Ergebnis 1 bis 20 von 124

Thema: Eternal Eden kaufen oder nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ich sagte nicht, das man spiele nicht wertschätz, die mit dem maker gemacht wurden o.O
    oder verlangt real troll seit neustem geld dafür?
    ich sagte lediglich, das nicht viele leute dafür geld ausgeben würden.

    zur sache von wegen entwicklungsumgebung...

    stell dir mal vor, es würden entwicklerstudios wieder mit dem maker anfangen spiele zu erstellen. oder mit einer point & click entwickler tool für 3d games, die für bares und nicht allzu teuer zu kaufen sind. glaubst du wirklichlich, jeder würde das genauso bereitwillig kaufen, wie jetzt? wohl kaum. wenn das ganze game "schwierig" erschaffen wurde, sprich per programmiersprache, ist die wertschätzung eine ganz andere wie mit einem tool alá rpg maker, imo.

    mfg

  2. #2
    Zitat Zitat von anti-freak Beitrag anzeigen
    stell dir mal vor, es würden entwicklerstudios wieder mit dem maker anfangen spiele zu erstellen. oder mit einer point & click entwickler tool für 3d games, die für bares und nicht allzu teuer zu kaufen sind. glaubst du wirklichlich, jeder würde das genauso bereitwillig kaufen, wie jetzt? wohl kaum. wenn das ganze game "schwierig" erschaffen wurde, sprich per programmiersprache, ist die wertschätzung eine ganz andere wie mit einem tool alá rpg maker, imo.

    mfg
    nein es ist egal mit was du es erstellst
    es geht um das spiel und wie "spaßig" es ist
    z.b. Yugioh-Karten kosten etwa 30€ sind aber nur aus Farbe udn Papier gemacht

  3. #3
    du kannst doch keine virtuellen daten mit sammelkarten vergleichen!!

    also wie gesagt, das ist meine meinung, und wie ich denke auch eine gängige. vll meinst du das jetzt so, aber wie gesagt, stell dir nur mal vor, du würdest vor einem regal games stehen, ein game das dich interessiert wurde mit einem tool gemacht, das du zu hause auf dem rechner hast....

    nunja, nochmal zu der sache, von wegen, "ich kauf es mir, wenn es mich unterhält"... maker games unterhalten doch auch, und zwar imo nicht mal schlecht. also weswegen verkauft die dann keiner (oder nur die wenigsten)? weil sie keiner kauft, weil sie mit dem maker gemacht wurden. das ist der banale grund. vd2 handygame wurde auch gekauft, genauso wie gothic handygame, allesammt schlechter wie manches maker game, aber dennoch werden sie gekauft. und warum? erstens mal die plattform. man kann sie auf dem handy zocken und zweitens, weil sie programmiert wurden, weswegen wie gesagt die wertschätzung immens gesteigert wird, weil man selbst es nicht kann.

    mfg

  4. #4
    Zitat Zitat von anti-freak Beitrag anzeigen
    stell dir nur mal vor, du würdest vor einem regal games stehen, ein game das dich interessiert wurde mit einem tool gemacht, das du zu hause auf dem rechner hast....
    Auch wenn ich die Ansicht deines Vergleiches verstehe, streng genommen ist das heutzutage mehr als die Regel. Für fast jedes erfolgreichere Spiel gibt es die nötigen Editoren, Entwicklertools und Modelleditoren wenn man sie haben will. ModdingTeams arbeiten oftmals ja schon Monate vor dem Release eines Spiels an Projekten die später dafür gedacht sind.
    Streng genommen könnte also jeder die nötigen Tools zuhause haben um sich ein UnrealTournament3, SeriousSam2, AgeofEmpires3 usw zusammen zu bauen.
    Der Unterschied warum man es nicht längst getan hat ist wie auch bei Makerspielen: nicht das nötige KnowHow bzw nicht die nötige Lust dafür viel Zeit aufzubringen.

    Genauso gut könntest du dir dein eigenes Brot backen, und fährst trotzdem zum Bäcker obwohl du alles nötige zuhause hast. Du zahlst nicht weil es jemand anderes besser oder mit Mitteln macht die dir verwehrt sind, sondern weil es jemand für dich macht

  5. #5
    Zitat Zitat von anti-freak Beitrag anzeigen
    du kannst doch keine virtuellen daten mit sammelkarten vergleichen!!

    mfg
    wieso nicht ?
    es geht schließlich ums Prinzip

  6. #6
    Bei einem Spiel zählt der Spaß. Den kann durchaus ein Makergame sowie ein kommernzielles Game erzeugen. Für mich z.B. ist die Grafik dabei zweideutig. Nehmen wir zum Beispiel das Spiel Crysis. Bei diesem Spiel stand ganz klar die Grafik im Vordergrund.
    Die Grafik war wirklich sensationell, aber die Story total schlecht. Hier wurden einfach ein paar Klischees innen Topf geworfen und vermischt. Absolut keine Spannung. Und dann dieser Cliffhanger am Ende also ehrlich was soll das.

    Nehmen wir jett ein klassisches RPG oder ein Spiel, welches mit dem Rpg-Maker erstellt wurde. Hier steht die Story/der Spaß im Vordergrund. welcher einen teilweise am pc fesselt.

    Das Problem ist, dass die Technik vom Rpg-Maker veraltet ist und man eher neuere Sachen haben möchte, deshalb ist es auch schwierig ein Makergame kommerziell zu verkaufen.

    Um aber nochmal die Frage zu beantworten.
    Wenns dir gefallen hat, dann kauf es doch XD Was ist das für ne Frage.

  7. #7
    Zitat Zitat von anti-freak Beitrag anzeigen
    stell dir mal vor, es würden entwicklerstudios wieder mit dem maker anfangen spiele zu erstellen. oder mit einer point & click entwickler tool für 3d games, die für bares und nicht allzu teuer zu kaufen sind. glaubst du wirklichlich, jeder würde das genauso bereitwillig kaufen, wie jetzt? wohl kaum. wenn das ganze game "schwierig" erschaffen wurde, sprich per programmiersprache, ist die wertschätzung eine ganz andere wie mit einem tool alá rpg maker, imo.
    Halte ich für Blödsinn deine Meinung. Ich sag dir auch warum.
    a) die Leute die sich GTA 4 kaufen tun das weil es GTA 4 ist und wenn es mit einem 3D Maker gemakert wäre, wäre das kein Unterschied zum Verkaufserfolg.
    b) es gibt tatsächlich 3D Tools für Firmen. Die erstellen sich ihre eigenen Klicktools um noch komfortabler und produktiver arbeiten zu können. Habe die von FF, Tomb Raider uva. schon gesehen. Auch da wird vieles gemakert.
    Manche bieten auch einige ihrer Tools zum DL an damit Leute dann am Spiel rummodifizieren können. Aus sowas entsteht dann eine Modding-Szene.
    Siehe Half-Life (Valve Hammer Editor) oder The Elder Scrolls (Construction Set).

    Ich glaub ja das die meisten keine Makerspiele kaufen würden, weil sie es gewohnt sind das diese kostenlos sind und da sie in der Regel eher minderwertige Qualität haben. Makerspiele die sich mit vergleichbaren kommerziellen Titeln messen können, sind vielleicht an einer Hand abzuzählen.

    @Thema
    Empfinde das irgendwie mehr als Werbung, als als wirklichliche Anfrage. O_o
    Vor allem wenn er vorher schon in den Foren der Entwickler (Zitat: "I love the Game. I am going to buy as soon i have Money.) postet.

  8. #8
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Halte ich für Blödsinn deine Meinung. Ich sag dir auch warum.
    a) die Leute die sich GTA 4 kaufen tun das weil es GTA 4 ist und wenn es mit einem 3D Maker gemakert wäre, wäre das kein Unterschied zum Verkaufserfolg.
    b) es gibt tatsächlich 3D Tools für Firmen. Die erstellen sich ihre eigenen Klicktools um noch komfortabler und produktiver arbeiten zu können. Habe die von FF, Tomb Raider uva. schon gesehen. Auch da wird vieles gemakert.
    Manche bieten auch einige ihrer Tools zum DL an damit Leute dann am Spiel rummodifizieren können. Aus sowas entsteht dann eine Modding-Szene.
    Siehe Half-Life (Valve Hammer Editor) oder The Elder Scrolls (Construction Set).
    hier wird was übersehen, um diese tools nutzen zu können musst du zuerst das game KAUFEN. ansonsten sind diese editoren für dich nutzlos. kein entwickler wird einem die tools gratis geben, die er sich für teuer geld hat selbst kaufen müssen.

    btw: ich hoffe das ist nicht zu off-topic, sonst erstell ich hier gleich mal nen neuen thread, dann gibts auch kein gemecker o.O

  9. #9
    Zitat Zitat von anti-freak Beitrag anzeigen
    hier wird was übersehen, um diese tools nutzen zu können musst du zuerst das game KAUFEN. ansonsten sind diese editoren für dich nutzlos. kein entwickler wird einem die tools gratis geben, die er sich für teuer geld hat selbst kaufen müssen.
    Den Maker muss man sich ja auch KAUFEN. Oder was willst du jetzt damit sagen? Oder meinst du weil der Maker "kostenlos" ist müssen es
    die Spiele auch sein?
    Und btw. meistens programmieren die Entwickler ihre Tools. Das was sie kaufen sind eher Lizensen für die Engine.
    Deine Argumente haben weder Hand noch Fuß und werden mehrfach von den Leuten hier widerlegt und eine "allgemeine Meinung" ist es auch nicht, nee, du stehst eher ziemlich alleine da.

  10. #10
    hmm... überleg mal ganz genau, was du da von dir gibst...
    basiert ein entwickler tool nicht auf der engine o.O
    naja, wenn du meinst, das hätte weder hand noch fuß, bitte, deswegen ist sie noch lange nich falsch.

  11. #11
    Zitat Zitat von anti-freak Beitrag anzeigen
    hmm... überleg mal ganz genau, was du da von dir gibst...
    basiert ein entwickler tool nicht auf der engine o.O
    Nein, in der Regel nicht.
    Zitat Zitat
    naja, wenn du meinst, das hätte weder hand noch fuß, bitte, deswegen ist sie noch lange nich falsch.
    Wer hat was von falsch gesagt? Ich sagte nur das deine Meinung nicht die der Mehrheit ist.

  12. #12
    engine fängt da an wo du objekte platzierst/anzeigst und hört bei der komplexen physikberechnung auf.
    es heißt nicht um sonst grafik engine o.O

  13. #13
    also so zu sagen kann man eigentlich jedes Spiel kommerziel betreiben, na klar könnten einige andere bestimmt selber so gut wie jedesw spiel mit den richtigen tools selber machen und finden es deswegen ncih richtig. Aber um es jetzt auf Eternal Eden zu beziehen, da hat sich ein Kerl die mühe gemacht, ein spiel mit dem RPG Maker zu machen das nicht komplett nur aus den tilesets des makers besteht. Er hat ein anderes kampfsystem eingebaut, neue gegner ein bisschen eigene Musik uvw. die story gehtgute 10 stunden und wenn man noch alle nebenquests und so machen will kann es bis zu 20 stunden dauern es durch zu spielen. Deswegen war es schlussendlich doch ein grund mir das Spiel zu kaufen.
    Und wie bita schon sagte kann man sich die vollversion ganz einfach kostenlos saugen wenn man ein bisschen googeln kann, also wer das spiel zwar ok findet aber dafür keine 15€ ausgeben will kann ja googeln, wer den Kerl unterstützen will kann es sich kaufen, er hat nähmlich auch zwei weitere projekte in planung, diese er sogar auf den XBox Live marktplatz vertreiben will, und wer es nicht will lässt es einfach bleiben.

  14. #14
    20 Stunden für 15€ ???
    da ist der puff ja noch billiger

  15. #15
    Heutzutage kriegst du für ein kommerzielles 50€ spiel villeicht mal 5-10 stunden deswegen ist des ganz ok

  16. #16
    und welches z.B. ?

  17. #17
    Kanntest du Prey? das kostete am anfang so viel und das hatte keine 20 stunden spielzeit

    edit: achja, das schreibt sich mit e nich a

    Geändert von Mivey (02.01.2009 um 14:28 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von SpectrumDE Beitrag anzeigen
    20 Stunden für 15€ ???
    da ist der puff ja noch billiger
    Du kennst ein Freudenhaus, wo man für 20 Stunden nur 15 Euronen blättern muss?

    Zitat Zitat von Cloud23041990 Beitrag anzeigen
    Heutzutage kriegst du für ein kommerzielles 50€ spiel villeicht mal 5-10 stunden deswegen ist des ganz ok
    Spiele wie Drakensang kosten 45 € und haben ne recht lange Spielzeit. Speedrun ist ja nicht gerade der Bringer.

    Zitat Zitat
    Pray hab ich schon iwo gehört ?
    aber gekauft hab ichs nicht so dumm bin ich nicht das ich 50€ für ein Spiel blätter
    Trotz allem kauf ich lieber Spiele. Mir ist es aus unerklärlichen Gründen lieber ein Spiel original zu haben.

  19. #19
    manche spiel sind wirklich 50€ wert
    da man mit einer gefälschten Version nicht onli Spielen kann
    aber ich wart trotzdem lieber bis der preis fällt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •