Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Prozessor: Dual oder Quad core?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Spitfire Beitrag anzeigen
    Das Argument gab es auch schon vor 2 Jahren und bisher ist außer Crisis nichts erschienen, wofür man jetzt unbedingt 4 Kerne @ >3 Ghz bräuchte um auf der höchsten Detailstufe zu spielen.
    Eigentlich ist Far Cry 2 so ziemlich das einzige Spiel, das von mehr als 2 Kernen profitiert. Vielleicht gibts noch die eine oder andere Ausnahme, aber Crysis profitiert von mehr als 2 Kernen nicht.

  2. #2
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Eigentlich ist Far Cry 2 so ziemlich das einzige Spiel, das von mehr als 2 Kernen profitiert. Vielleicht gibts noch die eine oder andere Ausnahme, aber Crysis profitiert von mehr als 2 Kernen nicht.
    GTA IV läuft laut einiger Meinungen bei SingleCore nur ungenügend und soll auch 4 Kerne unterstützen.
    Adobe CS3 Programme tun dies meines Wissens auch, und auch gänige Grafik-Renderprogramme nutzen 4 Kerne voll aus.
    Und da es ohnehin derzeit keine Single-Cores mehr gibt und alles sich auf Multi konzentriert, warum sollte man dann nicht das Maximum an möglichen Kernen nehmen? Die Unterstützung wird nur weiter voranschreiten, wenn der Absatz da ist. Und da nun sogar Aldi schon Quadcores verkauft, stehen die Fahnen doch gut.

  3. #3
    Es geht aber primär um Spiele, nicht um spezielle Programme. Da ist ein Dual Core momentan halt die bessere Wahl, die Frage des TE ist ja schon ein ganz gutes Beispiel, zwischen den beiden CPUs liegt fast ein GHz. Ich persönlich würde da eher einen schnellen Dual Core nehmen und irgendwann später bei Bedarf (was sich noch etwas hinziehen wird) auf einen ordentlichen Quad umsteigen, der zum späteren Zeitpunkt bestimmt eine bessere Taktfrequenz fürs Geld bieten wird.

  4. #4
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Es geht aber primär um Spiele
    Wo liest du das denn heraus?

    Die Frage ist tatsächlich, was man damit nun machen möchte...
    Falls du vorallem aktuelle bzw. Semi-aktuelle Spiele wie Crysis, Bioshock (zumindest von den Systemanforderungen her) spielen willst, und anspruchsvolle Grafikprogramme wenig oder garnicht nutzt würde ich dir den Dual Core ans Herz legen.

    Für 10€ mehr (laut alternate) gibts hingegen den Quadcore. Auch als die ersten Dualcores rauskamen herrschte Skepsis, welche sich jedoch mitlerweile als unnötig erwies.
    Ich denke mit 4er-Cores wird das genau so sein. Bedenkt das ein Spiel auch eine gewissen Entwicklungszeit hat... und es ist wohl eher ungünstig während des Proggens die angestrebten Systemvoraussetzungen zu ändern..

  5. #5
    Danke für die vielen Antworten. Ich habe mich nun für die zwei Kerne entschieden und hoffe meine Spiele (und anderen Prorgamme) werden erstmal wieder paar Jährchen laufen
    gruß 3mmis

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •