@ Eric
Dein Lob bläht mich auf wie einen Fesselballon. Aber auch wenn ich nun abgehoben an der Zimmerdecke schwebe, versuche ich doch noch, einen langen Ast zu erhaschen, um auf der Tastatur hertumzutrippen ... na bitte, klappt doch ganz gut.
Das Schönste am Standardkampfsystem liegt meiner Meinung nach darin, dass das Spiel auch fertig wird. Und wenn man einmal die vielen Regler, Schaltflächen und Triggermöglichkeiten durchforstet, ist es außerdem noch sehr leistungsfähig. Es würde mich sehr überraschen, wenn in dem makereigenen System nicht noch weitaus mehr Möglichkeiten schlummerten, als ich genutzt habe.
Dass ich künftig weitere Projekte mache, sehe ich als sicher an. Ob die hingegen ähnlich abwechslungsreich und unterhaltsam werden, mag ich lieber nicht garantieren.
@ Xia
Gib es zu, Du bist doch Graf Zahl.
@ Goldenpati
Hoffentlich schlingt Dein gieriges Kompliment nicht auch meine Antwort herunter, bevor Du sie lesen kannst. Darum schnell und kurz: Danke!
@ JasonWeal
Die Hälfte des Dialogwitzes kann sich der RPG Maker zugute schreiben. Denn da die Textbox nicht allzu viele Zeichen fasst, hat man kaum Gelegenheit, irgendwelche langwierigen, sich nur allmählich entfaltenden Witze unterzubringen. Schon allein die Technik zwingt mich, schnell auf den Punkt zu kommen.
Die Grafik habe ich natürlich mit voller Absicht unspektakulär gehalten, um Kriikern überhaupt eine Angriffsfläche zu lassen.Nein, ernsthaft, ich sinniere nicht minutenlang, wo nun noch ein Strauch oder ein Busch oder ein Steinchen hinpasste, sondern mache einfach ein Spiel fertig.
Ich hoffe, der Rest des Spiels gefällt Dir dann auch so gut wie der Anfang.
@ Kery
Na wenn es Dir bis dahin gefällt, stehen die Chancen eigentlich ganz gut, dass sich dieses Gefühl auch noch bis in das Finale retten kann.
Der Regimentskassencode ist anscheinend zu wirr, Du bist nicht der einzige, der an der Stelle grübelnd zweifelt. Zum Glück gibt es ja eine alternative (und lohnendere) Möglichkeit, an einen Haufen Gold zu kommen.
@ KratosAurion91
Wenn ich etwas spiele, halte ich mich an ein ganz simples Indiz, das mir im Nachhinein sagt, ob das Spiel weitestgehend unterhaltsam war oder nicht: Durchgespielt oder nicht? Insofern machst Du mir schon das größte Lob; und dann sogar noch mit Zeitangabe. Der Schreibstil macht sicherlich einiges aus, andernfalls hätte der Spielspaß kaum die angehäuften Textmassen überlebt.
Deine Bilder kann ich zwar nicht sehen, erahne aber wenigstens beim zweiten, was Du meinst.
@ wusch
Wie konntest Du nur so etwas denken? Glaubst Du wirklich, ich hätte ein derart kaltes Herz? Außerdem ist das Spiel doch durch Verne inspiriert, nicht durch Hauff.
@ Aragorn1
Danke. Dabei ist das Spiel eigentlich nur Stück um Stück aus einer Grundidee emporgewachsen. Von Anfang bis Ende durchdacht wirkt es nur; aber diese Art von Schein ist mir natürlich sehr lieb.
@ Lord-Kostor
Ohne Sympathie zu den Helden geht es auch nicht. Zumindest mir machen Spiele keinen Spaß, in denen ich einen Haufen ach so tugendsamer Langweiler zu lenken gezwungen bin. Lieber schrullig und ein wenig neben der Spur. Aber wenn ich mir gerade so manches Rollenspiel vor Augen halte, ist das dann auch wieder Geschmackssache. Und jetzt fällt mir noch ein, dass ich selbst auch nicht gerade konsequent darin bin, an solchen Spielen per se keinen Gefallen zu finden.
Na ja, prinzipiell bleibe ich einmal bei meiner Eröffnungsaussage und ergänze sie klammheimlich um Ausnahmen zu jedem einzelnen Aspekt.
@ Davias
Danke. Ich glaube, es war eine gute Idee, eine Demo zu veröffentlichen und die daraufhin eingehenden Kommentare ernst zu nehmen und zu berücksichtigen. Insbesondere den Kämpfen hat das gut getan. Und falls ich irgendwann einmal einen Kreativitätsanfall erleide, finde ich vielleicht sogar noch eine Möglichkeit, die Levelabschnitte nicht nur durch Türöffnungsrätsel voneinander zu trennen. Andererseits machen die mir sehr viel Spaß.