-
Deus
Offenbar erfreuen sich die Makerspiele in der Community immer noch großer Popularität; ich sehe da kein Problem. Ich selber ziehe Polygonwelten wegen der größeren Möglichkeiten (Inszenierung und Gameplay) platten Makerspielen auch vor, aber da es offensichtlich ist, dass hier niemand ein millionenschweres Projekt auf die Beine stellen kann, habe ich mir angewöhnt mich mit weniger zufrieden zu geben.
Aber ich kann deine Freunde verstehen. Als ich das erste Mal Tombraider spielte, hab ich auch gedacht "Wie sind Action-Adventures jemals ohne diese Bewegungsfreiheit ausgekommen?" und als ich das erste Mal Sonic auf dem Dreamcast spielte, kam mir sofort "Fahr zur Hölle, Mario" in den Sinn. Andererseits gibt es auch Spielkonzepte, die in einer platten Welt besser funktionieren als in einer Polygonwelt, wie z.B. die Contra-Reihe zeigt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln