Seite 30 von 43 ErsteErste ... 2026272829303132333440 ... LetzteLetzte
Ergebnis 581 bis 600 von 854

Thema: [Vollversion] Die Reise ins All

  1. #581
    Äußere Vermutung, Mackwitz ist ein Schwerenöter. Frauen behagen im sehr wohl. Schlawiner durch und durch.
    Aber ist auch Weiberheld aus ganzer Seele. Denn vergesse er nicht, Mackwitz hat schließlich auch Jungfer vor törichten Sprung von Felsklippe bewahrt.
    Zudem äußerst Tierlieb dieser Mackwitz. Schneidiger Kerl. *hackenklatsch*

  2. #582
    Beste spiel für mich !

  3. #583
    Das Spiel hat mich auf die Idee gebracht mir mal ein Hörspiel zuzulegen. Seit neustem höre ich nun "Mord im Orientexpress" von Agatha Christi. Bin zwar eher visueller Natur, was der Durchstöbern von Literatur angeht, aber man darf schließlich ruhig mal alles ausprobieren :P
    Reatroll wie bist du eigentlich auf die Idee gekommen all diese verschiedenen Charakter in ein Abteil zu stecken (ich meine es gab ja auch nur dies eine, abgesehen vom Speisesalon)? Auch fand ich die Zusammenkunft von Zeppelin mit den zwei netten Herren Fog, Pasportou (...) äußert genial!

  4. #584
    @ cloudly1988
    Im Buch sitzen prominente Vertreter der höheren Gesellschaft im Zug, in den Verfilmungen werden diese konsequent von (damals) bekannten Schauspielern verkörpert. Für mich war es so ganz selbstverständlich, diesen Abschnitt mit Promis des 19. Jahrhunderts zu besetzen. Ein Mordfall zu dieser Zeit schreit natürlich nach Holmes, der war geradezu gesetzt. Die übrige Besetzung ergab sich aus meiner aktuellen Laune, meiner Abwägung, wen heutige Spieler vermutlich noch kennen dürften, und der Anzahl der Abteile. Ja, ich hatte erst den Zug gebaut und danach erst geguckt, ob ich ihn überhaupt voll kriege. Zum Glück hat die damalige Unterhaltungsliteratur genügend starke Typen erschaffen. Im Spiel kommen ja noch weitaus mehr vor, als in den Zug passten.
    Und meine Auswahl nach heutigem Bekanntheitsgrad finde ich auch viel besser als die in der "Liga der außergewöhnlichen Gentlemen". 8)

  5. #585
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    [B]
    Und meine Auswahl nach heutigem Bekanntheitsgrad finde ich auch viel besser als die in der "Liga der außergewöhnlichen Gentlemen". 8)
    Wesentlich! Die haben Stil und Charakter *kopfnick*

  6. #586
    Aus aktuellem Anlass hole ich den Thread mal aus der Versenkung hervor.
    Aus der aktuellen Gamestar:
    Zitat Zitat
    "Meine Güte ist das lustig", denken wir immer wieder, als wir Die Reise ins All spielen. Das mit dem RPG Maker kostenlose Adventure bietet derart gute Unterhaltung, dass es sich locker mit Vollpreis-Titeln messen kann. Schon das Szenario ist interessant: Im 19. Jahrhundert macht die Technik durch dampfgetriebene Maschinen einen riesigen Sprung nach vorn. Auf einmal sprießen überall Fabriken aus dem Boden, nichts schein mehr unmöglich - auch eine Reise ins All nicht. Professor Heisen forscht an einer Maschine, die die Grenzen der Erde überwinden soll. Klar, dass das Militär an dieser Forschung großes Interesse hegt. So versuchen wir als Leutnant, den Professor für unsere Zwecke einzuspannen, müssen uns mit der Presse heumschlagen, uns im Hörsaal der Universität im wahrsten Sinne des Wortes zum Affen machen - für jede Menge Abwechslung ist gesorgt. Was Die Reise ins All darüber hinaus besonders macht, sind die klasse geschriebenen Dialoge und die Detailverliebtheit. Letzteres gilt nicht nur für die Optik, sondern auch für die Atmosphäre. Da marschieren die Soldaten auf dem Kasernengelände zu Preußens Gloria, der Leutnant kommt bei zu langen Sätzen ins Schwitzen und ein völlig verwirrter General erzählt von einer Schlacht mit 5.000 Pinguinen - klasse!" Fazit: Unbedingt spielen!
    Herzlichen Glückwunsch. Ich denke, in den kommenden Tagen wird es einen weiteren Run auf dein Spiel geben.
    Soweit ich mich erinnern kann, habe ich noch gar nicht meinen Senf zur Vollversion abgegeben - kann daran liegen, dass ich zum Zeitpunkt des Erscheinens (und danach) gesundheitlich nicht ganz auf der Höhe war, vielleicht hat es mich aber auch nur geärgert, dass du die gleiche Party-Konstellation (Held, zickige Journalistin, literarisches Monster, alter Sack) verwendet hast, die ich für London Gothic geplant hatte. Da ich schon mal hier bin, hole ich das direkt mal nach: Die Allreise kam zu einer Zeit, in der ich eigentlich kaum Computerspiele gespielt habe, vor allem keine, die länger als 10 Stunden dauern. Es ist das einzige Maker-Spiel, dass mich über fünf Stunden bei der Stange halten konnte. Ich habe es innerhalb von nur zwei Tagen komplett durchgespielt und mich dabei sehr gut unterhalten gefühlt. An die Stellen, bei denen ich gedacht habe, "das geht aber auch besser", kann ich mich zum Glück nicht mehr erinnern. Was mich allerdings schwer genervt hat, war die Tatsache, dass an der Stelle, wo Lestrade auf seine Gegner zielt, das Ganze als Glücksspiel dargestellt wird. Pöh! Je länger Lestrade anvisiert, umso höher die Trefferchance.

