Mathematik ist praktisch orientiert? Sprichst du von der unglaublich anwendungsbezogenen kategoriellen Algebra? Oder meinst du die praktische Topologie? Die für den Alltag unabdingbare axiomatische Mengenlehre?
Das sind typische Gebiete des Mathestudiums. Gnade dir Gott, wenn du jetzt noch zu sagen wagst, Mathe sei anwendungsbezogen.
Das ist ja das Schöne an Mathe. In keinem anderen Fach muss man weniger auswendig lernen, schätze ich. Leider verschlingt das Lösen von Übungszetteln viel Zeit. Für einen Zettel kannst du gerne mal 5 Stunden plus X ansetzen. Wenn man dann drei "richtige" Vorlesungen hört (wie ich z.B. dieses Semester: Analysis 3, Algebra 1 und Stochastik), dann sind das drei Übungszettel pro Woche. Do the math yourself.Zitat von haebman
Das liegt zum Teil an den Themen. Ingenieure werden gnadenlos mit Differentialgleichungen gequält. Die sind ein wirklich schmutziges Thema und treiben jedem Mathematiker den Angstschweiß auf die Stirn.Zitat von haebman