Zitat Zitat von anti-freak Beitrag anzeigen
ich denke das hat was mit der art der erstellung zu tun.
sprich wir erstellen games mit einem tool. wenn wir das per richtiger c++ oder was weiß ich programmierung tun würden, wären sicher mehr leute bereit geld dafür auszugeben. der gedanke der dahinter steckt ist wohl einfach. "das kann ich auch, dafür gebe ich kein geld aus!"
ich würde es nicht als paradox bezeichnen, weil eigentlich niemand hier davon ausgeht, in irgendeiner weise dafür geld zu erhalten.
Völliger Quatsch. Bücher werden auch gekauft, obwohl es freie Textverarbeitung gibt und jeder sich selbst nen Fantasyroman schreiben könnte. Es geht hier auch um Story, Musik, etc. Wenn jeder die Story, Musik, die geniale Atmosphäre, etc. von z. B. Quintessence - The Blighted Venom(Sorry, dass ich das schon wieder erwähne - es ist einfach genial), erschaffen könnte - wieso gibt es dann so viele schlechte und langweilige Games? Nicht jeder kann gute Games erschaffen. Man zahlt hier für die Zeit, die benötigt wird um das ganze technisch umzusetzen. Da ist es verständlich, wenn manche sage: "Mach ich lieber selber, mitm Maker ists ja easy". Aber gute Story ausdenken, etc. Das wird wohl nicht jeder selber machen wollen. Da hat man ja dann auch weniger Spass dran, wenn man selber ne Story erschaffen hat und eh schon weiß, was passieren wird.


Zitat Zitat von lucien3 Beitrag anzeigen
Wie wahr.
Dahinter steckt vielleicht aber auch die Befürchtung, dass andere nachziehen könnten.



Also wenn ich ein Spiel kaufe, dann zahle ich weil es mir Unterhaltung bringt. Der Preis drückt also die Wertschätzung dieser Unterhaltung aus und hat eigentlich wenig mit der Programmierung zu tun.
Das mag stimmen. Wobei ich da eigentlich keine Gefahr sehe. Wenn die spiele eh schlecht genug sind, werden sowieso nicht genügend Leute bereit sein Geld zu verlangen. Und bei guten Spielen störts ja nicht, wenn man mal zahlen muss. Wobei ja momentan es noch bessere gibt die free sind.

Das mit dem Unterhaltungswert stimmt natürlich. Ich kauf mir doch kein Game, das aufwändig programmiert wurde und mich nicht unterhält. Da zahl ich eher für etwas einfaches das Spass macht.


Zitat Zitat von anti-freak Beitrag anzeigen
nunja, nochmal zu der sache, von wegen, "ich kauf es mir, wenn es mich unterhält"... maker games unterhalten doch auch, und zwar imo nicht mal schlecht. also weswegen verkauft die dann keiner (oder nur die wenigsten)? weil sie keiner kauft, weil sie mit dem maker gemacht wurden. das ist der banale grund. vd2 handygame wurde auch gekauft, genauso wie gothic handygame, allesammt schlechter wie manches maker game, aber dennoch werden sie gekauft. und warum? erstens mal die plattform. man kann sie auf dem handy zocken und zweitens, weil sie programmiert wurden, weswegen wie gesagt die wertschätzung immens gesteigert wird, weil man selbst es nicht kann.

mfg
Falsch. Es soll auch Leute geben, die Spiele gern kostenlos verbreiten um der Allgemeinheit zu dienen. Wenn sie sie für so schlecht halten würden, dass keiner Geld dafür ausgibt, dann bräuchten sie die Games gar nicht erst erstellen. Ne gewissen Überzeugung, dass das eigene Game gut ist, ist denke ich schon dabei. Und das irgenwer Geld ausgeben würde, dass könnten sich sicher einige der Ersteller von besseren Games gut vorstellen. Manche der besseren Games bieten ja auch an, dass man spenden darf, z. B. ...(ich möchte es nicht schon wieder nennen ).

Und zum Handy zocken: Toll. Handy is fürs Telefonieren da. Für andern Schrott wie Games würd ich jetzt beispielsweise nix zahlen. Das machen eh meist nur Kiddies die sich von der Werbung gelockt fühlen und das irgendwie cool finden nen Game drauf zu haben.
Die Wertschätzung steigt nicht automatisch, weil man etwas nicht selber erstellen kann. Nur wenn man das Produkt unbedingt benötigt und es nicht selber kann. Gutes Game + ich kanns nicht erstellen = Wertschätzung steigt nicht, wenn ich andere gute Games selber erstellen kann, die mir den gleichen Nutzen bringen bzw. woanders günstiger kaufen kann, was ähnliches. Dann brauch ich das teure andere Produkt nicht, ausser ich brauchs eben unbedingt, weil nix anderes den gleichen Nutzen erbringt. 3D, Grafik, etc. das bringt nun mal für manche auch besonderen Nutzen und sie mögen keine 2D Games so viel weniger als 3D Games, dass sie von 40-50 Euro ne Differenz in diesen beiden Gamearten sehen und nichts mehr zahlen würden für 2D.
So ist es dann eben hier, bei manchen die nichts für Makergames zahlen würden(für gute), bei weniger guten isses klar. Da nimmt man ja wie gesagt nen gutes das es free gibt, das ist verständlich, wenns free bessere gibt.