  7. #587
    Geile Sache. Glückwunsch!

  8. #588
    Gratz, Real Troll, coole Sache das!

  9. #589
    Auch von mir herzlichen Glückwünsch!
    Schön, dass Maker-Spiele auch heute noch in angesehenen Magazinen Aufmerksamkeit erhalten! Darf man fragen, wie es dazu kam?
    So positive Artikel tun unserem "Genre" sicher gut!

  10. #590
    Ich glaube, "To the Moon" war maßgeblich daran beteiligt, dass der RPG Maker in den Fokus der Gamestar gerückt ist. Gerade weil es ein Projekt ist, dass nicht umsonst unter die Leute geworfen wird. Allgemein habe ich schon seit langem den Eindruck, dass Projekte (muss nicht mal was mit Computerspielen zu tun haben), die umsonat angeboten werden, von der breiten Masse als minderwertig angesehen werden. (Hey! Sonst wären sie ja nicht umsonst!) Umso besser für uns, dass die Allreise so eine überschwengliche Kritik kassiert hat.

  11. #591
    Wär ja schön wenn der Maker im Visier der Gamestar bleibt, dann würde jetzt nach der Screenfungeneration eine Gamestargeneration kommen, was wirklich etwas tolles wäre.

  12. #592
    @ Grandy
    Danke. Und wenn das Spiel in der beschwichtigenden, Kanten glättenden Erinnerung noch heller strahlt als in der tatsächlichen Konfrontation, nehme ich den rühmlichen Nacheffekt gerne mit. Deine Einschätzung, das Spiel wecke die Lust und Ausdauer, gleich eine gute Zeit am Stück unterhalten werden zu wollen, freut mich besonders. Vermutlich kommt man zu recht ähnlichen Plänen, den Heldentrupp zu definieren, sofern man ihn von der Spielmechanik her denkt und die leiststungsstarke Konvention (2 Kämpfer, 1 Heiler, 1 Magier) zeittypisch dem 19. Jahrhundert anverwandelt. Na gut, fast. Man könnte auch einen frechen Arbeiterjungen mit dem Herz am rechten Fleck dazupacken, der dann den Kämpfer-Dieb gibt. Und obskure Strolche mit bedenklichen politischen Einstellungen hätten einen preußischen Leutnant an Ende noch als Bösewicht eingesetzt.
    Kostenlose Spiele beurteile ich auch anders, meist bricht das aber erst während des Spielens durch. Ich bin dann viel eher geneigt, den Kram von der Platte zu schmeißen. Hatte ich hingegen Geld ausgegeben, machen mich Geiz und Stolz zäher - mein verweigertes Eingeständnis, ins Klo gegriffen zu haben, ließ mich "Pools of Radiance 2" sogar bis in die zweite Ebene spielen.

    @ Owly & Nonsense
    Dankeschön.

    @ Irresolute Warrior
    Auch von mir ein Danke. Ich bekam überraschend Post, darin steckte die Anfrage. Hätte ich mich bei den Midi-Melodien schon damals für Urheberrechte interessiert, wäre die Allreise auf der DVD gelandet. Inzwischen sind die Zeitschriften sensibler, was ich nur zu gut verstehen kann.

    @ wusch
    Ob sich das verstetigt, weiß ich nicht. Ich finde es gut, dass die Zeitschrift bastelplattformunabhängig denkt und die Freispiele nach dem Spielspaßempfinden beurteilt. Wenn nach so einem Maßstab ein Makerspiel mit reinrutscht, nützt das in meinen Augen mehr.
    Makerspiele sind durchaus noch auf dem Radar; im August letzten Jahres veröffentlichte die Computer Bild Spiele "Vampires Dawn 2", "Moloch City" und "El Dorado". "Zauberer und Prinzessin" sowie eine konsequent weiter entwickelte Vollversion der "Epic Fail Saga" - um aktuell zu bleiben - müssten sich vor anderen Gratisspielen auch nicht verstecken. Ganz und gar nicht.

