Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Früher war alles besser, Ausgabe von 2008

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    2008 war doof, denn weder ist eine Demo der Sternenkind Saga noch die Vollversion von Tara's Adventure erschienen. Früher, als ich noch gar nicht wusste, dass es den Maker gibt, wäre das nicht passiert.
    Davon einmal abgesehen hat mich von den vielen guten Spielen (VV oder Demo) Macht am meisten überrascht. Außen unscheinbar, doch ehe man sich versieht, explodiert die Spielspaßbombe in einem Funkenregen aus Ideen und Abwechslung.

  2. #2
    Tja, gute Vorsätze scheinen gerne zum Scheitern verurteilt.
    Dieses Jahr hatte ich mir fest vorgenommen weitaus mehr im Forum zu machen als nur zu moderieren, aber die liebe Firma macht einem doch immer einen Strich durch die Rechnung.

    Obschon dieses Jahr persönlich recht turbulent war, geht es doch als eines meiner schönsten Jahre in die Geschichte ein - grade was auch die Gemeinschaft betrifft. Die SommerNATO 2008 war für mich die wahrscheinlich schönste NATO die wir je hatten, ich habe diesen Mai die Frau geheiratet, die ich im Januar 2003 in diesem, unserem, Forum - dem Community-Forum des Makers- kennen- und liebengelernt habe und meine Freundschaft mit so manchem hier auf eine Weise gefestigt, die mich stolz macht, solche Freunde zu haben.

    Es verging ein Jahr mit nur kleinen Skandalen und keinen größeren Katastrophen und dafür sollte man dankbar sein.

    An der Spielefront - dass muss man neidlos anerkennen und zugestehen - war es das Jahr des absoluten Szene-Shootingstars Real Troll und seinem Werk "Die Reise ins All" . Leidenschaftlich herbeigesehnt umschiffte er mit Sympathie und einem charmant-exzentrischen Schreibstil die Gefahr, die von einem Hype ausgehen kann und hat vielleicht hier Vielen den Glauben an den Fortbestand unserer Gemeinschaft wieder in die Seele gezaubert - auch wenn ich selbst nie daran gezweifelt habe.

    Auf viele vielversprechende Vorstellungen folgte eine Welle von Cancelungen, trotzdem verbleiben Perlen wie Alte Macht und Chocobo Panic mit einem wohltuenden Gefühl auf einer langen Liste von Spielen die von unserer "unsichtbaren Armada" gespielt werden, also den unzähligen Fans des Makers da draußen, die nicht über einen Forenaccount verfügen.

    Was gibt es sonst noch zu sagen? Obschon wir selbst dank treuer Beta-Tester mit unglaublicher Geschwindigkeit als drei Arbeitnehmer mit extrem anstrengenden Jobs uns sehr angestrengt und reingekniet haben, war es uns nicht vergönnt, dieses Jahr noch die Demo unseres eigenen Spiels präsentieren zu können - trotzdem ergeht unser Dank an unsere Tester und die Motivatoren, die uns immer wieder das sachte Gefühl eines möglichen Erfolges ins Herz tragen.

    Das Jahr 2008 war ein erfolgreiches und schönes Jahr für Gemeinschaft wie Szene und findet hoffentlich einen würdigen Ausklang auf der Winter-NATO , deren Teilnehmerzahlen derzeit in die Höhen schießen.
    Ich jedenfalls, ich freue mich auf 2009 mit euch allen

  3. #3
    Was ist mit The Blade ? Von dem Spiel ist doch auch dieses Jahr eine Demo rausgekommen, oder? Wieder ein gute Demo(Spiel) das dieses Jahr rausgekommen ist und mit Sicherheit vielen gefällt! Mich haut das Spiel jedenfalls um!^^ Außerdem habe ich vor paar Tagen Gerold, das Grossmaul runtergeladen und gespielt und muss sagen das ist wirklich ein geiles Adventure-Game ! Ist nur noch abzuwarten und zu gucken ob gegen Ende dieses Jahres noch ein gutes Spiel auftaucht! Sind ja noch paar Tage bis Sylvester!^^

  4. #4
    Lieber Kelven, falls du auf mein Thema anspielst: Das ändert nichts daran, das die Userzahlen deutlich zurückgegangen sind. Und zwar communityweit. Das du dabei auf ausländische Spiele ausweichst um einigermaßen etwas aufzählen zu können, bekräftigt die Tatsache nur. Und ohne die Reise ins All, sieht die Liste mmn sehr dünn aus. Wobei man betonen muss, das die Liste nur dein subjektiver Eindruck ist.
    btw: B-Tags overuse rules!

  5. #5
    Na na, dieser sarkastische Unterton ist dieses Threads aber gar nicht würdig. Ich hab nicht auf deinen Thread angespielt, sondern allgemein von den Threads gesprochen, die so ein negatives Zukunftsbild zeichnen. Mal abgesehen davon kann man auch nicht von einem "auf ausländische Spiele ausweichen" sprechen, denn es gab schon öfters ausländische Spiele, die in der deutschen Makercommunity gut angekommen sind, wie z.B. A Blurred Line; Sunset over Imdahl; Wilfred, the Hero oder The Way; um nur einige zu nennen. Mir ist auch nicht ganz klar, inwiefern die Liste ohne die Allreise dünn aussehen würde, denn die anderen Spiele die hier genannt wurden sind ja alle ebenso qualitativ hochwertig. Willst du nun allen anderen ihre Leistung absprechen?

  6. #6
    Mission Sarabäa ist immernoch nicht herausgekommen und weil ich gerade so Spaß hab, werd ich diesen Satz einfach noch etwas länger machen und zufällig herausgepickte Wörter einfach fett schreiben, um sie hervorzuheben, man weiß schließlich nie, wozu man fett geschriebene Wörter noch brauchen kann!

  7. #7
    Ich will gerne die Projekte des Gebäudekomplex-Contests loben, da wurden wirklich erstklassige Spiele abgeliefert, die bald hoffentlich der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden.

    Außerdem will ich Sonnenschauer loben, weil es wirklich kurzweilige Unterhaltung darstellte. Switch - Fluch oder Segen, weil es bis zum letzten Ending motiviert hat und einfach nur schön war. Neverdream's Sieben, ich musste es einfach für die NATO verarschen. Fantasy Online als vielversprechenstes Projekt der nächsten Jahre. Necris, für den gewagten Schritt zu grafischer "Innovation". Divinitas, weil es wirklich Spaß gemacht hat und ein kleines Ehrenlob an Scapegrace, weil es meine Augen für Visual Novels geöffnet hat.

    Coincidence

  8. #8
    Oh mein Gott, es ist nicht nur so, dass die deutsche Jugend mehr und mehr zu Übergewicht neigt, jetzt werden sogar schon die Postings immer fetter.

    Nichtsdestotrotz freue ich mich, dass das Jahr wenigstens aus Makersicht gut gelaufen ist...

  9. #9
    Zitat Zitat von Aldinsys IV. Beitrag anzeigen
    Oh mein Gott, es ist nicht nur so, dass die deutsche Jugend mehr und mehr zu Übergewicht neigt,
    Hau ma kurz die Daten dazu von vor 20 Jahren raus und beweiß mir das die damals noch nicht so fett waren.

  10. #10
    Für mich waren dieses Jahr die besten Makerspiele Elektra Kingdom
    und Eternal Legends 2,eindeutig.

    Mfg Slefagem

    Oft erkennt man,wie dumm man war,aber nie,wie dumm man ist.

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich glaube nicht dass die Szene stirbt aber was manche hier trotz Resonanzflaute auf die Beine bestellen ist a) beachtlich und verdient b) großen Respekt. Viele Spiele sind wirklich super geworden.

    Ich persönlich merke diesen "Untergang" nur insofern dass meine Threads konsequent ignoriert werden aber vielleicht bin ich a) einfach zu schlecht oder b) hat andere Gründe.

    Aber wie auch immer: Der Untergang wird länger heraufbeschworen. Ich argumentiere gegenteilig: In einer Welt die nur noch aus High-End Polygoenen besteht ist ein Rückkehr ins Pixel-Zeitalter äußerst charmant.

  12. #12
    Nun, wäre "man" mit weniger zufrieden, würden vielleicht auch mehr Spiele veröffentlicht werden

  13. #13
    Dieser Diskussion solltest du aber nun wirklich hinterher trauern, denn die Antwort auf die Frage sagt einen ja schon der gesunde Menschenverstand.

    Btw. hab ich wegen deines Pseudonyms lange gebraucht, um zu bemerken, dass du tatsächlich ein Spiel für diesen einen Contest gemakert hast.

  14. #14
    @Coincidence

    Zitat Zitat
    Ich will gerne die Projekte des Gebäudekomplex-Contests loben, da wurden wirklich erstklassige Spiele abgeliefert, die bald hoffentlich der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden.

    Außerdem will ich Sonnenschauer loben, weil es wirklich kurzweilige Unterhaltung darstellte. Switch - Fluch oder Segen, weil es bis zum letzten Ending motiviert hat und einfach nur schön war. Neverdream's Sieben, ich musste es einfach für die NATO verarschen. Fantasy Online als vielversprechenstes Projekt der nächsten Jahre. Necris, für den gewagten Schritt zu grafischer "Innovation". Divinitas, weil es wirklich Spaß gemacht hat und ein kleines Ehrenlob an Scapegrace, weil es meine Augen für Visual Novels geöffnet hat.
    Freut mich das du unser Spiel genannt hast.
    Nach der langen Zeit des nicht meldens und der umstrukturierung des Titels dachte ich schon das es in der Vergessenheit verkommt, was natürlich normal ist, umso erfreulicher das sich jemand daran erinnert.

    Zum Spiel selber kann ich nur sagen das es nicht tot ist, gleich wenn wir uns nicht melden.
    Also It´s done when it´s done

    -Sry 4 ot

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •