Ergebnis 1 bis 20 von 733

Thema: Photografiethread #∞

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    prost fotografen!
    ich hab mich heute mal schlau gemacht und in verschiedenen fotoläden gefragt, ob ich die objektive und den blitz von meiner analogen minolta auch auf nem digitalen body benutzen kann und gesagt bekommen, dass das mit sony-kameras gehen würde (autofokus funktioniert dabei noch, die brennweite ist x1,5 mehr und der externe blitz leuchtet nichtmehr richtig aus).
    allerdings bin ich zu dem schluss gekommen, dass es sich von den kosten her eigentlich nicht lohnen würde, weswegen ich mir jetzt doch demnächst auf jeden fall ne digitale spiegelreflex kaufen möchte, inklusive objektiv.
    empfohlen bekommen hab ich die nikon d3000 und die canon eos 450d, was auch noch in meinem preislich verkraftbaren rahmen liegen würde.
    jetzt meine frage an euch: hat jemand mit diesen kameras schon erfahrung gemacht? vor- und nachteile der jeweiligen kamera? wie siehts im direkten vergleich aus? und gibts noch ganz andere alternativen?

    danke schonmal!



    und damit mein post nicht ganz so leer ist, hier noch ein neuer versuch von mir, ein foto zu "analogisieren"

    02.jpg

  2. #2
    Ich hab mit Canon sehr zwiespältige Erfahrungen gemacht und die EOS 450D scheint mir immer noch in diesen "Hauptsache billig"-Rahmen zu fallen; es ist übrigens mittlerweile bekannt, dass einige Kameras aus der EOS-D-Reihe mit mängelhaften Teilen geliefert werden, vorzugsweise sind das die Kit-Objektive (ich hab so eins). Außerdem rauschen die Bilder bei der billigen Ausgabe der EOS viel eher.
    Ich muss aber zugeben, dass Canon in der Bedienung und Handhabung um einiges angenehmer ist, als ich das von Nikon erwarte. Die Nikons wiederum werden mit Einsteigerfreundlichkeit und gutem Verhältnis zwischen Preis und Qualität beschrieben.

    Ich persönlich entwickle mich gerade zum Panasonic-Fan; die Kameras sind der leise Qualitätsrenner, weil sie mittelmäßig viel kosten, dabei aber viel leisten. (fucking schwenkbarer Display pour couronner le tout !)

  3. #3
    Zitat Zitat von Marian Beitrag anzeigen
    prost fotografen!
    ich hab mich heute mal schlau gemacht und in verschiedenen fotoläden gefragt, ob ich die objektive und den blitz von meiner analogen minolta auch auf nem digitalen body benutzen kann und gesagt bekommen, dass das mit sony-kameras gehen würde (autofokus funktioniert dabei noch, die brennweite ist x1,5 mehr und der externe blitz leuchtet nichtmehr richtig aus).
    Habe selbst einen Minolta Dynax 5D Body (digital), auf dem selbst die Objektive von der über 20 Jahre alten Minolta 7000 noch funktionieren. Die Sony sind lediglich Weiterentwicklungen der Dynax Serie, weil Konica Minolta die Pläne verscherbelt hat, als sie die Digicamsparte dichtgemacht haben.

  4. #4
    Hallo Marian,

    Die D3000 soll leider recht langsam sein (wichtig für DSLR), außerdem ist sie sehr stark auf Anfänger getrimmt.
    Wenn du wenig Geld hast solltest du dich besser nach einer neuwertigen (notfalls gebrauchten) D40 (älter, aber gut, hab ich selber, die D3000 bietet nur unwesentlich mehr) umsehen, oder aber etwas mehr Geld investieren und zur D5000 greifen. (bei Canon kenn ich mich nicht aus)
    Generell gilt, dass du dein Geld lieber in gute Objektive und Zubehör investieren solltest, da hast du am meisten von, da DSLR-Kamera Bodys recht schnell veralten und man sich nur ärgert viel Geld ausgegeben zu haben.
    Wenn du also schon Objektive hast, warum nicht bei Sony bleiben? z.B. mit einer Alpha 200.

    Den 1,5fachen Brennweitenfaktor hast du aber immer mit allen APS-C DSLR-Kameras (z.b. der D3000 oder 450d), auch mit speziellen APS-C Objektiven (bei Nikon DX-Objektive), solange du keine 2000Euro für eine Profi-Kleinbildformatkamera ausgibst.

    Kurzum: Orientier' dich bei Sony, da kannst du auch nicht viel falsch machen und auf die Kamera kommts nicht so sehr an, sieh dir die Handybilder von elephant an.

    So:Wuff.jpg !!

    Geändert von Gjorsch (15.10.2009 um 15:47 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •