Nein. Die meisten Untersektionen von Gesellschaften sind noch nicht verwurstet worden. Z.B. habe ich noch kein Spiel gesehen, in dem ich mich in den Lesbiererinnen-Kreisen in PAris der 1920er bewegen würde. Von mir aus auch ein paar Jahre früher - da könnte man die Adele blanc-Comics zitieren.![]()
Schmeißt man dann noch Jack The Ripper nach Paris, hat man ein vollständiges, abwechslungsreiches Spiel - in dem man nach Möglichkeiten eine dicke, maßanzugtragende Fem steuern sollte.
Beim Mittelalter/Fantasy ist noch in keinem Spiel die Trennung der mittelalterlichen Öffentlichkeit recht thematisiert worden, außer in ein paar Sätzen Spott über irgendwelche Bauern.
Auch die ganzen Sagas und Heldenlieder sind nie recht verarbeitet worden, obwohl man darin nichts anderes macht, außer sich aus nichtigen Gründen die Fresse einzuschlagen. Die üblichen Beschäftigungen griechischer Adeliger der homerischen Zeit - Feldbau und Piraterie - hat man auch noch in keinem Harvester Moon-Klon zusammen geführt.
Spiele mit extrem beschränkten Szenarios sind auch nichtexistent. Z.B. eines über Händler und Seefahrer. Die würden sich nur auf Schiffen, in ihrer Heimatstadt und in den Händlerghettos ihrer Zielhäfen bewegen.
Hard-Scifi-Settings sind nichtexistent, genauso Social Scifi. Auch hat man den Klassiker des Scifi auch noch nicht benutzt: Nimm irgend ein historisches Ereignis und gib Raumschiffe und Laserwaffen hinzu.
Es existieren keine Casanova-Spiele im Stil von Leisure suit Larry in irgend einem Szenario.
Ich lese ja viel Stuß am Tag...Zitat von Elsen
![]()