Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 54

Thema: Vampires Dawn, Geburtsstunde des Rpg-maker´s?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von MarcVW Beitrag anzeigen
    Also ernsthaft, ey. "Project: Armageddon" hat ja mal viel mehr erreicht und bewegt als Vampire's Dawn. Pfff.
    Von diesen Projekt hab ich noch nie was gehört.

  2. #2
    Ich finde Dunkle Schatten viel wichtiger. Was wäre die heutige Fungame-Szene nur ohne Marlex erstes großes Projekt?

  3. #3
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Ich finde Dunkle Schatten viel wichtiger. Was wäre die heutige Fungame-Szene nur ohne Marlex erstes großes Projekt?
    Verglichen mit dem, was man heute noch gelegentlich findet, ist Dunkle Schatten ein relativ tolles Spiel. :l

  4. #4
    Wenn man Dunkle Schatten wirklich unter Fun zählen soll oO ~vielleicht.


    Aber die Diskussion hier ist doch für'n Arsch oder etwa nich xD?

    Der Titel hat mich so abgeschreckt dass ich wiederum unbedingt nachsehn
    musste was das nun genau soll und der erste Post ist schon verrückter als
    genug, den hätte man garnich erst beantworten sollen.



  5. #5
    Das kann doch am besten der Seitenbetreiber beantworten. Falls eine rapide Zunahme der Seitenzugriffe mit dem Erscheinen von VD zusammenfiele, spräche das sehr für eine wuchtartige Bedeutung des Spiels. Und da ich die sagenreiche Frühgeschichte des Makers sowie dieses Forums nicht aus eigenem Erleben kenne, aber sehr interessiert bin, wie es früher einmal war, bin ich entsprechend neugierig. Ein so spröder Wert wie Seitenzugriffe ist auch angenehm frei von verletzten Eitelkeiten und anderen nervösen Allergien, die immer dann aufzubrechen scheinen, wenn der Name Vampire's Dawn fällt.

  6. #6
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Das kann doch am besten der Seitenbetreiber beantworten. Falls eine rapide Zunahme der Seitenzugriffe mit dem Erscheinen von VD zusammenfiele, spräche das sehr für eine wuchtartige Bedeutung des Spiels. Und da ich die sagenreiche Frühgeschichte des Makers sowie dieses Forums nicht aus eigenem Erleben kenne, aber sehr interessiert bin, wie es früher einmal war, bin ich entsprechend neugierig. Ein so spröder Wert wie Seitenzugriffe ist auch angenehm frei von verletzten Eitelkeiten und anderen nervösen Allergien, die immer dann aufzubrechen scheinen, wenn der Name Vampire's Dawn fällt.
    Der Meinung bin ich auch, ich habe diese Frage auch in anderen Foren gestellt, aber überall ist es verschieden

  7. #7
    Zitat Zitat von ~Stoffel~ Beitrag anzeigen
    Der Meinung bin ich auch, ich habe diese Frage auch in anderen Foren gestellt, aber überall ist es verschieden
    Ich kann mir vorstellen, dass du in einem Vampires Dawn-Forum im Durchschnitt eine völlig andere Meinung bekommst als hier.

    Nein, also es ist doch jedem und unabhängig vom Forum klar, dass Vampires Dawn eine ansprechende Spielereihe ist, die in der Qualität bisher nur von wenigen erreicht/übertroffen wurde und genauso ist es klar, dass diese Reihe ihren nicht unerheblichen Teil zum Userwachstum beigetragen hat. Darum geht's auch den meisten (allen?) hier nicht. Es geht nur um die Frage: Ist Vampires Dawn derart unentbehrlich für die Entwicklung der RPG Maker-Szene gewesen, dass man von der Zeit, als es veröffentlicht wurde, von einer Geburtsstunde der RPG Maker-Szene sprechen muss? Diese Frage hast du, Stoffel, mit deinem Eingangspost eröffnet und diese Frage kann man, so Leid es mir tut, objektiv nur mit nein beantworten. Etwas so großes, wie die RPG Maker-Szene kann man nicht auf die einzelnen Etappen reduzieren, denn es ist immer mehr als ihre Aufsummierung. Dem folgend halte ich jedes erschienene Spiel hier für austauschbar, ohne dass es der Community großartig schaden würde. Ich weiß, die Fans dieser Spiele werden es anders sehen.

