Seite 7 von 13 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 854

Thema: [Vollversion] Die Reise ins All

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Stoep
    Und was sollen diese komischen Textmeldungen über Hüte bei den Baumstämmen in den Karpaten. Sind die Teil eines Sidequests?
    Dabei geht es um die Pilze die auf den Baumstämmen wachsen. Man lernt etwas über die Pilzarten. Und zur Pilzkappe sagt man auch "Hut".

    LG Mike

  2. #2
    Wahnsinnig tolles Spiel.
    Bin gerade Dann bin ich aber lieber ins Bett gegangen, war schon sehr spät.
    Bin schon sehr gespannt wie es weitergeht und kann jetzt schon sagen, dass das mein Spiel des Jahres ist.

    Achja, einen Bug hab ich glaub ich gefunden:

  3. #3
    @ Grandy
    Und bei diesem Namen muss ich immer an "We have cleaerance, Clarence." denken. Roger, Mr. Over.

    @ Antium
    Ich glaube, Du hast zu erwähnen vergessen, wie süß Kätzchen doch sind. Übrigens waren die Fragen doch nur Beispiele. Aber wie ich merke, scheinst Du ja wirklich hinter den meisten Ecken nachgesehen zu haben.
    Danke für Deine Aufstellung der Kämpfe, die denselben Fehler aufweisen. Als alter Copy&Paste-Schimpanse habe ich da offensichtlich einen hübschen Folgefehler in den Kampftriggern produziert. Mal sehen, wo der Denkfehler liegt.

    @ KratosAurion91
    Das Spiel ist leider nur weitestgehend bugfrei. Aber wem sage ich das, Du hast ja gerade die Erfahrung gemacht. Solche Fehler sind wirklich blöd, immerhin hängt sich das Spiel gleich auf. Wenigstens wird die neue Version ohne diesen Schnitzer auskommen.

    @ Stoep
    Das erste Bild hast Du doch nur reingestellt, um anzugeben. Und zu recht, denn 0 Treffer sind wirklich eine Leistung. Da ist natürlich etwas fällig:

    Vogelschlachtmeister ehrenhalber

    Dass Du hingegen den Fehler auf dem zweiten Bild entdeckt hast, macht Dich mir ein wenig unheimlich. Wie das Schloss richtig heißt, in dem das Gemälde hängen sollte, wusste ich damals nicht mehr und mittlerweile mag ich die Variante.
    Wie Mike schon sagte, sind die "Hüte" einfach nur die Deckel der beschriebenen Pilze. Zu dem Zeitpunkt hatte ich mir gerade ein Pilzbuch gekauft und ... naja, das tut jetzt nichts zur Sache. Zum Glück ist niemand tot.

    @ fenny
    Ja klar habe ich das verstanden. Aber ich bin mittlerweile dabei, das Spiel auch in meinem Freundeskreis zu verbreiten, der mit dem Maker nicht allzuviel anzufangen weiß. Da möchte ich einfach eine Version, bei der es reicht, umstandslos auf die Startdatei zu klicken, um spielen zu können.

    @ Jony
    Ja aber wer drückt denn Enter, wenn man schon fällt? Wie aufmüpfig muss man sein, um sich derart renitent gegen das Schicksal behaupten zu wollen? Mit anderen Worten: Wird korrigiert.
    Und danke für Deinen Vergleich zwischen Demo und VV (natürlich nur, weil er in meinem Sinne ausfällt. )

    @ EvE*
    Ich habe es übrigens vor so langer Zeit gelesen, dass sich meine Haupterinnerungen an den Mord aus dem ständig wiederholten (aber guten) Film mit Sean Connery speisen. Und mittlerweile ist der Zug für mich abgefahren, dass Buch vielleicht noch einmal anzupacken, weil ich ein Krimimuffel geworden bin.

    @ Cherry
    Viel Spaß. Und tritt nicht in die bekannten Bugs, die neue Version dauert noch etwas.

    @ Mike
    So sieht es aus, bewanderter Naturbursche.