  13. #593
    Ich denke sobald El Dorado 2 durch den Betatest ist wird auch sicher das Spiel früher oder später in einer Spielezeitschrift landen.

  14. #594
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    ...
    Makerspiele sind durchaus noch auf dem Radar; im August letzten Jahres veröffentlichte die Computer Bild Spiele "Vampires Dawn 2", "Moloch City" und "El Dorado". "Zauberer und Prinzessin" sowie eine konsequent weiter entwickelte Vollversion der "Epic Fail Saga" - um aktuell zu bleiben - müssten sich vor anderen Gratisspielen auch nicht verstecken. Ganz und gar nicht.
    Davon gab es doch bisher nur eine Demo ober hab ich da was verpasst bzw. du meinst doch "Epic Fail Saga - Die Legende vom Heldentod" oder ? Ansonsten Gratulation zu der tollen Bewertung auch von mir.

  15. #595
    Weißt du troll, wenn man die Qualität deiner Spiele ansieht, und dazu noch die große Anzahl, dann kann man dich locker den besten momentan aktiven Makerer nennen, direkt neben Grandy (Nein, an dem wirst du nie vorbeikommen denke ich. ).

  16. #596
    Auch von mir Gratulation!
    Ich muss zudem noch sagen, dass die Szene im Orient-Express die sowohl markanteste, als auch witzigste Szene in einem Spiel (nicht nur Makerspiel) war, welche ich jemals spielen durfte. In dieser Hinsicht muss sich Die Reise ins All wirklich vor keinem kommerziellen Großprojekt verstecken.
    Und in Sachen Gamestar: Man wird ja wohl noch träumen dürfen...

  17. #597
    Herzlichen Glückwunsch, real troll!

    Ich nehme diese Game-Star-Meldung mal als aktuellen Anlass, mich doch aus der Versenkung zu trauen und dir zu diesem Spiel zu gratulieren. Ich bin sehr zufällig darüber gestolpert und habe es, um ehrlich zu sein, nur angespielt, weil mir langweilig war, aber mich doch die Neugier darauf packte, was das denn nun für ein Spiel ist, das im Atelier auf Platz 1 der Spieleliste rangiert.

    Und du hast mich sehr beeindruckt.
    Dachte ich zu Beginn in der Wüste noch, nur eine Ansammlung von Klischees vor mir zu haben (alter Professor, der in Ägypten nach archäologischen Funden gräbt und dabei entdeckt, wie weit entwickelt diese alte Hochkultur tatsächlich war), hat sich sehr schnell herausgestellt, dass ich viel zu voreilig geurteilt habe. Kurz über lang: Das Spiel hat mich einfach mitgerissen.

    Du kreierst eine starke Atmosphäre und es gelingt dir, sie das ganze Spiel über durchzuhalten. Die Dialoge waren durch die ausgefeilte Charakterzeichnung und durch deine Eloquenz ein einziges Vergnügen. Die Handlung durchaus verzwickt - und nichts ist so, wie es zu Beginn scheint. Die langsame Auflösung der Schwarz-Weiß-Zeichnung wie sie eigentlich von Figuren wie dem Leutnant gepflegt wird, die charakterliche Entwicklung der Protagonisten und insgesamt die Kunstfertigkeit, mit der diese Geschichte erzählt wurde ... all das hat mich sehr beeindruckt. Mir geht es ähnlich wie Grandy. Das war jetzt eins der wenigen Spiele, die mich in jüngster Zeit wirklich bei der Stange gehalten haben.


    Und so viel mehr ... Sehr, sehr gut gelungen! Meiner Meinung nach kann es "Die Reise ins All" locker mit kommerziellen Titeln aufnehmen.

    Aber jetzt habe ich genug geschleimt.

    Liebe Grüße,
    Pique Dame

    Geändert von Pique Dame (27.04.2012 um 19:17 Uhr)

  18. #598
    Im Gamestar... schon eine große Ehre.
    Heißt für mich nur, ich sollte letztendlich auch mal was von Real Troll spielen

  19. #599
    Wow, ich gratuliere die realTroll! Leute, wie dich verdanken wir, dass der Maker nicht nur durch Mundpropaganda verbreitet wird und das noch auf der GameStar.
    Ich hoffe wir verlieren dich jetzt nicht an ein Entwicklerstudio.

    Hier der Ausschnitt aus der GameStar 06/2012:


    Geändert von Rusk (27.04.2012 um 21:21 Uhr)

  20. #600
    Auch vom Team SKS ein übers Kabel getickertes Eiltelegramm voller Glückwünsche!
    Solch eine Wertung aus Händen der Gamestar ist der Ritterschlag für jeden Maker und du hast dir diesen und jeden Run auf dieses großartige Spiel redlich verdient!

    Neidlose Grüße der Bewunderung aus Karadon, wir sind sehr stolz auf dich,
    Daen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •