Ergebnis 1 bis 20 von 156

Thema: Userschwund: Blütezeit vorbei?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Imho würde es auch einen ganzen Schwarm neuer User anziehen wenn mal wieder ein richtig guter Maker rauskommt der den 2000er ablöst, dadurch würden ganz von selbst neue User erscheinen, und damit auch die Community stärken. Vorallem die Ambitionen etwas zu erstellen ist nach der Veröffentlichung eines neuen Makers immer gross.

    Vielleicht gibt es ja auch noch mehr Leute wie mich die zwar auch mit der Screenfun Ära hier gelandet sind und sich auch recht gut mit dem Maker auskennen aber immer wieder die Motivation verlieren mit dem Maker zu arbeiten. Ab und an schauen ältere User vielleicht immer wieder vorbei und beschäftigen sich mal mehr, mal weniger mit dem Maker.

  2. #2
    Denn 2000er wird kein Maker so schnell ablösen können.
    Warum? Weil die Leute Angst vor neuen Dingen haben.
    Der XP ist an sich echt ein guter neuer Maker. Durch viele
    Vorurteile und solchen Blödsinn wie dieser angeblich nicht
    mehr vorhandenen Retrogeschichte wird er jedoch großflächig abgelehnt.

    Klar, man kann nicht alles über einen Kamm scheren. Ich persönlich nutze
    ihn ja nicht, weil ich schon ein recht weites Projekt auf dem 2k laufen habe.
    Da wäre ein Umstieg einem Cancel gleich. Jedoch wird der oben angegebene
    Fall doch schon recht häufig Realität sein.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Denn 2000er wird kein Maker so schnell ablösen können.
    Warum? Weil die Leute Angst vor neuen Dingen haben.
    Eigendlich stimmt das nur bedingt, da in der heutigen Zeit
    durch den raschen zuwachs von Elektronischen Errungenschaften
    die Leute ihre Scheu verloren haben.

  4. #4
    Zitat Zitat von little Angel Beitrag anzeigen
    Eigendlich stimmt das nur bedingt, da in der heutigen Zeit
    durch den raschen zuwachs von Elektronischen Errungenschaften
    die Leute ihre Scheu verloren haben.
    Die Reaktionen auf den XP und zuvor den 2k3 widersprechen dir.

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich glaub es liegt auch einfach daran, dass die miesten Neulinge die sich hier anmelden oder generell viele die mit dem Maker zutun haben einfach zu hohe Standarts was die Spiele betrifft die man sich heutzutage laden kann, aber auch an die eigenen Spiele.

    Wie oft muss man sich denn anhören " Der Stil ist schon oft genutzt, wenn nicht übernutzt ". Früher war das so das man sich darauf sogut wie garnicht konzentriert hat. Da freute man sich wenn das Mapping einigermaßen akzeptabel war und wenn da technische Spielerein drinne waren dann sah man das schon als hohen Erfolg an.

    Heute heißt " Dein Spiel muss haben : Selbstgepixelte Grafik, eigene Technik und ne Story die man noch NIE gelesen hat. Ich meine, der Maker existiert schon seit mehreren Jahren und es sind dementsprechend auch sehr viele Spiele schon damit entwickelt worden (von der Qualität mal abgesehen). An sich hatte jedes Spiel seinen eigenen Touch in allen 3 Bereichen aber wenn man mal ehrlich ist kamen eigentlich in allen SPielen immer die selben Sachen vor. Die Chipsets von z.b. Lufia oder bei der Technik KS im Sinne von SKS wie Final Fantasy 6 oder so und die meisten Story von normalen RPGs laufen doch immer am Ende auf sowas heraus das die Heldentruppe irgendeiner Verschwörung auf die Schliche kommt. Ich will damit nicht sagen das es in meinem Projekt anders ist aber diese " Standarts " sind heutzutage kaum noch tragbar.

    Ich denke der nächste Aspekt ist auch wie man in dem Forum miteinander umgeht. Es ist doch selbstverständlich wenn man sich immer wieder aufs neue anhören muss das das Spiel was man erstellt hat schlecht ist aufgrund von willkürlichen Gründen, dass man dann auch keine Lust hat etwas mit dem Maker oder in der Community zu amchen in der man sich befindet. Ich finde man kann das jetzt zur Zeit sehr gut sehen. Ich meine, ok das man genervt ist von den ganzen Anfängerprojekten kann ich ja verstehen aber das man diese Leute dann gleich als " Noobs " abstempelt und ihnen dann Argumente an den Kopf schmeißt das sie das Mapen nicht beherrschen oder eine 08/15 Story verwenden. Ich kann das ehrlicherweise bei Projekterstellern verstehen die einfach nicht lernen wollen aber bei normalen Mitmenschen finde ich das etwas unfair ihnen gegenüber. Denn wenn man mal ehrlich ist : Wir haben alle so angefangen wie sie. Hatten kaum brauchbare Storys und das Mapping war voll von fehlerhaftem genutzten RTP. Ich denke dann immer an meine Anfansphase zurück und denke mir so " Früher haben sie dir das und das geraten, rate es ihnen auch ". Das würde doch eigentlich zur Stärkung der Community beitragen oder ?

  6. #6
    @Kamdaluxis
    Die Newbies haben aber nichts davon, wenn man ihre schlechten Spiele auch noch schönredet. Stattdessen ist es besser den Teufel beim Namen zu nennen, beim nächsten Spiel wird's dann besser.

