-
General
@Troll: Bin gerade bei deiner Webseite über das neue Schere-Stein-Papierspiel gestossen. Dort kündigst du gross an, dass man sich lieber schon vorher mal ein paar Regelwerke durchlesen sollte. Darf man das wörtlich nehmen? Wenn man gegen eine menschlichen Gegner spielt, ist dieses Spiel nämlich verflucht kompliziert, weil viel Psychologie dahinter steckt (Stichwort: Spieltheorie), so kann man mit einer hohen Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, wenn z.B. in einer Runde beide Kontrahenten "Stein" gezeigt haben (und damit ein Unentschieden ist), dass der Anfänger ziemlich wahrscheinlich mit "Papier" nachzieht, da dies, so gaukelt es einem sein eigenes Unterbewusstsein vor, das Stärkere gegen "Stein" ist (auch wenn in der nächsten Runde natürlich freilich vollkommen Offen ist, was der Gegner nimmt).
Basierend auf dem wäre es ein ziemlich fieses aber auch interessantes Minispiel, wenn du dem Computergegner einige solcher Weisheiten einpflanzen würdest (im obigen Beispiel könnte die Wahrscheinlichkeit, dass der Computer "Stein" nimmt, bei 60% sein, während die anderen Varianten logischerweise tiefer liegen.)
Ich hoffe irgendein Mensch ist aus den obrigen Ausführungen schlau geworden, sonst muss ich eine Skizze anfertigen^^"
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln