@real Troll: Ich habe gerade im Switch-Remake von "Live A Live" das Wild West-Kapitel abgeschlossen. In diesem steuert man einen einsamen Revolverhelden, der von einem Kopfgeldjäger verfolgt wird, sich dann aber unerwartet mit diesem verbünden muss, um eine heruntergekommene Goldgräberstadt von einer Horde Banditen zu befreien. Da sich das unfreiwillige Duo deutlich in der Unterzahl befindet und nur 8 Stunden bis zum Angriff verbleiben, wird das Dorf nach nützlichen Dingen durchsucht und die verbliebenen Bewohner anschließend beauftragt, damit Fallen vorzubereiten, um die Stärke der Gesetzlosen im Vorfeld zu reduzieren. Auch eine Mariachi-Band ist vorhanden!

Das alles fühlt sich nun sehr wie in einem real Troll-Spiel an, insbesondere natürlich der Wild West-Abschnitt hier in der Allreise. Zudem weiß ich, dass es vom SNES-Original eine Fanübersetzung für Emulatoren gab. Daher komme ich schlussendlich nicht umhin zu fragen, ob du real Troll, bereits mit diesem Spiel vertraut warst und es dir möglicherweise Inspiration war.

Natürlich wäre auch die viel banalere Erklärung denkbar, dass es einfach noch mehr Menschen da draußen gibt, die als Spielentwickler denken wie du. Die Einordnung deses Gedankens im Phasenraum aus Verwegenheit, Erschrecken und Blasphemie überlasse ich den geneigten Mitkommentatoren als Hausaufgabe zum Abend bei einem Getränk ihrer Wahl!