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Kelven
    @Kamdaluxis
    Die Newbies haben aber nichts davon, wenn man ihre schlechten Spiele auch noch schönredet. Stattdessen ist es besser den Teufel beim Namen zu nennen, beim nächsten Spiel wird's dann besser.
    So meinet ich das auch nicht. Es ist klar das man die Fehler schon nennen solte dann aber auch mMn in einem angemessen Ton und auch mit Begründung und eventuell einem Tipp zum Bessermachen. Ich musste in letzter Zeit schon viel zu viele Flames - Threads lesen nur weil irgendwelche Member meinten einen Neuling runter zu machen.

    Ich finds einfach nur noch shcade wie die Communitys verkommen mit ihrem " Ich bin der Beste der Besten " und ihrer unangebrachten Aussprache ...

  8. #8
    Na, ich weiß ja nicht. Warst du mal im Quartier? Das ist ein richtiger Saustall. Hier kannst du immerhin dagegen Diskussionen anfangen ohne das irgendwer anfängt zu flamen. Denke also nicht das das hier der Punkt ist.

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Makenshi
    Na, ich weiß ja nicht. Warst du mal im Quartier? Das ist ein richtiger Saustall. Hier kannst du immerhin dagegen Diskussionen anfangen ohne das irgendwer anfängt zu flamen. Denke also nicht das das hier der Punkt ist.
    Ja ich bin da auch angemeldet als KHFanometrion. Ich weiß auch das wir beide uns schon mal in die Haare bekommen haben. Ich dachte ehrlich gesagt auch immer das das Atelier von den Usern her schlimmer ist weswegen ich es auch lange gemieden habe aber ich bin da jetzt auch nicht mehr so sicher.

    Das das als einzelner Punkt nicht reichen tut ist mir auch klar. Aber ich finde er gehört zu dem Userschwund in irgendeiner Art und Weise dazu.

    Geändert von Draegor (04.11.2008 um 20:05 Uhr)

  10. #10
    Normalerweise macht de Ton ja immer die Musik, es herrscht eben der Irrglaube vor, dass Kritik möglichst bößwillig und gehässig gepostet werden muss, anstatt wohlmeinend.
    Hilfreich ist inhaltlich Beides, die Frage ist nur auf wen man eher bereit ist zu hören.

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Normalerweise macht de Ton ja immer die Musik, es herrscht eben der Irrglaube vor, dass Kritik möglichst bößwillig und gehässig gepostet werden muss, anstatt wohlmeinend.
    Hilfreich ist inhaltlich Beides, die Frage ist nur auf wen man eher bereit ist zu hören.
    Kein Wunder, man findet solche Kritik auch vorwiegend in Präsentationsthreads. Und das wirkt ja leider Gottes für die abschreckend die sich gerade Hoffnungen amchen ein gutes Spiel zu präsentieren und dann sehen das sie sowieso runter gemacht werden. Da kann ich auch nachvollziehen das so viele sich das auch immer zu sehr zu Herzen nehmen und dann leider die Lust am maker verlieren ...

  12. #12
    Zitat Zitat von Kamdaluxis Beitrag anzeigen
    [...] dann leider die Lust am maker verlieren ...
    Es ist aber nunmal so, dass sehr viel Durchhaltevermögen dazugehört, ein (gutes) Spiel fertigzustellen. Also sollte man in sofern auch mit Kritik umgehen können. Wenn man nach einem Fehlschlag gleich den Schwanz einzieht, hat man sich das falsche Hobby ausgesucht.

  13. #13
    Zitat Zitat von The Best Isaac Beitrag anzeigen
    Es ist aber nunmal so, dass sehr viel Durchhaltevermögen dazugehört, ein (gutes) Spiel fertigzustellen. Also sollte man in sofern auch mit Kritik umgehen können. Wenn man nach einem Fehlschlag gleich den Schwanz einzieht, hat man sich das falsche Hobby ausgesucht.
    Stimme ich dir zu. Viele sind halt noch Kinder und welches Kind besitzt denn schon das Durchhaltevermögen ein relativ solides Spiel von Anfang bis zum Ende zuentwickeln. Lieber klein anfangen und weiter ausbauen, so ist es in meinen Augen besser zu makern.

  14. #14
    Zitat Zitat von makenshi
    Warst du mal im Quartier? Das ist ein richtiger Saustall.
    Im Smalltalk gings letztens darum, möglichst viele verschiedene Wörter für "Penis" & Konsorten zu finden. Ein bisschen Unsinn dann und wann mal ist zwar in Ordnung, aber spätestens bei sowas wirds eher lächerlich =/
    In den Makerforen (kA wies im Technik ausschaut) ist der Umgangston dagegen vergleichsweise noch gediegen, imo.

    Zitat Zitat von The Best Isaac
    Also sollte man in sofern auch mit Kritik umgehen können.
    Kommt drauf an welcher Mensch grade vorm Monitor hockt, sowas sollte wenn dann am besten sachlich formuliert werden, besonders bei Leuten ohne Forenerfahrung, die noch net abgehärtet sind. Bei erfahreneren Leuten machts vergleichsweise wenig aus, wenn da mal ein wenig launischer kritisiert wird, ists zumindest kein Weltuntergang.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •