Zitat von Ascare
Ah ok, habs verstanden.
Problem:
Im RGB Modus laufen alle Farbkanäle ineinander, daher hat man auch die Rosa-Abstufungen.
Lösung:
1. Mal erstmal das Bild fertig, ohne rosa zu benutzen (also die Farbe die später im Maker transparent sein soll).
Nun hast du das fertige Bild vor dir und der Hintergrund müsste noch leer sein (dieser schachbrettartige Hintergrund).
2. Nimm jetzt das Rosa das später transparent sein soll als Vordergrundfarbe.
3. Klick auf Bild -> Indizierte Farben:
Bei Palette gibst du an: Lokal (egal)
Farben: 256
Haken bei Transparenz.
Erzwungen: Eigene
4. Es erscheint eine in der Regel leere Farbtabelle.
Hier wählst du ganz oben links mit Linksklick die Farbe rosa. Da du sie schon bei Punkt zwei eingestellt hast, kannst du direkt draufklicken und die Pipette saugt die richtige Farbe. Ok klicken. Sollten andere Farben noch in der Tabelle sein, kannst du sie mit STRG+Linksklick löschen (bis alle Felder grau sind, ausgenommen ganz links oben das rosane).
Mit ok bestätigen.
5. Unter Optionen:
Basis keine, Dither ohne - > ok klicken
6. Nun ist das Bild indiziert, aber es fehlt die rosane Farbe. Dazu nimmst du den Farbeimer (Deckkraft 100, Toleranz 0, benachbart Haken entfernen)
und klickst eine Stelle die transparent sein soll. Nun wird das schachbrettartige Muster mit dem Rosa ersetzt.
7. Jetzt kannst du abspeichern. Einfach 'Datei speichern unter...' und später als Option Interlaced auf 'Ohne' setzen.
8. Mit einem Programm wie Idraw siehst du die Farbtabelle und da wird das rosa wie vorher eingestellt ganz oben links sein. Oder du importierst das Bild in den Maker und wirst merken das das rosa schon automatisch blinkt.
Tip: Mit den richtigen Transparenzrinstellungen brauchst du das Bild nichtmal importieren, sondern kannst es gleich in den Ordner kopieren.
...