    @ Kery
    Danke. Sowohl für das Lob wie auch die Fehlerbeschreibung. Mir ist der Bug schon einmal genannt worden, aber damals habe ich nicht recht verstanden, was gemeint war. Ich glaube, nun sehe ich klar. 8)

  4. #4
    Ich hätte hier auch noch 3 Kleinigkeiten:

    1. Wenn man die Kisten auf dem Floß (Venus) von der Seite öffnet, friert das Spiel ein.
    2. Beim Tauchgang bei den Lurchen habe ich es auf der ersten Karte irgendwie geschafft, die Algen dermaßen ungeschickt einzusetzen, daß ein Weiterkommen unmöglich wurde. Zumindest habe ich keine weiteren Algen mehr finden können.
    3. Die Versteckspielchen im Laderaum des Schiffs (Schatzinsel) und beim Flug zur Venus waren doch recht frustrierend, zumal die Bewegungen der Gegner scheinbar absolut zufällig waren und ich somit erstaunlich oft entdeckt wurde. Sicherlich kein Fehler, aber eine Anmerkung.

  5. #5
    Zitat Zitat von Bosco Beitrag anzeigen
    3. Die Versteckspielchen im Laderaum des Schiffs (Schatzinsel) und beim Flug zur Venus waren doch recht frustrierend, zumal die Bewegungen der Gegner scheinbar absolut zufällig waren und ich somit erstaunlich oft entdeckt wurde. Sicherlich kein Fehler, aber eine Anmerkung.
    Stimmt. Ich bin so oft entdeckt worden, dass ich vor lauter Frust schummeln musste ._. Wirklich nur dieses eine Mal!

    Im Projektil fehlt übrigens in der Wohnetage ganz recht bei dem Regal oben ein Tile unter dem Leuchter.

    Edit:
    Für Fehler die schon erwähnt wurden und ich noch einmal erwähne entschuldige ich mich! Ich lese viele, viele Beiträge (eigentlich alle) aber es gibt welche in Spoilern und da will ich vermeiden das ich über Dinge aufgeklärt werde die ich noch nicht gespielt habe.

    LG Mike

    Geändert von Mike (01.12.2008 um 11:37 Uhr)

  6. #6
    @ Bosco
    Ich bekomme es einfach nicht hin, das Spiel an der Kiste einfrieren zu lassen. Meinst Du wirklich die im Floß?
    Bei den Algen musst Du tatsächlich Acht geben. Es ist an dieser Stelle meine volle Absicht, den Spieler in Schwierigkeiten zu stürzen. Gucke immer, bevor Du eine Alge einsetzt, ob Du in dem Gebiet, in das Du dadurch gelangst, auch Ersatz erhältst. Die Karten sind so aufgebaut, dass man auf jeden Fall die nötige Einsicht hat. Im ganzen Areal liegt nur eine zusätzliche Ersatzalge herum; besser also, Du haushaltest.
    Unglücklicherweise bin ich in diesen Ausweich- und Versteckspielen ganz gut. Als ich das zusammengescriptet habe, habe ich mich wohl zu sehr nach mir gerichtet. Ich muss mal sehen, ob die Balance nicht kippt, wenn ich einen oder mehrere der Aufpasser einfach verlangsame. Es gibt aber (bis auf eine Ausnahme) immer eine Ecke, in der man gefahrlos abwarten und beobachten kann, um einen guten Moment zum Durchschlüpfen abzupassen.

    @ Mike
    Nee, da fehlt nichts, die Schränke sind ganz einfach perspektivisch falsch. Aber bevor ich da etwas selber pixele, habe ich lieber diese ohnehin weit verbreiteten Vorlagen genommen. (Eigentlich müsste die gerade verlaufene Ebene auch im 45° Winkel wegknicken.)
    Aber was lese ich? Du hast geschummelt? Zur Strafe ab zurück ins Hundespiel! }

  7. #7
    Das Versteckspiel auf dem Schiff fand ich eigentlich nicht zu schwer. Im ersten Moment wirkte es tatsächlich wegen der Zufallsbewegung sehr schwierig, bereits nach wenigen Versuchen hatte man sich jedoch eine Route zurechtgelegt, bei der man relativ gut unbemerkt vorwärtskommen konnte.

    Den mir fehlenden Ganoven konnte ich nun auch endlich der Monstefibel hinzufügen, mir fehlt bloß leider das Phantom. Beim ersten Kampf gegen es hatte mein Mackwitz leider keine MP mehr und beim zweiten Mal ist er ja nicht am Kampf beteiligt.

    Ich habe jedoch noch zwei kleinere Bugs zu vermelden: zum einen bewegt sich das Schiffspicture auf der Schatzinsel mit der Map, sobald man das Schiff auf Grund hat laufen lassen. Soll meinen, wenn man nach unten geht, bewegt sich das Schiff vom Strand weg. Nicht dramatisch, aber unschön.
    Was an sich auch nicht dramatisch ist, aber in seiner Gesamtheit doch stört ist ein weiterer das/dass-Fehler. Für einen Sprachfetischisten wie mich ist das natürlich eine Todsünde. Habe mir aber glücklicherweise inzwischen antrainiert, nicht gleich reflexartig die Nachrichten durchzudrücken, um Beweisbilder (bzw Stellenfindungshilfen zum Ausbessern) anfertigen zu können:


    Jedenfalls bin ich inzwischen jenseits der Demo angelangt und die Allreise weiß mich weiterhin zu überzeugen. Die Schatzinselepisode gefiel mir sehr und motivierte mich ungemein, mein eigenes altes Piratenprojekt wiederaufzugreifen (wofür ich vielleicht auch die eine oder andere Grafik "leihen" könnte...hehe). Jedenfalls befinde ich mich jetzt in den Weiten des Alls und kann es kaum erwarten, weiterzuspielen.


    Eukaryot

  8. #8
    Zitat Zitat
    Danke. Ich finde es immer schön, wenn mir auch gesagt, welche einzelnen Belange des Spiels in der Umsetzung hinhauen und welche nicht.
    Den Pixelaufwand habe ich im Vergleich zur Demo tatsächlich noch einmal erhöht und da bin ich froh, wenn es auffällt. Mir fehlt für Stilbrüche sicherlich gelegentlich der Blick. Welche Charsets haben Deiner Meinung nach so gar nicht gepasst? Die meisten sind Verformungen und Änderungen auf der Grundlage der RTP-Männchen, sollten also eigentlich (ja, ja, eigentlich ) schon einen gemeinsamen Kern haben.
    Mittlerweile sind mir die Lobe zur Handlung etwas peinlich. Ich traue mich kaum zuzugeben, dass ich die immer nur so nebenbei entwickelt habe. Nicht, dass sie ein reines Abfallprodukt wäre, aber ich bin schon sehr positiv erstaunt, wie sie zu wirken scheint.
    Mit der Detailverliebtheit verhält es sich anders. Da habe ich gerne beträchtliche Mühen aufgewendet und finde es einfach schön, in welchem Maße das auf Gegenliebe stößt.
    Deine eigenen gepixelten Charsets passen nach meiner Meinung gut herein! Ich meinte z.B die Arbeiter Charsets, die im Fabrikviertel. Bei denen sind die Farben viel matter und sie wirken auf mich "weicher" gepixelt.
    Und das mit der Handlung... Die einzige Stelle wo ich -darüber- vieleicht mal nachgedacht hätte, ist die Stelle als die Kreatur das EMK einfach ins Inventar schmeißt... :D Beim zweiten Hinsehen sind auch hier und da Logikfehler...z.B bin ich mir nicht sicher ob man mit einem Heißluftbalon, einen Zug einholen kann, will aber nicht weiter rum meckern, Allreise macht mir Spaß.

  9. #9

    LG Mike

  10. #10
    @ Eukaryot
    Das Phantom ist Deiner Sammlerwut entschlüpft. Da hilft nur noch ein Neustart.

    An Grafiken nimm, was Du brauchst. Eventuell verzeihst Du mir ja dann, das (Hähähähähä! Guck mal, schon wieder) ich mich gelegentlich verschreibe. Übrigens gehörst Du zum unberechenbaren Spielertypus. Man geht doch beim gestrandeten Schiff nicht einfach nach unten.

    @ ThePico!!!
    Ach richtig, die Arbeiter. Die Originale sind von Theordore oder Grandy, ich habe sie dann nur mit Posen versehen und auf RTP-Größe einschrumpeln lassen. In der Demo hatten sie ja noch gepasst, dort kleidete sich das Arbeiterviertel noch in den Theodorestil, nun habe ich ihm allerdings den REFMAp-Anzug übergestülpt. Und ich dachte, in dem ganzen Rauch dort fällt der Stilmixrest ohnehin niemandem auf.

    @ Mike
    Ach da. Gut gesehen. Das könnte sogar noch häufiger vorkommen.

  11. #11
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen

    Nachtrag: Wer den RPG Maker 2000 nicht hat, benötigt diese Dateien:
    Forest1 und IceCave3 und LavaCave2 (einfach in den Ordner "Backdrop" kopieren)
    Night1 (in den Ordner "Panorama")
    Das hier auch beachtet?

  12. #12
    @Troll
    Na, willst du mich beleidigen? Da würde ich mir ja den Entdeckerspaß selbst vermiesen, wenn ich auf diese Weise cheate. Nee nee, das verbietet mir mein Ehrenkodex In dieses Level bin ich ganz ehrenvoll reingeschlittert und versunken
    Es macht auch Spaß alles anzuklicken, weil man fast zu jedem Staubkörnchen nen Kommentar hört und so zu versteckten Schmankerln kommt

    EDIT: Hatte ich doch glatt vergessen zu fragen:

    Geändert von Kennedy (04.12.2008 um 16:13 Uhr)

  13. #13
    Juhuu! Endlich die Vollversion da! bin schon gespannt! bewerte es dann nach dem durchzocken! bis dahin!
    MFG
    ~Sir Sarias~

  14. #14
    @ Spark Amandil
    Hui, was für eine Kritik. Vielen Dank.
    Der Umfang hat sich von ganz allein ergeben und ich denke, daran hat das unverbrauchte Szenario den größten Anteil. Ich hatte beim Erstellen eben nicht das Gefühl, nur die Wiederholung des immer Gleichen zu betreiben, sondern konnte mich stattdessen wenigstens in einigen Punkten auch einmal an etwas Neuem versuchen. Das war für mich derart erfrischend, dass ich gleich einen längeren Dauerlauf einlegte, mit entsprechenden Auswirkungen auf die Gesamtspielzeit. Daneben habe ich aber ordentlich in Vorlagen und Vorbildern geplündert und gefleddert und mir immer das herausgepickt, was mir für die jeweilige Szene gerade als passende Gameplayidee erschien. So sonderlich innovativ sind die Träger des Grundgerüsts gar nicht, sie sind einfach nur einmal etwas anders miteinander verschraubt.
    Ich nehme Deine Einschätzung der beiden Wahlszenarien vor allem als Bestätigung auf, denn Deine Reaktion zeigt mir, dass sie genau im angedachten Sinn unterschiedlich geworden sind. Hier Konzentration aufs Gameplay, dort auf die Handlung. Sie sollen ganz unterschiedliche Spielweisen ermöglichen, also keine bloße Kopie des anderen Weges mit lediglich anderer Grafik sein.
    Bei den Zahlenrätseln werde ich bei kommenden Projekten wohl Besserung geloben müssen, die scheinen mir allgemein nicht allzu beliebt zu sein. Woran das nur liegt? Wahrscheinlich ist es motivierender, solche Rätsel aus dem Hauptbereich der Handlung zu verbannen und nur für Bonusschätze einzusetzen. Dann ist niemand gezwungen, sich dort zu verrennen, aber trotzdem gibt es einen Anreiz, es mit dem unerhörten Rätsel aufzunehmen.
    Und vielen Dank für Deine Extra-Aufschlüsselung der einzelnen Gebiete. Das hilft mir immer ungemein, Absicht und Wirkung zu vergleichen und womöglich noch etwas zu lernen, wie es besser ginge.

    @ Sir Sarias
    Viel Spaß.

  15. #15
    Oh ja, die Zahlenrätsel waren der Hammer, bei so manchem hab ich den Maker angeschmissen und mal nachgeschaut wie die kombi denn ist.

  16. #16
    Das Spiel ist von der Optik bis hin zur Rechtschreibung sehr gut, Die Rätzeln haben einiges an Intiligenz angesprochen (;

    Die Spielgestaltung ist auch sehr Schön.
    Aber für mich ist das ein Spiel, das mich Leider nicht so Überzeugt hat, weil es eher für mich teils Langweilig war.
    Die Personen hatten alle eine Andere Art, wie sie Drauf waren, das fand ich Lustig (;

    Fazit:
    Das Spiel bekommt von mir eine 2+
    Weil es halt auch Langweilige Stellen gabs, aber ansonsten Gut gemacht

  17. #17
    Irgendwie habe ich größere Probleme, gepinnte Threads zu finden, als andere. Sogar bei meinem eigenen Kram läuft das nicht besser ...

    @ wusch
    Du hast geschummelt?
    Das nächste Spiel verschlüssele ich mit einem Maulwurfskasten. Und lösche alle Schalter- und Ereignisnamen. Und entferne die Möglichkeit, zu speichern. Und wenn man es in einem Ruck durchgespielt hat, löscht es sich nicht nur selbsttätig, sondern formatiert sicherheitshalber auch noch die Festplatte, um ... na um auf Nummer sicher zu gehen. Und jeder, der es spielen will, muss bei einer paranoiden Prüfstelle meiner Wahl eine schummelabwehrende Registrierungsschlüsselsicherheitscodedingsbumslangeswortgehtweiterversicherungserklärung leisten. Außerdem darf das Spiel nur von einem Spieler gleichzeitig gespielt werden, denn das findet nur noch an einem einzigen Exemplar und unter meiner Aufsicht statt.
    Ha! Knacke diese Sicherheit! Ich nun fahre ich wieder auf meine Burg und spiele Orgel mit Chefinspektor Dreyfus.

    @ Selphia
    Allain schon Dein Retzellob tzu lesen hat mich ser gephreut.
    Ich würde einem Spiel, das mich streckenweise langweilte, keine 2+ geben. War die Langeweile dann doch nicht so schlimm oder bist Du einfach nur von Natur aus nett?

  18. #18
    Ne...Ich finde wie gesagt das Spiel Allgemein sehr gut.
    Und die paar Stellen, ist es eigentlich sehr Egal.
    Ich finde das Spiel dennoch gut.

    Das Spiel ist wirklich sehr gut

  19. #19
    Wo ist denn der Thread? . . . aaaah. Hier.

    Ähm ja. Habe soeben das Spiel durchgespielt (mit Orientpassage, andere werde ich mir auf jeden Fall noch angucken). Hier etwas Lob & Kritik (welche natürlich haufenweise Spoiler enthält!). Diese präsentiere ich in schönen unzusammenhängenden Kategorien, die sich zu allem Überfluss noch im Inhalt überschneiden:

    Spielverlauf
    Am Anfang des Spieles fällt natürlich auf, dass sich auch in der Demopassage so einiges geändert hat. Überall schöne neue Details (Endlich mal eine gescheite Kohleofenanimation, die Landschaft vor der der Zug vorbeirattert, die neuen Kampfgrafiken, usw) und ein paar nette neue Sidequests.
    Auch im Rest des Spiels bleibt die Qualität gleich, was umso erstaunlicher ist wenn man die unglaubliche Länge des Spiels beachtet. Auch die Mischung aus Kämpfen und Rätseln hat mir sehr gefallen, auch wenn ich zugeben muss, einige Male nur durch Raten auf die Lösung von Zahlenrätseln gekommen zu sein.
    Auch von den Schauplätzen her ist die größtmögliche Abwechslung, die man sich vorstellen kann, gegeben.
    Sehr nett finde ich auch, dass man viele Personen (besonders bei den Menschen in der Anfangsstadt, die man am Ende im Widerstand trifft oder bei Phileas Fogg ist es mir positiv aufgefallen) mehrmals trifft, das habe ich bis jetzt so auch in nur wenigen Spielen erlebt.
    Noch ein Punkt wären hier die netten Storywendungen, hast du auch sehr schön hinbekommen
    Wirklich gut gemacht war auch das Finale (hatte was vom berüchtigten UiD-Endpassage-Feeling), ging nochmal richtig schön ab.

    Die Schatzinsel
    Da klickt man mal so zum Spass ein Regal im Raumschiff an und schon findet man sich in einem nicht gerade kurzen Spielabschnitt wieder
    Am Anfang fand ich die Passage seltsam, dann habe ich mich geärgert, dass man sie anscheinend nicht abbrechen kann und als man sie dann abbrechen konnte habe ich sie natürlich trotzdem weiter gespielt und fand sie sehr unterhaltsam. Vor allem weil da wieder die Erinnerungen an das Buch (was ich vor ~7-8 Jahren gelesen habe wieder hochkamen).

    Heisens Traumwelt
    Oh ja, erst war ich auch hier etwas verärgert plötzlich aus dem Spielfluss gerissen zu sein, aber dann wars richtig klasse, obwohl ich ziemlich lange gebraucht habe, um das Rätsel zu lösen.
    Tarnbusch und Tortenwerfen waren übrigens ziemlich tolle Einfälle
    Ach ja: Als ich den Butler in Heisens Traumhaus gesehen habe hätte ich um 10 Euro gewettet, dass er Johann heißt. Und so war es

    Atmosphäre
    Großteils wirklich toll. Die Reise ins All hat etwas, was sich bei fast keinem anderen Spiel findet: Eine stimmige Welt.
    Das ist mit Abstand einer der größten Pluspunkte des Spiels. So kommen im Spiel nicht irgendwo Monster her, sondern es gibt eine Erklärung dafür. Im Dschungel der Venus hatte ich einmal bei den bogenschießenden Schlangen kurz Angst du hättest mit diesem Prinzip gebrochen, aber die umfassende Hintergrundgeschichte derer hat mich dann erleichtert aufathmen lassen.
    Schön finde ich auch, dass man sich das wissen um manche Hintergründe auf dem Mars freiwillig über herumliegende Bücher aneignen konnte.
    Und ja, nochwas: Vulkanien hatte am Ende auch eine wirklich schöne Atmosphäre. Ich mag Widerstandskampf

    Im Spiel gibt es allerdings auch ein paar Kleinigkeiten, die die Atmosphäre stören. Beispielsweise kann ich mich immer noch nicht mit seltsamen Haarfarben von (irdischen) Personen anfreunden; mir fällt kein Grund ein, der diese Rechtfertigen würde und es passt einfach überhaupt nicht.
    Eine andere Sache sind die Schilder und Rüstungen, die auch nicht so recht in die Zeit passen wollen. Stattdessen hätte mir einfach eine Trennung von Obergewand und Untergewand besser gefallen und gameplaytechnisch wärs das Gleiche gewesen.

    Charaktere
    Eine klare Stärke des Spiels. Sowohl die Hauptpersonen als auch die NPCs waren sehr abwechslungsreich und immer mal wieder für eine Überrschung gut. So ist Mackwitz einfach unvergleichlich ("Melde mich zum Verspeisen!") und auch Zackenplitz hat es mir mit seiner herrlichen Verrücktheit sehr angetan
    Außerdem sind die Charaktere einfach so, wie man sich die typischen Menschen des 19ten Jahrhunderts vorstellt. Der militaristische Leutnant, der geniale Wissenschaftler, die liberale Journalistin...äh und das Experiment.
    Und als ich im Spiel gerade dachte, dass es im Moment bei der Charakterentwicklung ein wenig langweilig wird kam die besondere Veränderung des Verhältnisses zwischen Mackwitz und Eleonore
    Auch die Wesenscharakter nach dieser Szene war ebenfalls interessant.

    Und noch was ganz anderes: Schleicher war auch so ein Kandidat. Dem konnte man vom Anfang schon wegen seinem Namen nicht trauen, dass er dann später überlief war nur konsequent. Überhaupt waren die Bösewichte richtig schön klassisch böse. Der Verräter, der niedere fiese Diener, das böse Genie und das übermächtige Monster.

    Musik
    Ja, die Musik. Meistens wirklich gut (besondersgut: Pyramide, Heisens Traumhaus, Nautilus, Kaserne ...) passend, bis auf die (auf jeden Fall dazugehörende) Kasernenmusik auch nicht zu aufdringlich. Besonders hervorheben möchte ich hier die Musik in den Kämpfen. In den meisten Spielen kann ich die penetrante Kampfmusik schon nach 10 Kämpfen nicht mehr hören, hier hatt sie es bis zum Ende ohne negativ aufzufallen durchgehalten.
    Auch war die Musik passend eingesetzt um Szene hervorzuheben, vor allem im Finalen.

    Grafik
    Tja, die Grafik ist bei der Allreise so eine Sache. M&B mag ich und das Mapping war UiD-like schön zweckmäßig, dass man gemütlich herumlaufen konnte und nicht dauernd hängengeblieben ist.
    Die marsianische Vegetation möchte ich hier positiv vermerken (schöne Animationen) und auch die Minimaps gehören zu den grafischen Highlights
    Außerdem hast du oft wirklich klasse Animationen drinnen (die ganzen gezeichneten Sequenzen oder bspw. die Heilung Heisens durch das Schneckenviech)
    Allerdings haben mich die Stilbrüche doch einige Male gestört.
    So passt die transilvansiche Hochebene und im Dschungel der Venus nicht wirklich zum Rest, die Frau vor der Oper ist ziemlich hässlich oder die Typen im Orient sind teilweise ein ganz anderer Stil. Das fällt vorallem auf, da du sonst sehr viel Detailverliebtheit in die Szenen steckst. So fällt der Flügelmensch auf der Uni ordnungsgemäß mit Liegeanimation runter, aber die Gangster, die Lestrade erschießt hinterlassen lediglich einen matschigen Blutfleck.
    Im Kampf ist es das gleiche. Einerseits gibt es viele wunderschöne selbst gezeichnete Sachen, andererseits so etwas wie den (kleineren) Dinosaurier im Dschungel, der wie eine bearbeitete Handzeichnung aussieht, was halt nicht wirklich passt.
    Als letztes ging mir noch ein wenig gegen den Strich, dass der Liopleurodon der Venus wohl dort einiges von seiner irdischen Größe eingebüßt hat, aber das ist natürlich nur eine Kleinigkeit

    Gameplay
    Das Gameplay ist wiederrum eine der Stärken der Allreise. So unterscheiden sich die Spielpassagen stark und du scheinst Meister im Erstellen von Minispielen zu sein, ich will garnicht wissen wie viele es gibt (schon alleine in der Schatzinselpassage)
    Zur Belohnung von Minispielen und Aufträgen bin ich allerdings zweigeteilter Meinung. Einerseits finde ich es gut, dass du mit recht wenig Erfahrungspunkten und Geld belohnst, damit auch jemand, der weniger Sidequests macht nicht zu weit zurück fällt. Allerdings gibt es später immer noch sehr wenige Erfahrungspunkte, so dass man da für die Sidequests nicht mehr wirklich belohnt wird, da man zum Levelaufstieg einfach zu viele benötigt.
    Wirklich gestört hat mich außerdem, dass ich mehrmals nicht weiter gekommen bin, weil ich einfach nicht wusste, was ich machen sollte. Dann ging das Spiel öfter nur weiter nachdem man irgendeinen Raum (bspw. die Hütte des Schamanen) nochmal betreten hatte, was ich als Spieler aber nur durch Probieren rausfinden konnte und was keinen logischen Sinn im Spiel hatte.
    Als letztes möchte ich noch anmerken, dass ich das Tränkebrauen arg umständlich fand. Die Zutaten Anzahl der Zutaten und die benötigten Zutaten für Tränke sollten auf einen Blick zu sehen sein, da es sonst extrem umständlich ist irgendwie zu planen was man am besten aus dem was da ist herstellen könnte. Außerdem haben die ganzen Zutaten das Menü ganz schön voll gestopft, sie einfach in Variablen zu speichern und sie so im Menü unsichtbar zu haben wäre hier meiner Meinung nach besser gewesen.

    Kämpfe
    Die Kämpfe sind ebenfalls eine Stärke des Spiels.
    So gibt es immer wieder recht spannende Kämpfe, für ich ich öfter auch mal mehrere Anläufe benötigte (vor allem die bösen Dinobeine!).
    Die Balance ist bis auf einige Ausnahmen meistens auch gut getroffen (z.B. fand ich den "Bosskampf" gegen den ersten Kopftentakler oder den Dinosaurier im Dschungel doch sehr einfach). Interessieren würde mich mal, mit welchen "Balancemitteln" du gearbeitet hast. Nur stärkere Attacken der Gegner bei höherem Level oder auch bspw Abfragen, welche Gegenstände der Spieler bei sich trägt und dann entsprechende Funde in Kisten? Ich hatte nämlich über einen großen Teil des Spieles konstant sehr wenige Heilmittel (vor allem Balsam-Öl) dabei, was auch nicht unwesentlich zur Spannung beigetragen hat
    Auch nett fand ich, dass man Gegner vom Anfang auch am Ende im Spiel öfter man getroffen hat (damit meine ich nicht die sich verbessernden Bosse), da man daran immer den Fortschritt der Truppe testen konnte.
    Außerdem gibts noch ein paar Kleinigkeiten zu den Kämpfen:
    Die Wurfgegenstände fand ich eine sehr nette Idee und die Grafik von Mackwitz' Hund, der in den Kampf eingreift war für eine Überraschung gut (welch ein zusammenhängender Satz)
    Nervig fand ich, dass schlechte Attacken teilweise nicht verlernt werden und dann das Menü verstopfen. (Was soll ich auf Level 30 mit "Heilung I" oder "Flamme"?)
    "Ohnmacht beenden III" war dagegen meiner Meinung nach ein wenig zu gut. Da konnte man ja die Charaktere einfach wegsterben lassen, warren ja ohnehin sofort wieder da. Das ging mir ein bisschen gegen die "Ethik" der Kämpfe
    Nicht schlimm aber unsinnig fand ich, dass Gift über den Kampf hinaus anhält. Sobald man Gift heilen kann ist es egal und einen spielerischen Nutzen hat es ja eigentlich nicht.


    Anspielungen
    Ja, da waren so einige nette dabei
    Besonders aufgefallen sind mir neben den zahlreichen berühmten Personen (unter denen ich Captain Picard besonders bemerkenswert finde) aus Romanen/Filmen, der Monkey Island-typische dreiköpfige Affe, die Velsarbor-Passage und der Auftritt Grandys.
    Die Mischung aus dem Alienfilm und Alf war auch sehr geil
    Und Heines schlesische Weber hatte ich bei dem riesen Webstuhl schon fast erwartet.

    Sonstiges
    Noch ein Paar Sachen die nirgendwo reingepasst haben.
    Das von Mackwitz benannte "Kaiserwetter" ist ein geläufiger Ausdruck oder tatsächlich eine Anspielung auf das hier?
    Nachdem ich über das Bonuslevel im Sumpf gestolpert bin frage ich mich wieviele es davon eigentlich gibt. (Ich habe ~3-4 entdeckt) Außerdem werde ich wohl mal noch den Maker anschmeißen um zu gucken was ich so alles an Sidequests verpasst habe Der Nagel im Heuhaufen den man dann in den anderen Heuhaufen stecken konnte war auch so eine Sache.
    Beim Kanonenspiel in dem man die Maschine der Marsianer abgeschossen hat verstehe ich nicht so ganz den Sinn der Schadensanzeige...
    Das debile Lachen von Captain Amerika im Abspann lässt mich auf den angekündigten Zweiten Teil hoffen

    Bugs
    Wurden wahrscheinlich schon genannt, aber vielleicht habe ich ja das eine oder andere trotzdem noch entdeckt.
    - Der Gorilla (bzw Bandit) gibt seinem Partner Wundsalbe obwohl er besiegt wurde
    - In der Traumwelt ist es möglich nicht mehr weiterzukommen, wenn man Mackwitz befreit und sich zuvor nicht die Ohrenschützer besorgt
    - Die Tentaklerwachen neigen dazu ihre MP aufzufüllen, auch wenn sie schon besiegt sind
    - Unterwasser ist es möglich nicht weiterzukommen wenn man die Pflanzen falsch einsetzt
    - Ruft man Unterwasser die Monsterfibel auf kommt es zu einer unschönen Überlagerung von eben dieser und der Tiefenanzeige
    - in der Beschreibung in der Monsterfibel vom letzten Moratti ist von einem Armpaar (wie beim Phantom) die Rede. Tatsächlich ist es hier aber ein Rotorenpaar

    Fazit
    Tja, was soll man groß sagen.
    Definitiv für mich das Spiel des Jahres 2008, auch vor der Abstimmung.
    Auf meiner Hitliste darf sich Die Reise ins All auf Platz 2 direkt hinter UiD eintragen, auch wenn du nicht unter Grandys Perfektionswahn leidest

  20. #20
    Zitat Zitat von Schlaftablette Beitrag anzeigen
    Anspielungen
    Ja, da waren so einige nette dabei
    Besonders aufgefallen sind mir neben den zahlreichen berühmten Personen (unter denen ich Captain Picard besonders bemerkenswert finde) aus Romanen/Filmen, der Monkey Island-typische dreiköpfige Affe, die Velsarbor-Passage und der Auftritt Grandys.
    Die Mischung aus dem Alienfilm und Alf war auch sehr geil
    Und Heines schlesische Weber hatte ich bei dem riesen Webstuhl schon fast erwartet.
    Beim Webstuhl hätt ich auch noch fast erwartet, dass irgendwas "LOOM"iges kommt...beim Weben 'ne Melodie oder so xD Oder 'n Minispiel à la "Webe die Melodie nach"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •