Du kannst mit der Mackwitz'schen Grafik ganz nach Belieben verfahren. Sobald ich etwas ins Internet stelle, betrachte ich mein Material als freigegeben. Ist es dann effektiv ja eh und außerdem gebe ich so wenigstens etwas zurück, da ich selbst ebenfalls von der Freigiebigkeit vieler anderer profitiert habe. Dass sich der Leutnant so einer Beliebtheit erfreut, freut mich immer noch, denn als Heldentyp ist er weder cool, noch düster-abgeklärt, noch der leicht verplante Sympath oder ein anderer der eher "sicheren" Charaktere. Aber was heißt das eigentlich? Ein hackenknallender Hundertprozentiger ist selbstredend eine von selbst tickende Empathiegranate. Jawoll!
Und ja, die musikalische Untermalung würde ich heute anders lösen. Vor Zeiten fragten zwei Magazine (damals noch beide mit je über 100.000 verkaufter Exemplare) an, ob sie die "Allreise" veröffentlichen könnten und ich musste wegen des fraglichen Urheberrechts der Midi-Stücke "nein" sagen. Die Idee, mal eben rückwirkend die Musik so zu ändern, dass der ursprüngliche Eindruck auch mit ganz anderen Stücken gewahrt bliebe, habe ich für mich schnell wieder begraben. Die "Allreise" klingt nur in dieser Hitradio-Mischung.