Zitat Zitat von Davias Beitrag anzeigen
Gibt es bei den RGB-Kabel sowas wie einen Standard oder bleiben die sich bis auf den Preis sowie den Herstellernamen alle gleich?
Die RGB-Kabel unterliegen einem Standard. Unterscheiden sich aber in der Qualität. Ich habe paar Nintendo Kabel. Kann aber sagen das die Abschirmung hier nicht sehr gut ist, so wie bei allen anderen Billig-Kabeln. Wirst du aber eh nicht so stark wahrnehmen auf einem Standard Rörhren-TV. Bei einem HD-TV aber schon, da die Störungen durch die Analog-Digital Wandlung verstärkt werden.


Zitat Zitat
Bei Nintendo wundert mich zudem, dass sie das bessere RGB-Kabel nicht gleich beim Cube mitgeliefert haben, schade drum dass man mit dem qualitativ schlechteren TV-Kabel abgespeist wird.
Warum sollte man etwas Besseres kostenlos beilegen, mit dem man normalerweise noch zusätzliches Geld verdienen kann, und die Mehrheit eh mit dem Billig Pendant mehr als zufrieden ist.

Zitat Zitat
Ah, bevor ichs vergesse: Ich besitze einen Scart-Stecker wie diesen hier, nur ohne Umschaltmodus:
http://www.mp3-player.de/index.php?page=article&ID=3016
Wenn der ebenfalls auf ein FBAS-Signal setzt, wo ist dann der große Unterschied als wenn ich die 3 Chinch-Kabel (Video, 2x Audio) einfach so in ihre Einzelsteckplätze reinsetze? Dürfte dann relativ nutzlos sein, oder bewirkt der etwa noch irgendwas?
Da ist kein Unterschied. Der Scart-Stecker ist nur da, weil manche Fernseher keinen extra Eingang für die 3 Cinch-Kabel haben.