Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Lange Ladezeiten beim Rm2k

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Danke für die weiteren Antworten. Sieht so aus, als müsste ich es wirklich mal mit dem 2003er versuchen, wobei das von Spark Amandil geschilderte Problem genau meine große Sorge ist. Naja, ich werde es mal mit den neuen Werten ausprobieren, und wenn es nicht hinhaut eben beim Rm2k bleiben.

  2. #2
    Afaik bleibt das 2k Kampfsystem erhalten wenn du dein Projekt auf ein 2k3 KS umkonvertierst. Mach also ruhig mal eine Kopie von deinem Projekt, konvertiere es um und schaue mal ob es so aktzeptabel ist. Du wirst jedoch wahrscheinlich deine RTP Dateien neu einstellen müssen. Diese werden beim 2k3 nämlich mit hoher Wahrscheinlichkeit anders heißen. Eine andere Möglichkeit um das zu umgehen, ist es vor dem konvertieren alle benötigten RTP Dateien in das Projekt zu importieren. Dafür gibt es ja mittlerweile sogar Programme.

  3. #3
    Das stimmt nur bedingt.

    Die Runtime-Datei (also auch das KS, aber auch alle anderen Features) bleiben erhalten, die Datenbank wird aber konvertiert. Die alte Runtime-Datei ist aber nicht vollständig kompatibel mit der neuen Datenbank, so sind z.B. Kämpfe afaik nicht mehr möglich.

    mfG Cherry

  4. #4
    Hab es grad mal ausprobiert, scheint soweit zu klappen.
    Wer es sich mal anschauen will: Klick mich

    Man muss die Befehle der Helden neu einstellen sowie ihre Werte.
    Die Monster sowie BAs wurden anscheinend vollständig übernommen.
    Könnte so also durchaus benutzbar sein. Ist natürlich nur die Frage ob andere Faktoren auftauchen. Aber einen Versuch ist es wert.

  5. #5
    Interessant O_o

    Ich habe das nie hingebracht. Das muss sofort analysiert werden.

  6. #6
    Huch, ich wusste gar nicht dass das möglich ist.
    Wie dem auch sei, ich habe jetzt mal die nötigen Grafiken für einen Umstieg auf das Rm2k3-Ks angefertigt (bevor ich hier reingesehen habe) und bin auch gerade dabei, die ganzen Werte anzupassen, und dabei das Spiel nochmal durchzuspielen.
    Eventuell könnte ich ja dann mal eine Rm2k3 Version der zweiten Demo von Rebellion hochladen, wenn du keine Schmerzenschreie auslöst, würde ich wirklich darüber nachdenken, das Projekt auf dem Rm2k3 fortzusetzen.

  7. #7
    Es ist auch teilweise andersherum möglich,
    ein RM2k3-Project im RM2k zu öffnen, aber einige Befehle des RM2k3 kennt
    der RM2k nicht ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •