Eine Forsetzung von "Unterwegs in Düsterburg" ist durchaus denkbar. Wer mal mittelalterliche (o.Ä.) Romantriologien gelesen hat (und damit meine ich nicht "Herr der Ringe", denn das ist in meinen Augen eine einzige Geschichte) wird dem vermutlich auch zustimmen können.
Nur dürfte das Ganze mit dem ersten Teil halt nicht mehr viel zu tun haben. Logisch wäre natürlich hierbei, Grandys Erstgeborenen als Hauptperson zu wählen. Und der Name des Spiels müsste auch grundlegend anders sein, denn ein "Düsterburg" gibt es ja nicht mehr.

Wenn man mal seine Fantasie spielen lässt, kann man durchaus eine sehr schöne Story aus den gegebenen Mitteln machen. Was von UID bleibt sind die alten Hauptpersonen (die zu Nebencharackteren werden), die Welt von UID und damit verbunden die Athmosphäre des Spiels. Klingt nach Weltenbau, ist es aber nicht, denn die Weltenbau-Spiele spielen meist weit weg von alldem, sowohl geografisch als auch zeitlich.

Ich selbst muss zugeben, schonmal mit dem Gedanken gespielt zu haben für mich selbst (was keiner weiß macht keinen heiss ) einen zweiten Teil zu entwerfen. Habe damals ein ganzes Konzept bzw. eine Art Drehbuch entworfen und diverse Pläne erstellt. Hab das ganze aber natürlich fallen lassen, das ich in Sachen "Grafik" schlichtweg untalentiert bin und die Community meist so hilfsbereit ist, wie ein Beamter nach Feierabend.

Ich sag das nicht um was ins Rollen zu bringen, sondern nur um zu sagen; man KÖNNTE eine Fortsetzung machen, wenn man seinen Horrizont genug erweitert, die UID-Story als die Vergangenheit betrachtet und...naja...eben ein sehr guter Spieleentwickler ist.

C.