Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Lange Ladezeiten beim Rm2k

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Lange Ladezeiten beim Rm2k

    Mich plagt derzeit das Problem, dass die Ladezeiten (vor allem beim erstellen eines Teleport-Events) im Maker bei steigender Map-Anzahl bei mir in den Bereich des nervigen (teilweise über 10 Sekunden) angestiegen ist.
    Zuerst habe ich mich mit dem Gedanken abgefunden, dass es eben an meinem System liegt (3,2 GHz, 1 GB RAM). Beim ausprobieren des Rm2k3 musste ich aber feststellen, dass die Ladezeiten dort gar nicht vorhanden sind. Neuinstallation des Makers habe ich auch ausprobiert, das brachte nichts.
    Das Problem tritt wie gesagt vor allem bei Projekten mit vielen Maps auf, bei kleinen Projekten hält es sich in Grenzen. Ich habe es mal bei anderen Spielen ausprobiert, die mehr Maps hatten - da dauerte es natürlich noch länger.
    Das Problem tritt eigentlich nur bei Anwendungen auf, bei denen der Map-Tree im Spiel ist, also öffnen des Projekts, Teleport-Events und Set Event Place.

    Muss ich mich damit abfinden, oder gibt es irgendeine Lösung?

  2. #2
    Viele Maps, lange Ladezeiten. Ist leider so

  3. #3
    Mich hatte es nur irritiert, dass beim Rm2k3 gar keine Ladezeiten bei mir existieren, aber der wäre nicht die ideale Lösung für mich. Naja, dann muss ich mich damit abfinden.

  4. #4
    10 Sekunden sind aber schon nervig lange. In abgeschwächter Form kenne ich das jedoch auch. Je stärker das Programm über die 500-Maps-Marke schießt, desto mehr machen sich diese Ladezeiten bemerkbar. Vielleicht ist der Maker gar nicht auf zu große Projekte ausgelegt worden?
    Hattest Du Dein Projekt etwa einmal probeweise mit dem 2003er geöffnet und dann keine Ladezeiten festgestellt? Das wäre - wenigstens in meinen Augen - ein weiterer Pluspunkt für den Nachfolger.

  5. #5
    Ich hab auch schon die 10 Sekunden erreicht. Ist leider so. Und ja, offenbar wurde beim RM2003 an der Stelle irgendwas verbessert. Kann man nix machen. Stellenweise habe ich bei ganz argen Fällen bestimmte Gebiete deswegen in eigenen Projekten erstellt und die dann nachher ins eigentliche Projekt integriert. Das Problem: Die Maps im Ausweichprojekt müssen exakt die gleichen Map-IDs haben, ansonsten war alles für die Katz.

  6. #6
    Ich glaube das einzige was du da machen kannst, falls es dich wirklich extrem nervt, wäre das du auf 2k3 umsteigst.
    Die Kompabilität zwischen 2k und 2k3 ist relativ hoch du müsstest nur die database rumändern aber das macht der 2k3 ja automatisch.
    ansonsten kann man da wohl nichts machen.

    Edit: du schriebst das der 2k3 nicht die ideale Lösung für dich. Wieso? alles was der 2k kann kann 2k3 auch
    (mp3 unterstützung, tasten untersützung(es gibt ja seit neuestem eine harmony-patch)..)

  7. #7
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Edit: du schriebst das der 2k3 nicht die ideale Lösung für dich. Wieso? alles was der 2k kann kann 2k3 auch
    (mp3 unterstützung, tasten untersützung(es gibt ja seit neuestem eine harmony-patch)..)
    Und der RPG2k3 verwendet ein anderes KS mit grundlegend anderen Werten. Da Daray seit Jahren an Rebellion werkelt, dürfte genau dieses KS der Grund schlechthin sein diesen Schritt nicht zu gehen. Das nachträgliche anpassen und neu ausbalancieren würde sicher länger dauern als das Laden von Maps mit 30 Sekunden Wartezeiten.

  8. #8
    Zitat Zitat von Spark Amandil Beitrag anzeigen
    Und der RPG2k3 verwendet ein anderes KS mit grundlegend anderen Werten. Da Daray seit Jahren an Rebellion werkelt, dürfte genau dieses KS der Grund schlechthin sein diesen Schritt nicht zu gehen. Das nachträgliche anpassen und neu ausbalancieren würde sicher länger dauern als das Laden von Maps mit 30 Sekunden Wartezeiten.
    hab ich ja total vergessen das rebellion von dem kommt. naja dann ist das problem ja wirklich blöd

  9. #9
    Danke für die weiteren Antworten. Sieht so aus, als müsste ich es wirklich mal mit dem 2003er versuchen, wobei das von Spark Amandil geschilderte Problem genau meine große Sorge ist. Naja, ich werde es mal mit den neuen Werten ausprobieren, und wenn es nicht hinhaut eben beim Rm2k bleiben.

  10. #10
    Afaik bleibt das 2k Kampfsystem erhalten wenn du dein Projekt auf ein 2k3 KS umkonvertierst. Mach also ruhig mal eine Kopie von deinem Projekt, konvertiere es um und schaue mal ob es so aktzeptabel ist. Du wirst jedoch wahrscheinlich deine RTP Dateien neu einstellen müssen. Diese werden beim 2k3 nämlich mit hoher Wahrscheinlichkeit anders heißen. Eine andere Möglichkeit um das zu umgehen, ist es vor dem konvertieren alle benötigten RTP Dateien in das Projekt zu importieren. Dafür gibt es ja mittlerweile sogar Programme.

  11. #11
    Das stimmt nur bedingt.

    Die Runtime-Datei (also auch das KS, aber auch alle anderen Features) bleiben erhalten, die Datenbank wird aber konvertiert. Die alte Runtime-Datei ist aber nicht vollständig kompatibel mit der neuen Datenbank, so sind z.B. Kämpfe afaik nicht mehr möglich.

    mfG Cherry

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •