Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
Die Musik in Spielen hat glücklicherweise den selben enormen Qualitätssprung vollzogen, wie in Sachen Grafik. Trotzdem werde ich eigentlich nicht müde, auch die alten Stücke anzuhören, Duck Tales auf dem Gameboy, Castlevania auf dem SNES usw, hier greift ganz klar der Bonus der guten alten Erinnerung.

Normalerweise bin ich nun wirklich kein Nostalgiker, aber in diesem Fall der Videospielmusik sind die alten Stücke aus meiner Playlist neben den ganzen Stücken neuerer Spiele nicht mehr wegzudenken
Geht mir auch so^^

Zitat Zitat von Coincidence Beitrag anzeigen
Die Komposition ist ja das entscheidende, ein schlechtes Lied wird auch durch ein Orchester nicht aufgebessert. Ein Gutes kann in jeder Form funktionieren, wird es aber in einer Orchesterfassung meist besser tun.

Es geht aber auch um Interpretation. Nehmen wir "One Winged Angel" als Beispiel - das Lied gibt es mittlerweile in unzähligen Fassungen: Das Geschrammel aus dem Game kann einfach nicht gegen die Orchesterversionen anstinken, doch interessanterweise empfinde ich diesen Remix als dem Lied am meisten entsprechend.

Kurz überschlagen denke ich aber, Musik in Spielen war niemals so gut wie heute. Ein Orchester ist nicht zwingend wichtig, es bot sich aber an, zu den Basics der Musik zurückzukehren. (Wobei ich nicht unerwähnt lassen sollte, dass es auch Lieder gibt, die nur mit dem Synthesizer gut klingen können.)

Coincidence
Würde ich mitgehen, bzw find ich die rockige Fassung aus A.D. am Besten XD

Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
Viel schrecklicher war aber noch die BGM von Wonderboy auf dem C64. Wenn man sich das mehrere Stunden anhört, ist man reif für die Psychatrie.
Ohje, soweit wollt ich dann doch nicht zurück XD Eher im Bereich SNES. C64 hab ich zwar gezockt, aber ich war noch zu jung, heute bin ich da sehr selten dran.

Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
Was heißt früher? Gehe ich soweit zurück, kann ich mich nur rückwirkend gruseln, wie furchtbar es damals für Computerspieler kurz nach dem Krieg war. Heute hingegen umschmeicheln wagner'sche Heldenstücke meine Ohren, wenn ich moderne Abenteuerspiele angehe. Mittlerweile stehen den Musikern viel breiter gefächerte Möglichkeiten offen, ihre Ideen in Töne umzusetzen; beispielsweise so, dass man als Spieler auch erraten kann, was das gerade war, das man hören durfte.
Und über die Qualität der Soundeffekte früher und heute will ich gar nicht erst reden. Ich bin der letzte, der sich zwanghaft heutig oder gar künftig geben muss, aber in diesem Fall ist die Vergangenheit wirklich glücklicherweise vorbei.
@Soundeffekte
das ist wohl wahr, aber ich konnt mich damals wie heute über die Soundeffekte beömmeln, wie abwegig das nicht klingt.

@Musik
Jo, wie gesat auch heute find ich einige Stücke noch gut, aber nicht mehr so viele wie damals. wie gesagt ich schreibe das meinem Hang zur alten Dingen zu XD