Zitat Zitat von Cherry
Er soll alle möglichen eigenen und fremde Patches (natürlich mit Urheberangabe usw.) beinhalten, wobei der Name dann Nebensächlich ist bzw. (bei meinen Patches) gar nicht auftaucht; da stehen menschenlesbare Funktionsbeschreibungen in nachvollziehbaren Kategorien und die hakt man dann an, oder eben nicht bzw. ändert einen Wert. Die braucht man sich dann auch um Kompatiblität keine Sorgen machen, weil das automatisch geprüft wird. Dazu gibts automatische Updates, einen Projekt Packer à la Molebox, eine ausführliche Hilfe und das ganze in Deutsch und Englisch.

Das ist mein Ziel. In der Demo sind eben der Font Changer, der Map Tree Creator und der Map Exporter enthalten (die Destiny-Patch-Funktion habe ich rausgenommen, da sie noch zu "plump" war, man konnte nix einstellen sondern ihn nur aktivieren).
Ok, dann habe ich das wirklich falsch verstanden. Ich dachte, das sei soweit an Umfang fertig und jetzt müssten bis zur Vollversion nur noch die bereits enthaltenen Features voll ausgebaut werden. Naja, dabei bezog ich mich im Grunde auf folgende Aussage:
Zitat Zitat von Cherry
Manch einer mag sich vielleicht noch an Hyper Patcher 1 erinnern. Nun, als Mitglied der selben Familie ist nun Hyper Patcher 2 in Arbeit - was aber eigentlich ein komplett neues Programm ist. Ihm steht der Name aber gut.

Nun, zur Sache: Ich habe beschlossen, eine Art "Demo-Version" davon herauszugeben, die alles enthält, was bereits (soweit ich weiß!) gut funktioniert. Das ist nicht viel, enthält dafür zwei kleine Leckerbessen, die sicher einigen nützen werden.
Und das heißt jetzt nicht, dass ich den Thread nicht komplett gelesen habe. xD
Es hat eben eine gewisse Irritation ausgelöst.
Und zu den Bugs und dem Namen - Ich meinte nicht, dass du bitte mit der Veröffentlichen warten sollst bis alle erdenklichen Fehler ausgemerzt sind.
Nenn es doch "Cherry Collection 0.5". Dann hat sich das ganze Thema von selbst erledigt. Bis 1.0 werden alle zufrieden sein.

Und immer schön weiter basteln.


CapSeb