  8. #8
    Ich zähle zu denen, die tatsächlich wegen VD zum Maker kamen. VD habe ich schon 2004 mal bei einem Kumpel gezockt, als ich selbst noch gar kein Internet hatte. Als ich dann 2006 welches hatte und aus Neugierde nachrecherchierte, wie es eigentlich zu so einem geilen Spiel, das auch noch kostenlos war, gekommen ist, bin ich auf die Makercommunity gestoßen und fand heraus, das war nur eins von Hunderten Spielen dieser Art.

  9. #9
    Zitat Zitat von ~Stoffel~ Beitrag anzeigen
    Nun meine Frage, kann man es praktisch als Geburtsstunde bezeichnen?
    nö es war zwar ein Höhepunkt der Makergeschichte aber nicht die Geburtsstunde

    @Daen vom Clan: sidn zwar Meilensteine aber es sind nicht os der öffentlichkeit ausgesetzt

    PS: seit wann ist 2D wieder modern?

  10. #10
    Gegenfrage: Wann war 2D eigentlich out?
    Ich glaube, gerade für Casual Games, die ja momentan auch einen riesigen Boom erfahren, war 2D immer die leichtere Variante, als das ganze 3D-Modeln.

  11. #11
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Gegenfrage: Wann war 2D eigentlich out?
    Ich glaube, gerade für Casual Games, die ja momentan auch einen riesigen Boom erfahren, war 2D immer die leichtere Variante, als das ganze 3D-Modeln.


    ok Casual games ist wohl wirklich für 2D aber manche kann man auch auf einem Brett spielen

  12. #12
    Zitat Zitat von SpectrumDE Beitrag anzeigen
    @Daen vom Clan: sidn zwar Meilensteine aber es sind nicht os der öffentlichkeit ausgesetzt
    Das wohl, der gute Marlex hat alles eben kommerziell genial in die richtigen Bahnen gelenkt.

  13. #13
    Hey, lustige Ava/Namen-Kombination, mein Kater hieß auch Stoffel, bis wir herausfanden, dass es eigentlich eine Katze war (und Stoffie draus wurde) und sieht auch der Katze auf deinem Ava nicht ganz unähnlich...tjaja, Zufälle gibts .

    @Topic: Nein, mit Sicherheit nicht...und ich verstehe auch nicht, wieso VD immer so gehypt wird. Sicher, besonders für damalige Standards war es ein gutes Spiel, aber auch nicht _so_ gut (besonders, da es auch von UiD eindeutig weit übertroffen wird).

  14. #14
    Zitat Zitat
    @Topic: Nein, mit Sicherheit nicht...und ich verstehe auch nicht, wieso VD immer so gehypt wird. Sicher, besonders für damalige Standards war es ein gutes Spiel, aber auch nicht _so_ gut (besonders, da es auch von UiD eindeutig weit übertroffen wird).
    Ich würde mal sagen, dass es hier garnicht darum geht wie gut VD ist und das andere Spiele besser sind.
    Schau mal auf den heutigen Videospielmarkt. Da gibt es genug Beispiele anhand der vielen Casual Games, meinstens aus Richtung Nintendo, die viel schlechter als kA z. B. ein Metal Gear Solid 4 und sich trotzdem besser verkaufen, viel besser. Qualität hat hier anscheinend nicht das sagen.

    @Topic
    VD hat meiner Meinung viel für die Maker Community getan.
    Ich selbst wurde auch das erstemal über VD mit dem Maker konfrontiert. Zu der Zeit, wo die SF noch toll war gab es einige Freunde die VD spielten. Die SF brachte zwar noch andere Spiele auf ihre Ausgaben, trotzdem konnte nur VD begeistern, weshalb auch immer.

    Auch heute noch leistet VD einen kleinen Beitrag für Community. Schaut man sich die zahlreichen Reviews zu dem Handy VD an, so wird dort von den Redakteuren immer mal wieder darauf hingewiesen, dass die Geschichte von VD mit dem RPG Maker begann. Ist ja auch was.

  15. #15
    Also ich finde das VampireDawn die Leser von Screen-Fun zumindest bewegt hat mit dem RPG-Makerzu arbeiten(selbstverständlich nicht alle aber einen großen Teil)! Vampire Dawn war auch mein erstes RPG-Maker -Spiel und es hat mich gleich faziniert!^^ Paar Monate später kam dann UiD und ich war hin und weg! Nightmare Project kam glaube ich auch und das gefiel mir auch gut und das wiederum bewegte mich dazu zu makern^^!
    MfG
    ~Sir Sarias~

  16. #16

    Users Awaiting Email Confirmation

    VD?
    Niemals!!!
    Ich würde eher sagen das die Leute bei Google nach :
    "Spiele Maker" "Game Maker" "Eigene Spiele erstellen" usw...
    gegooglet haben und da kam halt der .... RPG MAKER raus...

  17. #17
    Für mich gehört VD schon zur Sternstunde des RPG Makers. Das war mal ein "episches" Spiel mit einer sehr guten Story die sich auf die Stärken des Makers berufen hat. Erst da habe ich die ganzen Möglichkeiten gesehen^^

    Überbewertet? Wo sonst habe ich eine große Welt mit viel Erkundungsmöglichkeiten, einer sehr guten Story mit vielen Wendungen, einem eigenen Schloss, makaberen Humor, viel Freiheiten (der typ regt mich auf den verwandle ich xD) usw.

    Ich konnte da Schlossbesitzer sein, hatte eigene Minen, konnte Gespenster sehen, geheime Verstecke usw. Außerdem hatte das Spiel eine gute Atmosphäre. Es gehört zu recht zu den besten Spielen der deutschen Szene. Die Top 3 besteht nun mal aus den VD Teilen und UiD

    Das Spiel ist schon fast 8 Jahre alt und es gibt nur wenige die dem Spiel das Wasser reichen kann. Gut, Grafiken gibt es heutzutage bessere aber Grafik is mir eh scheißegal wenn ich Maker Spiele zocke (und das schon damals) nur der Spaß zählt

  18. #18
    Zitat Zitat von MacKinzie Beitrag anzeigen
    Für mich gehört VD schon zur Sternstunde des RPG Makers. Das war mal ein "episches" Spiel mit einer sehr guten Story die sich auf die Stärken des Makers berufen hat. Erst da habe ich die ganzen Möglichkeiten gesehen^^

    Überbewertet? Wo sonst habe ich eine große Welt mit viel Erkundungsmöglichkeiten, einer sehr guten Story mit vielen Wendungen, einem eigenen Schloss, makaberen Humor, viel Freiheiten (der typ regt mich auf den verwandle ich xD) usw.

    Ich konnte da Schlossbesitzer sein, hatte eigene Minen, konnte Gespenster sehen, geheime Verstecke usw. Außerdem hatte das Spiel eine gute Atmosphäre. Es gehört zu recht zu den besten Spielen der deutschen Szene. Die Top 3 besteht nun mal aus den VD Teilen und UiD

    Das Spiel ist schon fast 8 Jahre alt und es gibt nur wenige die dem Spiel das Wasser reichen kann. Gut, Grafiken gibt es heutzutage bessere aber Grafik is mir eh scheißegal wenn ich Maker Spiele zocke (und das schon damals) nur der Spaß zählt
    Möchte ich an dieser Stelle mal so unterstreichen.

    Vieles, wenn nicht sogar das allermeiste was an Demos oder Vollversionen rauskommt, ist nichtmal ansatzweise vergleichbar. Grafik ist Banane, VD hat Gameplay von denen andere Makergames nur träumen können. Und wer Zufallskämpfe verteufelt, tritt damit auch Breath of Fire und Final Fantasy in den Arsch.

    Ich persönlich hatte es nur einmal durchgezockt, positive Erinnerungen habe ich aber auch heute noch, selbst wenn mein Anspruch mittlerweile gestiegen ist (ja, auch ich bin aufgrund der Spiele-Inflation mittlerweile verwöhnt <3).

  19. #19
    @Davias
    Dein Elektra Kingdom ist um Längen besser als VD. Und wenn man die Allreise mit VD vergleicht, ist das ungefähr so als würde man einen roten Riesen mit unserer Sonne vergleichen. Ich trete jedenfalls Breath of Fire und Final Fantasy freudestrahlend in den Hintern und denke mir, dass es schon einen Grund gibt warum Dinosaurier ausgestorben sind. Die Welt steht nicht still, Spielkonzepte entwickeln sich weiter und man sollte nie vergessen, dass man auf die Vergangenheit, vor allem wenn es sich um die Jugend handelt, immer etwas verklärt zurückschaut. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dir bei einem Replay von VD viele Ungereimtheiten auffallen würden.

  20. #20
    Zitat Zitat von Kelven
    @Davias
    Dein Elektra Kingdom ist um Längen besser als VD.
    Na komm, das war jetzt mit Sicherheit Ironie
    Grafik ist as said nicht wichtig und Zufallskämpfe sind ebenfalls "zu verkraften", imo (zumindest beim ersten Mal durchzocken, beim zweiten Mal kann ich mir den Nervfaktor richtig gut vorstellen). Außerdem würde ich spontan mal sagen, dass der Vergleich zwischen zwei beliebigen Spielen sehr subjektiv ist.
    Zitat Zitat von Kelven
    Ich trete jedenfalls Breath of Fire und Final Fantasy freudestrahlend in den Hintern und denke mir, dass es schon einen Grund gibt warum Dinosaurier ausgestorben sind. Die Welt steht nicht still, Spielkonzepte entwickeln sich weiter und man sollte nie vergessen, dass man auf die Vergangenheit, vor allem wenn es sich um die Jugend handelt, immer etwas verklärt zurückschaut.
    Lustigerweise zocke ich grad Breath of Fire (GBA), die Persönlichkeit der Charaktere tendiert gegen "runterfallendes Marmeladenglas", die Dialoge sind zweckmäßig und robotisch und von der Orientierung will ich nicht anfangen zu philosophieren, man hat manchmal schlicht keinen Blassen von man hin soll. Und wenn dann, sind die Motive haarsträubend bis "geh einfach mal da hin", also komplett ohne Zweckmäßigkeit.

    Trotzdem habe ich momentan meinen Spaß, nach mehr als 10 Stunden zocken kann ich sogar sagen dass ich es sehr mag. Da ich aus einem deiner Beiträge weiß, dass dus ebenfalls mal gezockt hast und dort sogar einen Lieblingschar hast, würde ich mal sagen dass du ebenfalls mal Spaß daran hattest.

    Und BoF war sogar noch beschränkter als es VD ist, die Freiheiten wie etwa das Aussaugen oder Umwandeln (auch wenn ich das jetzt nicht genutzt habe) haben einfach ein ganz anderes Spielgefühl hervorgerufen, man wollte einfach wissen wie es weitergeht, aller Mängel zum Trotz.

    Als ich VD zum ersten Mal zockte, war ich btw über 20, ich denke mal nicht dass sich meine Gedanken an ein positives Erlebnis so sehr verklärt haben. Und mit Sicherheit würde ich mit meinem Makeraugen das Ganze sehr viel kritischer unter die Lupe nehmen als damals. Ich weiß halt nur noch, dass es unglaublich Spaß gebracht hatte, und darauf kommt es an.

    Zitat Zitat von Kelven
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass dir bei einem Replay von VD viele Ungereimtheiten auffallen würden.
    As said, mit dem Blick eines Makerers auf jeden Fall. Und da meine Ansprüche gegenüber Makergames mittlerweile gestiegen sind, würde ich es wohl heutzutage auch nicht mehr zocken, ich kenne ja bereits Spielverlauf + Ende.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •