Ergebnis 1 bis 20 von 733

Thema: Photografiethread #∞

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sausewind Beitrag anzeigen
    Ööh ja ein Hund!! Das erste scharfe Foto was meine Kamera gemacht hat \o/.
    Scharf ? Ich glaube schärfer geht es kaum noch und vorallem ist es sogar noch knuffig , was man von der Hunderasse eigentlich sonst eher weniger sagen kann


    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    ich finds schade dass der himmel so überstrahlt ist, den schiefen horizont lasse ich mir durchaus als Gestaltungselement verkaufen
    Ach qaurk schiefer Horizont, das ist Kund und das muss nichts gerade sein ..nein aber mal im Ernst , ich denke einfach das Bild an einem Hang entstanden , da ist dann nichts mit gerade , außer man würde die Kamera schief halten , was aber dann doch eher bescheiden aussehen würde. Nein ,ich find es gerade weil es so ist perfekt, naja das Licht wie du sagst mag vielleicht ein fitzelchen zu stark sein , aber in meinen Augen so unmerklich das man es ignorieren kann ...mehr noch , die Sonne passt zu dem goldenen Getreide . Es gibt einen den Flare von Hitze ...von einem dürren Feld sommerlichen Feld im tiefen süden Europas

    Geändert von Wohan (05.08.2009 um 04:53 Uhr)

  2. #2
    Ich seh grade, dass mein Totenkopfschwärmer verschwunden ist... Gleich mal neu hochladen. *Edit* So, da ist er wieder, diesmal direkt im Forum hochgeladen (siehe oben).

    Ein weiteres Bild von mir. Wieder nix aufregendes, diesmal eins meiner (verdammt zahlreichen) Himmelsbilder. Natürlich die stark verkleinerte Version, für die armen Modemuser

    Anhang 4925

    Geändert von NeM (05.08.2009 um 20:42 Uhr)

  3. #3
    rapist: bcq

    wah - irgendwie unheilmlich, aber auch nett




    qualität ist nicht top, hab nur einen ziemlich beschissenen scanner ...

  4. #4
    Zitat Zitat von elephant Beitrag anzeigen
    Irgendwie kommt mir der Laden sehr bekannt vor *kratz*

    Aber wahrscheinlich haben die Studentenkneipen in Marburg einfach nur den gleichen Innenarchitekten

  5. #5
    Zitat Zitat von Sen Beitrag anzeigen
    Irgendwie kommt mir der Laden sehr bekannt vor *kratz*

    Aber wahrscheinlich haben die Studentenkneipen in Marburg einfach nur den gleichen Innenarchitekten
    Ich denk mal so ein ähnliches beisl gibts in jeder stadt; das Alt-Wien befindet sich in wien

    Bratislava (aufgenommen mit einer lomo mit seltsam-defekter optik )

  6. #6
    Zitat Zitat von elephant Beitrag anzeigen
    Cafe Alt Wien
    Du hast von den Leuten eine Erlaubnis bekommen, ihre Fotos zu veröffendlichen? cool.
    Wenn nicht: Ich wäre sehr vorsichtlig mit sowas... und bin mir gerade nicht mal sicher, ob das hier stehen bleiben darf, wegen Forenbetreiberhaftung und sowas. Denke aber, wenn es Ärger gibt, dann nur gegen dich. Also lass ich's drin.
    Recht am Eigenen Bild ist ziemlich strikt geregelt...

  7. #7
    elephants bilder sind hammergeil
    analog ftw
    ich bin momentan zu faul zu scannen, vielleicht mach ich aber nachher mal.

    ahja: wie muss ich ne kamera bearbeiten, damit die bilder so unscharf und dunkel am rand werden? ich find das endgeil

    Geändert von Marian (08.08.2009 um 16:08 Uhr)

  8. #8
    kauf dir ne Holga. gibts recht günstig bei ebay & amazon.
    sonst: linse beschmieren, ne glasplatte vorschnallen o.ä. (für die abdunklung sorgt das auf jeden fall, für die unschärfe vermutlich auch.)
    Digital nachbearbeiten. geht schneller...

  9. #9
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Digital nachbearbeiten. geht schneller...
    hab ich grad ausprobiert...
    zufriedenstellende ergebnisse sind da viel schwieriger zu erreichen, als ich angenommen hab.
    hat irgendwer tipps für mich?

  10. #10
    das abdunkeln am rand nennt sich "vignettierung", dafür gibt es fertige filter für die einschlägigen bildbearbeitungsprogramme.
    die unschärfe müsste man in photoshop aus einer ebenenmaske und den erstellten vignettierungen errechnen lassen (= den abgedunkelten bereich der deckkraft entsprechend weichzeichnen lassen...) - da wäre erstmal mein ansatz, mit nur wenigen mitteln zur verfügung.
    natürlich gibts das auch in fertig (nik color efex z.B. hat sowas.)

    wobei eine http://www.amazon.de/Lomography-HSK1...9760269&sr=8-1 holga schon cool ist. wieso ist die in dt. eigentlich so teuer? aus den USA kostet so ein ding iirc 40USD.

  11. #11
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Du hast von den Leuten eine Erlaubnis bekommen, ihre Fotos zu veröffendlichen? cool.
    Wenn nicht: Ich wäre sehr vorsichtlig mit sowas... und bin mir gerade nicht mal sicher, ob das hier stehen bleiben darf, wegen Forenbetreiberhaftung und sowas. Denke aber, wenn es Ärger gibt, dann nur gegen dich. Also lass ich's drin.
    Recht am Eigenen Bild ist ziemlich strikt geregelt...
    wenn du meinst es sei zu riskant, editier ichs gerne raus, kein problem

    zur holga: man sollte beachten, dass diese eigentlich mittelformatfilm verwendet. es steht zwar, dass man sie für kleinbild modifizieren kann, aber wie einfach/sinnvoll das ist, würd ich mir vorher noch mal anschauen.
    generell würd ich dir empfehlen, einfach mal alle flohmärkte abzusuchen. oder irgendwelche 2hand ramschgeschäfter. da kriegt man oft die nettesten sachen fast geschenkt.
    und wegen digitaler nachbearbeitung - einfach nach "lomo effect" googlen, da findest jede menge tutorials.

    zum abschluss noch ein paar bilder aus Linz (bzw Kulturhauptstadt 09 Projekten)


    werden auch die letzten paar bilder von mir für ein paar monate sein :/

  12. #12
    Zitat Zitat von elephant Beitrag anzeigen
    generell würd ich dir empfehlen, einfach mal alle flohmärkte abzusuchen. oder irgendwelche 2hand ramschgeschäfter. da kriegt man oft die nettesten sachen fast geschenkt.
    jepp, das wäre mein nächster plan gewesen. wie siehts denn mit der entwicklung aus? ich hab nen schwarzweiß-rollfilm entwickeln wollen und das hätte 19€ grundgebühr und 1,25€ pro foto zusätzlich gekostet. da hab ich dann beschlossen, die fotos irgendwann mal selbst zu entwickeln.
    das war halt schwarzweiß... wie teuer ist denn sone entwicklung von nem farbrollfilm?


  13. #13
    das sieht doch schon sehr analog aus.
    wo wolltest du den film entwickeln? wenn du "richtige", technisch gute fotos entwickeln willst von normalem 35mm film, machen dir das Saturn, DM usw. für ein paar €.
    Bei Saturn kann man IIRC auch den Mittelformatfilm der Holga entwickeln lassen.

    Und dein Foto sieht schon sehr analog aus, finde ich.

  14. #14
    ich hab beim örtlichen besier gefragt... die haben echt happige preise, aber ich wusste niemanden, der sonst schwarzweiß-rollfilme entwickelt. ich fahr bei gelegenheit mal zum saturn, danke für den tipp!

    danke für das lob! ich glaub, ich versuch noch ein paar fotos zu "analogisieren" haha

    edit:

    Geändert von Marian (09.08.2009 um 16:03 Uhr)

  15. #15
    hi,

    wollte wegen dieser Frage keinen Thread im technik Forum öffnen und glaube das mir auch hier geholfen werden kann:

    Ich Suche eine kompakte gute allround digitalkammera. Braucht keine Digitale Spiegelreflex Kamera oder dergleiche zu sein.
    Sie sollte möglichst leicht zu bedienen und schnappschuss geeignet sein. ( Also möglichst schnelle Reaktionszeit haben). Natürlich wäre es auch noch toll wenn man qualitativ hochwertige Bilder damit schießen kann . Nahaufnahmen, Sportaufnahmen etc.

    Preisklasse wäre bei 200-250€

    Hat wer nen vorschlag?

  16. #16
    Die Panasonic DMC-TZ Reihe ist in dem Preisbereich denke ich eine ganz gute Empfehlung. Aktuelle Modelle wären die TZ6 (~230€) und die TZ7 (~300€, wahrscheinlich zu teuer), wobei sich die billigere TZ6 anscheinend nur durch den fehlenden HD-Video-Modus von der TZ7 unterscheidet, aber wohl ein wenig bessere Bilder macht. Oder du greifst zum Vorgänger TZ5, inklusive HD-Videos (keine Ahnung, ob dir sowas überhaupt wichtig ist), für um die 200€.

  17. #17
    Die Panasonic (bis auf LX) Modelle sind aber auch für ihr sensationelles Rauschen bekannt. Ansonsten aber sicherlich brauchbare Kammeras.
    Sehr gut (und Idiotensicher zu bedienen) ist wohl die Fuji 100FD. Hat aber kaum manuelle Einstellungsmöglichkeiten.
    Die wohl beste kompaktkamera derzeit auf dem Markt dürfte aber die Lumix LX3 sein, auch wenn die mit knapp 400€ wohl etwas außerhalb deines Preisrahmens liegt.

  18. #18
    @ Freierfall

    die Panasonic LX3 sieht wirklich schick aus, leider ist sie mir einfach zu teuer.
    Die Panasonic TZ reihe hingegen sieht interessant aus. ( danke an Robx) Habe heute im MM die TZ7 EG in der Hand gehabt, gestört hat mich nur die positionierung des Abdrückknopfs, hab immer wieder auf das einstellrad gedrückt. Wie macht sich den dieses "Rauschen" bemerkbar? Gibt es sonst noch interessante Modelle in dieser Preisklasse. Die Bedienung muss ja nicht ganz so einfach wie bei der Fuji sein.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •