Ich mag eh so kleine Communities. Da fühlt man sich doch sozusagen enger verbunden und man kennt dann den ein oder anderen nach ner Weile.
Eine große Familie!
Naja aber es stimmt schon, das immer mehr Leute irgendwann verschwinden. Kinder kommen auch immer seltener hier rein, weil die Grafik des Makers für sie wohl nicht mehr ansprechend genug ist. Der Mainstream fokusiert sich halt auf richtige Grafikbomben und damit kann der Maker nicht wirklich mithalten. Auch wenn es viele Leute nicht wahr haben wollen, so achten doch soooo viele auf die Grafik. Es ist einfach so.
Jetzt mal ehrlich: Würdet ihr mit einem Maker arbeiten, der nur Strichmännchen anzeigen kann, aber ansonsten die Möglichkeiten der anderen Maker hat? Ich bin ehrlich und sage NEIN.
Nicht ohne Grund gibt es doch immer wieder diese: "Gibt es einen Maker mit 3D Grafik?" Threads.
Nicht umsonst wird sich immer wieder gefreut wenn es einen neuen Maker mit neuer Grafik Engine gibt.
Nicht umsonst wollen soviele skripten lernen um einen 3D Maker zu bedienen.
Das alles ist nicht umsonst.
Leute die allerdings die Retro Grafik mögen wissen halt was sie mit dem kleinen Maker haben.
Ansonsten wird es wohl kaum ein Magazin geben, was Werbung für eine Klau Community macht...
da mögen durchaus genug Leute sein, aber ob die alle unsere interessen teilen? o_ô
Als ich von grossen Portalen sprach dachte ich eher an Gamer-seiten oder solche Kostenlose-spiele-hoster. Da tummeln sich grösstenteils Leute rum die sich noch für unser Vorhaben interessieren könnten.
Nicht ohne Grund gibt es doch immer wieder diese: "Gibt es einen Maker mit 3D Grafik?" Threads.
Nicht umsonst wird sich immer wieder gefreut wenn es einen neuen Maker mit neuer Grafik Engine gibt.
Nicht umsonst wollen soviele skripten lernen um einen 3D Maker zu bedienen.
Das alles ist nicht umsonst.
...
Dann hoffe ich mal das Glasworld oder wie das Teil von csg heißt neuen Wind und vor allem Newbies in die Community bringen wird und ich denke das wird es auch.
Wollte man dieses Forum wieder beleben und die User hier halten würde ich eher auf die "Social Network" Schiene aufspringen, d.h. mehr an StudiVZ oder MySpace orientieren, das boomt doch ohne Ende.
...
Brr, an dem Tag würde ich wohl das letzte Mal hiergewesen sein...
Brr, an dem Tag würde ich wohl das letzte Mal hiergewesen sein...
...
Nich nur du...
Besonders StudyVZ... Wo User sind, die nich mal studieren, klar die sind dann in Gruppen mit dem Namen: "Bin kein StudyVZtler" ode so...dumm...
Muss ja nich sein^^
Hobby bleibt Hobby XD Kann man nich jeden zu zwingen.
Ja, wir bräuchten allgemein mehr User.
Ich denke, wir sollten einfach mal versuchen, vor allem im privaten Umfeld, neue Leute zu begeistern (Zwei oder drei hab ich schon hergelockt^^), ansonsten ist die Idee mit Blogs zum Beispiel nicht schlecht.
Geht einfach mal von den Zeitschriften weg, sobald ihr genug Werbung gemacht habt, kommen die von alleine.
Geht nicht in die Richtung StudiVZ oder so was, sondern benutzt das Vorhandene!
Steckt einen Link zu irgendwelchen Foren in alle Signaturen/Profile von euch rein, Communities wie schülervz können auch hilfreich sein, macht Gruppen auf, sprecht Leute direkt an!
Was glaubt ihr, wie das zieht
Die Sache mit 3D...
Verdammt, ihr habt Recht.
2D-Grafiken ziehen heutzutage nicht mehr wirklich, und wenn schon Nintendo anfängt, 3D zu unterstützen...
Ich persönlich mag die Makergrafik, sofern das Mapping gut ist xD
Ich spiele natürlich auch immer wieder 3D-Spiele, aber ziehe sie jetzt nicht wirklich dem Maker vor.
Und von wegen Über-Spiel denke ich, dass es mindestens eins gibt.
Weihnachten *sabber* ^^ nja, ich darf ja keine Werbung machen
Geht einfach mal von den Zeitschriften weg, sobald ihr genug Werbung gemacht habt, kommen die von alleine.
...
Weggehen? Wann waren, wir denn großartig da? Außer zur Screenfun-Zeit.
Zitat
Geht nicht in die Richtung StudiVZ oder so was, sondern benutzt das Vorhandene!
...
Das Vorhande, würde nach genau solchen Zeiten am Ende zielen.
Zitat
Steckt einen Link zu irgendwelchen Foren in alle Signaturen/Profile von euch rein, Communities wie schülervz können auch hilfreich sein, macht Gruppen auf, sprecht Leute direkt an!
Was glaubt ihr, wie das zieht
...
Jemanden, zb für RPG's oder den Maker (Sprich programmieren), ist nahezu Unmöglich.
Wobei ich sagen muss, das es hier ja geht, die anderen Foren beschäftigen sich alle mit anderen Themen, wobei ich mich echt frag, warum es noch kein Astromomie Forum gibt^^
Zitat
Die Sache mit 3D...
Verdammt, ihr habt Recht.
2D-Grafiken ziehen heutzutage nicht mehr wirklich, und wenn schon Nintendo anfängt, 3D zu unterstützen...
...
Ja, halt nur Hobbyisten, finden sowas gut, außerdem gehts es im MMX ja nicht nur um 2D und 3D. btw, will ich hier zuwieso keinen haben, der sich für sowas nich interessiert.
Zitat
Und von wegen Über-Spiel denke ich, dass es mindestens eins gibt.
Weihnachten *sabber* ^^ nja, ich darf ja keine Werbung machen
...
Sowas wei ein Über-spiel hab ich noch nie gesehen.
Gibt es gar nicht, das klingt so allgemeingültig, was aber nich sein kann, da ja jeder seine Meinung hat.
Können wir nich einfach aufhören zu Blubbern? Das bringt uns auch nich mehr User.
Ohne die Zeitschriften sind wir aber wirklich aufgeschmissen.
Ich meine die meisten wurden doch von den Screenfun Spielen gelockt oder nicht?
Wir brauchen entweder erneut die Unterstützung einer Zeitung oder der Rpgmaker muss in Deutschland veröffentlicht werden.
DIe Zeitungen bringen dem Forum die meiste Werbung. Das ist doch schonmal Fakt, braucht man glaube ich auch nicht weiter Disskutieren. Ansonsten drehen sie Gespräche wieder nur im Kreis und keiner findet eine Lösung. Die sogenannte Blütezeit ist in meinen Augen schon seit einigen Jahren vorbei. Ich persönlich habe nur sehr wenig Zeit, liegt auch daran das man mit dem Alter andere Hobbys und Pflichten bekommt als wie mit dem Makern
Ansonsten drehen sie Gespräche wieder nur im Kreis und keiner findet eine Lösung.
...
Die Frage ist, ob man überhaupt eine Lösung finden will? Kann's gerade nicht so ganz nachvollziehen, wie jeder mit seiner tollen Strategie ankommt, wie man mehr Leute ins Forum oder an den Maker bringt.
Hier im RPG-Atelier ist es nämlich bei weitem nicht so schlimm, wie in anderen Foren. Wie Ascare ja selbst schon gesagt hat. Im Quartier ist das schlimmer, hab ich das Gefühl.
Ich bin der Meinung, dass sich das von alleine reguliert, sehe also keinen wirklichen Handlungsbedarf.
Ich habe auch die Lust am makern verloren,
das mag nicht auf alle zutreffen, aber wenn die Zeit um den
Abschluss und das Studium 12 schlägt, dann hat man imo
noch anderen Krams zu erledigen und ich denke da ist Makern
einfach nicht mehr das wichtigste. War'n tolles Hobby, aber
eig. interessiere ich mich nicht mehr wirklich dafür, ich schau
öfters nochmal in die Spielevorstellungen rein um zu schauhen
ob's tollen neuen Krams gibt, aber das war's eig. schon.
Mit der Zeit findet man auch neue Hobbys, Menschen, Dinge
mit denen man die Zeit lieber verbringt.
Naja, der Tag hat halt nur 24 Stunden.
Mal mehr, mal weniger. Das ist schon immer so gewesen, alte User gehen, neue kommen. In den Spielvorstellungen gibt es momentan ja eher eine Inflation als denn eine Rezession, von daher sehe ich das ganz locker. Dazu kommt noch, dass die meisten halt Konsumenten sind und sich nicht unbedingt in einem Forum reggen wollen, wenn sie als Gast nur Games laden oder interessante Threads durchstöbern.
Meine Vorposter erwähnten die Sache mit der Selbstregulierung ja bereits, kein Grund zur unnötigen Panikmache
--
Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele*click VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik*click Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Ein Grund für die Wahrnehmung der geringen Aktivität wurde soweit ich weiß noch gar nicht genannt:
Früher gab es weniger Unterforen. Spielevorstellungen landeten immer im Community-Forum. Dadurch wirkte die Community aktiver.
Früher gab es weniger Unterforen. Spielevorstellungen landeten immer im Community-Forum. Dadurch wirkte die Community aktiver.
...
Sehr guter Punkt, den du da ansprichst
Aber "Wirken" ist ungleich "Sein", wenn ich mich selber verarschen will dann schaue ich in den Himmel und bilde mir ein, dass sich die Wolken und nicht die Erde bewegen. Dennoch hast du schon recht, ist doch klar: Nehmen wir eine Disko, die aufgeteilt ist in mehreren Bereichen. Hiphop, Techno, Pop/Mainstream, Schlager. 40 Leute besuchen die Disko, 10 in jedem Bereich. Da ist zwar was los, aber nicht wirklich. Warum deshalb nicht ein großer Bereich, in dem alle Arten von Musik gespielt werden? Die Musikgenres stehen hierbei für die vielen Unterforen, wobei man meiner Meinung nach nur das Community-Forum mit dem Spielevorstellungen, Spielehilfen und den Entwicklerbereich miteinander verschmelzen sollte..
Aber ich gebe dir schon recht gas, das trägt auch seinen vergleichweise kleinen Teil dazu bei!