let us cling together (SNES,PSX,Saturn) - Episode 7

    Ogre Battle 64: Person of Lordly Caliber (N64) - Episode 6

    Ogre Battle Gaiden: Prince of Zenobia (Neo Geo Pocket Color) nur in Japan erschienen - Sidestory zu Episode 5

    Tactics Ogre: The Knight of Lodis (GBA) - Sidestory zu Episode 7

    Diese Teile wurden in den USA von Atlus vertrieben.

    Wer noch mehr wissen will kann sich hier informieren

    http://www.ogrebattle.vze.com/
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  9. #9

    “`?à‚̃IƒEƒKƒoƒgƒ‹

    Endlich mal ein Thread zur Ogre Saga, als vor gut 10 Jahre Ogre Battle in Japan erschien wurde das damals noch unbekannte Softwareunternehmen Quest mit einem Schlag weltberühmt (zumindest im Land der aufgehenden Sonne) - die Reihe von Quest zählt neben Langrisser zu meine Lieblings SRPG-Reihe.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von akira62

    Wie schon im oberen Post hat Square die Hauptprogrammierer abgeworben als sie mit der PSX Version vion Tactics Ogre fertig waren um mit ihnen Final Fantasy Tactics zu machen.

    Im letzten Jahr hat Square die Rechte an der Tactics Ogre Reihe von Quest übernommen, so das das nächste Tactics Ogre wieder mit den Gründer gemacht wird, allerdings erst nach FFXII da er daran mitarbeitet.

    Naja, nach dem großen Erfolge von Ogre Battle und Tactics Ogre (beide SFC) warb Square damals (etwa 1996, die PSX Version von TO erschien sogar nach FFT) ein wichtiger Teil der Mitarbeiter von Quest ab, um mit ihnen ein SRPG (daraus wurde das allseits bekannte Final Fantasy Tactics) zu entwickeln - an der N64 Version haben auch Leute mitgearbeitet, die schon an Ogre Battle mitgewirkt haben, schon damals waren Sakimoto Hitoshi und Iwata Masaharu für den Soundtrack zu TO verantwortlicht.

    Im Frühjahr letztes Jahres hatte Square zuerst die Rechte an der Reihe erworben und später (Sommer 2002) gleich ganz Quest "übernommen" - allein die Vorstellung, daß Matsuno Yasumi, Yoshida Akihiko oder Minagawa Hiroshi wieder an der Ogre-Saga mitwirken könnten bzw. werden, ist zu schön, um wahr zu sein.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von one-cool

    es is wie Tactic Ogre nur mit verschiedenen Endings viel besserer GRafik und mehr Leuten mit denen Mann ein Team aufbauen kann...
    nun, ja ... da fehlen mir die Worte ...
    aktuelle Games : King of Fighters 2002 MVS | Venus & Braves PS2 | テイルズ オブ シンフォニア GCN

  10. #10
    so ich hab jetz ma was richtiges dazu zusammengekratzt
    erstma fangen wir mit screenshots an...


    ein Video

    nun zum Spiel: es geht um den Konflikt zwischen dem Kirchenstaat Lodis und dem restlichen Volk das von ihnen unterdrückt wird...
    Man spielt den Helden Magnus der mit seiner Truppe als erstes entsandt wird um die REbellen die Lodis zerstörenwolen zu töten...
    aber mit der Zeit kann man dann sich aussuchen ob man dies machen will oder sich den Rebellen anschliessen will und gegen Lodis zu kämpfen...

    wenn man das Spiel spielt fällt einem als erstes das Kampsystem auf das so ähnlich wie in bahamut Lagoon ist...(oder auch FF tacitcs...obwohl schwer vergleichbar)
    dazu kommt dass s auf einem GElände stattfindet wo man alle seine Einheiten (bis zu zehn selbst platzieren kann...
    also kann man nich seine besten in eine Gruppe machen sondern sollte sie eine möglichst gute zusammensetzung machen...

    auf den meisten maps isses so dass man mehr als nur zehn Gegner hat und man durch geschicktes Manövrieren den Einheiten einen Gelände Bouns geben kann und auch die optimalen Gegner erwischen kann...

    Das spiel lebt davon seine Eigene Armee aufzubauen und die Einheiten zusammenzustellen...
    z.B. wenn man Soldiers ineinem Level nich sterben dann entwickel nsie sich bei einem weibli. Leader zu Amazonen
    bei Männl. zu Kämpfern...
    und dann kann man mit immer mehr Entscheidungen ganz andere Kämpfer machen...
    vom Prinzen bis hin zur Hexenmeisterin...
    aber es gibt auch Steingolems, Drachen und ähnliche..

    Ein Minuspunkt an ogre battle is die schwache Musik, denn für ca. 50-60 Stunden Spielzeit is viel zu wenig Variationen(obwohl jede gut ist) in dem Modul drinnen...
    doch die fantastischen Kampfanis der rieseige Spielumfang und die englische Sprache(juchu...) machen das Spiel zu einem der besten seiner Art...
    und deshalb für einen RPG-Fan mit amerikanischen N64 zu einem Pflichtkauf


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •