@ GSandSDS
Jetzt bin ich natürlich neugierig, wie die anderen drei Spiele Deiner Makerhitparade heißen.

@ wusch
Nee, spiele lieber wieder den Westen, den mag ich lieber.
Die neue Version sollte ohne Spielabstürze und weitaus weniger Kleinklein-Fehler auskommen.

@ Skarzan
Wenn ich keinen Bug bei der Bugreparatur gebaut habe, hat es sich mit diesem Bug ausgebugt. Bug (Einfach noch einmal als Wiederholung des meistgehörten Wortes in den letzten Wochen. )

@ Wild Croco
Ich sollte dann wohl in meinem nächsten Projekt wieder einen gegen den Strich gebürsteten Helden einbauen. Vielleicht geht es mit Iwan dem Schrecklichen auf Eroberungszug in die Tartarenkhanate des wilden Ostens. Oder Cortez entstaubt seine Conquistadorenrüstung und macht sich noch einmal die Wilden der Neuen Welt gefügig. Oder ... Andererseits glaube ich, Mackwitz bekommt seine Einmaligkeit als grimmiges Fossil vergangener Zeiten ganz gut. Und ein wenig reizt es mich ja fast schon, aus einem Alexhelden etwas zu machen.
Auf jeden Fall vielen Dank. Das Lob lese ich gern ( nein: gelogen, sehr gern) und die eingestreuten Bemängelungen habe ich auch aufgenommen. Bei dem einen Makel nützt auch die schönste Argumentation mit bester Theatralik nichts, das lehne ich einfach rundheraus ab, ein Spiel so enden zu lassen. Als Spieler fühlte ich mich einfach nur getäuscht, falls ich auf so ein Ende stieße.
Dein anderer Punkt hat mir aber zu denken gegeben. Bei kommenden Projekten lasse ich das Finale schneller auf den Erzschurken zulaufen und baue - so vorhanden - gute Gameplayideen dann lieber gehäuft in früheren Bereichen ein. Ich kenne dieses Gefühl als Spieler ja auch. Man will dem Spitzbuben endlich an den Kragen und dann kommt da noch was und hier noch und dort und da und ... Kritik erhalten! Gelobe Besserung!
Was hast Du eigentlich gegen eine durchgehende Augenbraue? Bei uns in der Walachei gilt das als Beleg strotzender Potenz und als Anzeichen lieblicher Anmut.

@ swordman
Das ist auch mein Reden: Ist das Haustier nur gefügig, kann es doch aussehen, wie es will. Sympathie ist in erster Linie eine Frage der Unterordnung. Übrigens hasse ich Katzen.
Dein "Bravo" hat mich gefreut. Danke.
Und wenn ich Eleonore zum Ende hin Mackwitz immer mehr angeähnelt habe, war das nur meinem Überdruss am umgekehrten Fall geschuldet, dass nämlich oft (viel zu oft, meine ich) der Hauptheld von der ach so tüchtig-klugen Gefährtin auf Linie getrimmt und zum Pantoffelhelden umgeformt wird. Wenigstens in einem Computerspiel sollen sich die Frauen einmal fügen und anpassen.