@ shimassy
Danke. Die Lobe freuen mich, besonders das zu Spencer & Hill, und auf mögliche Mängelhinweise achte ich ohnehin immer. Einige Kämpfe habe ich sehr schwer eingestellt und einfach darauf gehofft, die Mehrzahl der Spieler würde schon so wie Du reagieren, also letzten Endes nicht frustriert, sondern stolz auf die eigene Leistung, selbst solche Ekelgegner aus dem Weg geräumt zu haben. Ich hoffe, mit den knackeharten Feinden nicht übertrieben zu haben, nach meiner Zählung sind es 4.
Die neue Version ist inhaltsgleich zu der alten Vollversion, Änderungen beschränken sich auf Fehlerbereinigung und die Entfernung spielflußzäher Elemente - so habe ich beispielsweise zahlreiche lange Dialoge so umgearbeitet, dass sie nur bei ihrer ersten Aktivierung vollständig abgespult und bei jeder Wiederholung nur als Kurzfassung dargeboten werden. Die Speicherstände der verschiedenen Versionen sind untereinander kompatibel.

@ wusch
Heißt das jetzt eigentlich, dass Dein Zahnarzt lediglich genauso fies wie das Riesendinosaurierbeinpaar ist?

@ Yunoki
Einen Pickelhaubensmiley vermisse ich auch schmerzlich, aber wir werden wohl auch künftig ohne ihn auskommen und lediglich mit dürren Worten unser Innerstes ausdrücken müssen. Das liest sich dann eben so: Vielen Dank für Dein Lob. Und wenn mir ein ohnehin von Jules Verne überzeugter Spieler auch noch eine gelungene Umsetzung des Szenarios bescheinigt, freue ich mich um so mehr.
Deine beiden Anmerkungen zu den Minispielen nehme ich mir zu Herzen und baue Künftiges so, dass virtuose Reaktionsübungen keine Schlüsselstellungen mehr im Verlauf der Hauptgeschichte einnehmen, sondern nur noch lukrative Zusatzbereiche versperren. Ganz darauf verzichten möchte ich nicht, aber in so einer Form erscheint es mir zwangloser und frustfreier aufgehoben zu sein. Ähnliches gilt für Matherätsel.
Und ein Extradankeschön für Dein Lurchlagerlob. Ich hatte mich bemüht, dort eine in sich schlüssige Welt im Kleinen zu erschaffen und bin gefallsüchtig genug, nach Bestätigung zu lechzen.