Ergebnis 1 bis 20 von 733

Thema: Photografiethread #∞

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ Freierfall

    Danke für die Tipps. Werde es später viellelicht nochmal porbieren.

    Hier ein paar Bilder von einem Sonnwendfeuer

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	N2zmx.jpg 
Hits:	13 
Größe:	554,8 KB 
ID:	14294

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	HNC6f.jpg 
Hits:	7 
Größe:	326,1 KB 
ID:	14295

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	179xR.jpg 
Hits:	4 
Größe:	245,1 KB 
ID:	14296

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	NIunc.jpg 
Hits:	5 
Größe:	419,7 KB 
ID:	14297

  2. #2
    Das erste ist das coolste, der Funkenflug ist ein super Effekt!

    Ich habe meine Nikon D300! o/ Und sie ist toll Allein die größe und das Anfassgefühl, dass viel viel besser zu meinen eher großen Händen passt. Und mein vollmanuelles, altes 50mm hat jetzt funktionierende Belichtungsmessung, sodass damit das Digitale Fotografieren endlich spaß macht
    Ansonsten ist auch das High-ISO toll, 1600 (für mich) noch hervorragend nutzbar, bei gutem Licht und wenn ich mir Mühe beim entrauschen geben würde (NoiseNinja ist klasse) Problemlos ausdruckbar bis A3.

  3. #3

  4. #4
    Schöne Szene, aber die Sonne ist leider doch sehr überstrahlt - und wieso rauscht das so? Dir als Fan von Sonnenuntergängen wäre eigentlich ein Satz Graduatiosfilter empfohlen. Normale ND-Verlaufsfilter (eine Seite Dunkel, übergang, Durchsichtig) und reverse ND-Grads für Sonnenuntergänge (Beide Seiten Durchsichtig, von der einen aber zur Mitte hin Dunkler werdend), gibts bsp. von http://www.cokin.co.uk/

  5. #5
    Das bild wurde nur mit einer kleinen digi cam aufgenommen. canon powershot is 200. war um ca. 5:30 in der früh. Der auto iso modus ist wahrscheinlich für das rauschen zuständig. danke für den tipp mit den filtern.

  6. #6
    hmmm ich hab mal wieder die Qual der Wahl.
    Eigentlich wollte ich mir ein Super Tele Objektiv kaufen (Endbrennweite 300mm + ) aber je mehr ich darüber nachdenke, desto weniger Gründe finde ich wieso ich überhaupt eins brauche.
    Solche Zoom Objektive eignen sich ja eigentlich nur für Tier Aufnahmen und zb bei Sportveranstaltungen. Wenn ich mir meine Bilder so ansehe, sehe ich wenig Sinn darin mir eine Tele Objektiv zu kaufen.
    Meine Lieblingsmotive sind nun mal Landschaftsaufnahmen. Deshalb liebäugle ich jetzt mit folgendem UWW
    http://www.amazon.de/Tokina-11-16mm-...ref=pd_cp_ph_0
    Der Preis ist zwar sehr hoch, aber die Qualität scheint zu passen. Mein aktuelles Immer drauf Objektiv ist ein Sigma 17-70mmF2.8-4. Ich denke das, dass Tokina 11-16 gut als Ergänzung passen würde.
    Ich weiß nur nicht ob mir die 6mm mehr Brennweite den Preis von 650€ Wert sind oder nicht.......

  7. #7
    Ich überlege auch immer bezüglich eines UWW und genau das kommt ebenfalls in Frage. Ist wohl das mit abstand beste vom P/L Verhältnis und der verbauten Optik. Außerdem kann man Filter benutzen (was für mich bei anderen UWWs ein k.o.-Kriterium wäre, und das geht bei vielen mit abgerundeter Linse nicht...)
    Objektive sind hervorragend gebraucht zu kaufen, würde mich diesbezüglich mal in den großen Fotoforen umsehen.

    Ansonsten: "Landschaft" geht auch gut und interessant mit einem Starken Tele. Du bekommst von weitem interessante Perspektiven hin, erfordert aber sehr klare Luft damit das Ergebnis halbwegs ansprechend ist...
    Ansonsten bin ich der Meinung, dass gerade im unteren Bereich 6mm extrem viel sind.

  8. #8
    Gebraucht wäre vieleicht echt eine Überlegung wert, oder ich kauf es mir über Amazon Teste es 14 Tage und schike es wieder zurück ( und lass mit vielleicht ein Tele Objektiv liefern)
    Bei den Teleobjektiven hat mir das hier ganz gut gefallen:
    http://www.amazon.de/Sigma-120-400-H...1081244&sr=1-2

  9. #9
    Und wofür so einen klopper? Brauchst du unbedingt die 400mm? Sowas wie das Tamron 70-300VC erscheint *mir*. Kostet die hälfte, bei "nur" 100mm weniger (die du aber außer bei Safari & Vogelfotos kaum vermissen dürftest) und wiegt erheblich weniger...

  10. #10
    Größer ist besser ............ oder?
    Ne, hast ja eigentlich recht. Sollten die 300mm nciht reichen könnte man ja immer noch einen Teleconverter nachrüsten.

  11. #11
    Da musst du aber auf die Lichtstärke der Linsen achten. Die meisten Kameras haben keine AF mehr, wenn es über f8 und höher "Offenblende" erreicht, bei vielen ist sogar noch früher schluss. Und TCs machen ein Bild dunkler um den Faktor den sie verlängern (iirc).

  12. #12
    war mit bekannt, wäre auch nur eine notlösung. Hab mir jetzt ein paar Bilder des Tamron 70-300 angesehen. Sehen ganz knackig aus. Zu dem Preis gingen sich ja vielleicht beide Objektive aus. Das uww uund der Zoom. Dann hätt ich eigentlich alles abgedeckt.
    11-16mm UWW
    17-70mm immer Drauf
    70-300 Tele
    50mm Fix Breddweite
    Ich muss mir unbedingt einen Rucksack zulegen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •