Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Eigene Kolisionsabfrage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, das System war aber inoffiziell und eigentlich nur für Cloud gedacht; nebenbei auch nicht ausgereift.

  2. #2
    Leere Events mit "same level as hero" da draufpacken, wo er nicht hin soll. Fertig.

    Glaube aber irgendwie auch, dass ich was falsch verstanden habe...

  3. #3
    so im allgemeinen, kollisionsmaps machen nur bei pixelmovement oder bahnenberechnungen sinn, was auch irgendwie logisch ist, dass es auf sowas ausgelegt sein muss, da seine map in einer schrägperspektive (ähnlich der iso-perspektive) gepixelt wurde. ich glaube man kann leuten zutrauen, dass solche eine eckwegbegrenzung durch events schon in betracht gezogen aber nicht als optimal angesehen wurde.
    Auf dem bereich Pixelmovement und kollisionsabfrage hat der maker übrigens noch einiges an möglichkeiten offen, vorallem mit dem patchwirrwarr, den wir momentan haben. das könnten auch die ersten schritte in richtung eines annehmbaren pathfinding scripts werden

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •