Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Abschaffen der Profilnachrichten... gibt es einen Ausweg?

  1. #1

    Abschaffen der Profilnachrichten... gibt es einen Ausweg?

    Hallo liebe Userschaft,

    seit dem letzten großen Update der Forensoftware ist es möglich Profilnachrichten auf eine Art Pinnwand in den Benutzerprofilen zu schreiben. Viele haben dieses Feature bereits entdeckt und exzessiv genutzt.

    Allerdings falle ich direkt mit der Tür ins Haus:
    Es wird momentan über die Deaktivierung dieses Features diskutiert.
    Und es sieht nicht gut aus für die Pinnwände.

    Wie kommts?
    Vielleicht habens einige mitbekommen, einige dabei mitgemacht, andere es nur gesehen, aber in letzter Zeit haben sich ein paar Leute einen Spaß daraus gemacht Bilder von Brathähnchen, Brokkoli und Nutella in andere Profile zu spammen. Das Problem: Diese Bilder sind geschützt und liegen auf einem fremden Server, d.h. wenn das auffliegt könnte das MMX Probleme und sogar eine Urheberrechtsanzeige kassieren. Die letzte Woche sind einige Staffler wie blöd durch sämtliche Profile gegangen und haben versucht solche Bilder zu finden und sie zu löschen.

    Diese Bilder sind aber nicht der zwingende Grund dafür, eher haben wir intern erkannt, dass es kaum möglich ist, dieses Feature zu kontrollieren und dass dort zu viel Schmuh getrieben wird.

    Es gäbe natürlich die Möglichkeit, dass man den Usern freistellt ein solches Profil zu haben, dass die User aber selbst für sämtliche Inhalte verantwortlich sind, allerdings ist die Rechtslage anders und außerdem müsste man dann User sanktionieren nur weil sie vielleicht nicht oft auf ihre Pinnwand schauen.

    Jedenfalls soll dies nicht unbedingt eine Bekanntmachung sein. Es ist jeder dazu eingeladen einen Vorschlag zu machen wie man unter den genannten Bedingungen und ohne die Netikette unnötig dick zu machen. Entschieden ist noch nichts.

    Ansonsten sei auch gefragt, wie extrem ihr dieser Sache überhaupt nachtrauern würdet.

    So, das wärs dann.

  2. #2
    Ich weiß nicht, wo das Problem liegt, dass sich die Forenbetreiber vom dort geposteten Inhalt distanziert? Ich meine, es gibt doch haufenweise sogenannter Social Networking Sites, bei denen in Gruppen und auf Pinnwänden reger Austausch herrscht.
    Da können die Betreiber auch unmöglich alles kontrollieren und handeln erst, wenn sie etwas entdecken oder etwas von einem anderen Nutzer gemeldet wird.
    Diese Seiten funktionieren ja auch in einem rechtlich geregeltem Rahmen, müsste also doch auch in 'nem Forum funktionieren?

  3. #3
    Ist es nicht möglich, einfach den BBCode für Profilnachrichten auszuschalten?

    Vermissen würde ich das Feature nicht unbedingt, da man nicht wirklich viel damit machen kann, was man nicht auch mit PNs tun könnte. Nur in privat eben. Befürworten will die Deaktivierung trotzdem nicht, da ich nicht sicher bin wie beliebt das Feature wirklich ist.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Ich weiß nicht, wo das Problem liegt, dass sich die Forenbetreiber vom dort geposteten Inhalt distanziert?
    Das es rechtlich nicht geht. Selbst im Falle von soetwas absurdem wie einer Beieldigung. Würde ausreichen, dass ich auf dein profil schreibe, Max Mustermann ist ein Vollidiot, und Max Mustermann könnte akira (oder wer auch immer grade als Verantwortlicher fürs Board eingetragen ist) verklagen :P
    (Ist bei Blogs auch so...^^)

    Ansonsten wäre es mir reichlich egal, diese Funktion fand ich bisher sowieso nicht allzu Sinvoll.

  5. #5
    Wegen den Spambildern, so wie ich das Verstanden habe werden die Bilder von einem einzigen Server aus verlinkt, oder?
    Hat VB nicht eine Art AdBlock, womit man dann die URL des jeweiligen Bildes für das ganze Forum sperren kann, so dass, einmal in den Filter eingegeben, das jeweilige Bild im Forum nicht mehr angezeigt wird?

    Zu den Profilnachrichten, jeder User hat ja die Möglichkeit, sie in seinem Benutzerkontrollzentrum zu deaktivieren, können die Admins auch einzelnen Usern die Rechte nehmen, Profilnachrichten zu schreiben?

  6. #6
    Zitat Zitat von Freierfall
    Das es rechtlich nicht geht.
    Aber irgendwie funktionieren auch solche Seiten wie wer-kennt-wen oder studiVZ/schülerVZ/meinVZ, ohne dass dort die Pinnwand-Funktion deaktiviert wird oder die Betreiber wie paranoid jedes Nutzerprofil täglich überprüfen (was sie gar nicht können).
    Muss also wohl doch irgendwie gehen.

  7. #7
    Bilder: img-Tag deaktivieren. Problem gelöst.

    Ansonsten: Ich würde die Funktion auch nicht unbedingt vermissen (das heißt nicht, dass ich die Abschaffung befürworte, es ist mir nur egal).

  8. #8
    Naja, die Rechtslage ist zumindest umstritten*. Nach meinem Wissen gibt es da mehrere Gerichte, die entschieden gesagt haben, dass der Seitenbetreiber erst dann zur Verantwortung gezogen wird, wenn er trotz des Kenntnis der Urheberrechtsverletzung diese nicht entfernt. Begünstigend für den Betreiber ist in dem Fall auch immer die Verhältnismäßigkeit der Komplettüberwachung aller Nutzeraktivitäten in größeren Foren und Blogs, die einfach nicht oder nur in stark begrenztem Maße machbar ist (ja, selbst viele Richter sind glücklicherweise immer noch so weltnah und beziehen diese Problematik zu Gunsten der Betreiber in ihre Rechtssprechung ein!).

    Motorradcops Vorschlag finde ich als Kompromiss ganz gut.

    Alternativ gäbe es ja noch die Möglichkeit einer Profil-Polizei (), die sich auf User-Profilen umsehen und entsprechendes Material direkt entfernen können.


    *Aus dem Grund finde ich es auch absolut nachvollziehbar, wenn das Risiko den Admins zu hoch ist und das Feature abgeschaltet wird.

  9. #9
    Zitat Zitat von The Best Isaac
    Ich weiß nicht, wo das Problem liegt, dass sich die Forenbetreiber vom dort geposteten Inhalt distanziert? Ich meine, es gibt doch haufenweise sogenannter Social Networking Sites, bei denen in Gruppen und auf Pinnwänden reger Austausch herrscht.
    Da können die Betreiber auch unmöglich alles kontrollieren und handeln erst, wenn sie etwas entdecken oder etwas von einem anderen Nutzer gemeldet wird.
    Diese Seiten funktionieren ja auch in einem rechtlich geregeltem Rahmen, müsste also doch auch in 'nem Forum funktionieren?
    So denke Ich auch darüber...

  10. #10
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Wie kommts?
    Vielleicht habens einige mitbekommen, einige dabei mitgemacht, andere es nur gesehen, aber in letzter Zeit haben sich ein paar Leute einen Spaß daraus gemacht Bilder von Brathähnchen, Brokkoli und Nutella in andere Profile zu spammen. Das Problem: Diese Bilder sind geschützt und liegen auf einem fremden Server, d.h. wenn das auffliegt könnte das MMX Probleme und sogar eine Urheberrechtsanzeige kassieren.
    Moment. Reden wir von ein und dem selben Server? Und, geht es um eher alteingesessene User, oder irgendwelche Trolls? Könnte mir jemand mal die Links dazu per PN oder so geben?
    edit: DISREGARD THAT, I.. ich bin diesbezüglich von etwas anderem ausgegangen. Hab gerade gesehen, wer die Deppen waren.

    In Deutschland scheinen manche Gerichte mit der Auslegung des UrhG zu den bescheuertsten in der Welt zu zählen. Abgesehen von der Frage, ob der Besitzer der Seite überhaupt mit dem Fotographen der Bilder identisch ist (Copyfraud?), dürften solche Motive an sich überhaupt nicht die Schöpfungshöhe für Urheberrechtsschutz erfüllen. Ich bin mir angesichts der Sonderregelung für Lichtbilder gegenüber Lichtbildwerken nicht ganz sicher, trotzdem sehe ich eigentlich nichts, was den Anspruch der Schöpfungshöhe als Schutzbedingung entwertet.
    Dazu kommt, dass bei bestehendem Urheberrechtsschutz das Hosten auf einem fremden Server überhaupt keinen Gewinn an Rechtssicherheit bietet. Wenn das Bild unverändert gespeichert wird, müsste es sich immer noch recht leicht über Bots finden lassen. Und gegenüber der ungewissen Situation beim Hotlinking läge juristisch in jedem Fall eine Vervielfältigung oder Verbreitung vor.

    Well, die Lage ist sehr dubios. Dennoch dürfte ein Ausstellen der Profilnachrichten wohl kaum etwas in der Richtung bringen. Vielleicht ein Ausstellen der [img]-Tags, da sich die Pinwände tatsächlich kaum kontrollieren lassen.

    Was Beleidigungen und so angeht, sollte die Netiquette sich vielleicht etwas mehr an z.B. dem Heise-Forum orientieren und jeden User für seine eigenen Post verantwortlich machen (umgekehrt Leute für das Zeug auf ihrer Pinwand verantwortlich zu machen ginge dagegen gar nicht). So gut das Rauswerfen des alten Muffs war, das aktuelle "Don't fuck up" ist vielleicht zu schwammig.

    Geändert von Don Cuan (17.10.2008 um 15:01 Uhr)

  11. #11
    Mir fällt da leider auch keine bessere Möglichkeit ein, als es wieder zu deaktivieren. Obwohl Profilnachrichten ein gutes und nettes Feature ist. Es geht um einiges schneller, als wenn man erst eine pn schreibt, also eventuell bessere austausch möglichkeit. Bei anderen seiten wo man auch Profilnachrichten schreiben kann, hab ich eigentlich noch gute Erfahrung gesammelt.

    Jedoch seit es wie in Amerika, nun auch in Deutschland mode ist von Anwalten, besonderes auf so was zu achten, muss man besonderes vorsichtig sein. Spreche da jetzt noch aus persönlicher Erfahrung und weiß nicht wirklich ob das so schlimm ist. Weiß das News-seiten und Forum besonderes aufpassen müssen. So das nun meistens die Beiträge genau betrachtet werden und kommentar funktionen deaktiviert werden.

    Eine Seite wo ich News schreibe, stand schon zweimal vor einer Klage wegen Bilder. Zum Glück aber noch zum guten gewendet hat. So wirklich sicher ist man nicht mehr wenn man was im Netz ´verwendet oder schreibt.

    Wenn keiner eine gute Idee hat, solltet ihr lieber sicher gehen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Jedenfalls soll dies nicht unbedingt eine Bekanntmachung sein. Es ist jeder dazu eingeladen einen Vorschlag zu machen wie man unter den genannten Bedingungen und ohne die Netikette unnötig dick zu machen. Entschieden ist noch nichts.
    Du hast doch bereits die perfekte Lösung geschrieben.

    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Es gäbe natürlich die Möglichkeit, dass man den Usern freistellt ein solches Profil zu haben, dass die User aber selbst für sämtliche Inhalte verantwortlich sind, allerdings ist die Rechtslage anders und außerdem müsste man dann User sanktionieren nur weil sie vielleicht nicht oft auf ihre Pinnwand schauen.
    Machen und fertig.

    Zitat Zitat
    Ansonsten sei auch gefragt, wie extrem ihr dieser Sache überhaupt nachtrauern würdet.
    Die Profil-/Pinnwände haben sich schon ziemlich in das Forum bzw. das Forenleben hier im Multimediaxis integriert und sind ein wichtiger Teil davon geworden, möchte ich behaupten. Diese jetzt zu deaktivieren, wäre wahrscheinlich eine große Enttäuschung für viele User und auch ich fänd's recht schade, nachdem ich anfangs ziemlich skeptisch an die Sache ranging.

    Ich bin für die oben zitierte Lösung: den Usern die Möglichkeit geben, ihre Pinnwände zu deaktivieren, sollten sie keine Lust haben oder nicht die Zeit aufbringen können, diese selbstständig zu moderieren. Sollten sie dies nicht tun, gibt es blaue Augen in Form von Verwarnungen und die Pinnwand wird für den User entgültig deaktiviert. Fertig.

    Edit: Die (vermutlich scherzhafte) Idee von Dennis mit der Profilpolizei finde ich eigentlich gar nicht mal schlecht. Ansonsten noch, wie schon oft gesagt wurde, für die Profilwände den BB-Code deaktivieren/begrenzen. Das ist eigentlich nur ein einziger Block in der Datei für BB-Code, der entfernt werden müsste, so sagt mir zumindest der vBulletin-Ordner auf meinem Desktop. Und wegen Hotlinking... Links in den Profilnachrichten zu deaktivieren ist auch keine große Sache. Damit wäre das Problem auch gelöst.

    Geändert von Kate (17.10.2008 um 00:20 Uhr)

  13. #13
    Mir sind die Profilnachrichten eigentlich recht schnuppe, was man sehr gut daran sieht das ich noch keine habe (Und das kann auch ruhig so bleiben). Die altmodische PN ist mir da viel lieber da sie:

    1. persönlicher ist
    2. nicht öffentlich zugänglich ist
    3. Genauso schnell wie eine Profilnachricht ist

    Ich finde diese Feature der Profilnachricht irgendwie sinnlos, zumal sie zu einer Art Ersatzchatrooms umfunktioniert werden.

    Trotzdem habe ich einen Lösungsvorschlag:
    Dafür müsste man die Profilnachrichten global erstmal deaktivieren. Wer trotzdem diese Funktion haben möchte kann diese aktivieren. Vorraussetzung dafür ist so eine Art AGB in der drinnsteht:
    "Blablabla
    Der User ist für seine Profilnachrichten selbst verantwortlich und hat alle rechtswidrigen Inhalte unverzüglich zu melden.
    Blablabla
    Multimediaxis übernimmt keine Haftung für Blablabla
    Mit dem Klick auf Annehmen bestätigen sie Blabla"

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    Die Funktion ist nur dann gut, wenn von jemandem das Postfach voll ist, sonst seh ich darin keinen Sinn.
    Also von mir aus kann es ruhig abgeschaltet werden, außer euch fällt etwas ein, womit man dieses ständige Bildergeklaue unter Kontrolle kriegt.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Ich bin für die oben zitierte Lösung: den Usern die Möglichkeit geben, ihre Pinnwände zu deaktivieren, sollten sie keine Lust haben oder nicht die Zeit aufbringen können, diese selbstständig zu moderieren. Sollten sie dies nicht tun, gibt es blaue Augen in Form von Verwarnungen und die Pinnwand wird für den User entgültig deaktiviert. Fertig.
    Wohl eher die möglichkeit zu Aktivierung. Standartmäßig sollte man das ausschalten.

    Zitat Zitat
    Die (vermutlich scherzhafte) Idee von Dennis mit der Profilpolizei finde ich eigentlich gar nicht mal schlecht.
    Wer will sich den durch die endlosen Profile und Karteileichen des MMX quälen? Das können nur übergewichtige Chinesen die am Stuhl vor ihren Computern festgewaschen sind sein.

    Zitat Zitat
    Ansonsten noch, wie schon oft gesagt wurde, für die Profilwände den BB-Code deaktivieren/begrenzen. Das ist eigentlich nur ein einziger Block in der Datei für BB-Code, der entfernt werden müsste, so sagt mir zumindest der vBulletin-Ordner auf meinem Desktop. Und wegen Hotlinking... Links in den Profilnachrichten zu deaktivieren ist auch keine große Sache. Damit wäre das Problem auch gelöst.
    Oder so. Ich mag die Profilanchrichten. Bloss die Hühnchen stören.

    ~Nebary

  16. #16
    Zitat Zitat von Kate
    Ich bin für die oben zitierte Lösung: den Usern die Möglichkeit geben, ihre Pinnwände zu deaktivieren, sollten sie keine Lust haben oder nicht die Zeit aufbringen können, diese selbstständig zu moderieren. Sollten sie dies nicht tun, gibt es blaue Augen in Form von Verwarnungen und die Pinnwand wird für den User entgültig deaktiviert. Fertig.
    Wäre lustig.

    Einer geht in die Ferien, ein anderer haut ihm ein Pic ins Profil und die ganzen Mahnungen flutschen deshalb an ihm vorüber.
    Oder irgendein Troll schickt inaktiven Accounts ein paar lustige Bilder, das würde nie jemals einer mitkriegen. Wenn dann irgendein Bot die Sachen im Profil findet... ~yoah Strafanzeige, theoretisch.

  17. #17
    Zitat Zitat von Davias Beitrag anzeigen
    Wäre lustig.

    Einer geht in die Ferien, ein anderer haut ihm ein Pic ins Profil und die ganzen Mahnungen flutschen deshalb an ihm vorüber.
    Oder irgendein Troll schickt inaktiven Accounts ein paar lustige Bilder, das würde nie jemals einer mitkriegen. Wenn dann irgendein Bot die Sachen im Profil findet... ~yoah Strafanzeige, theoretisch.
    Das wäre auch ganz einfach zu umgehen, indem in der Netiquette einfach noch ein Punkt hinzugefügt wird, der besagt, dass bei längerer Abwesenheit die Profilnachrichten deaktiviert werden müssen, sonst landet's Sanktionen.

  18. #18
    Zitat Zitat von Kate Beitrag anzeigen
    Das wäre auch ganz einfach zu umgehen, indem in der Netiquette einfach noch ein Punkt hinzugefügt wird, der besagt, dass bei längerer Abwesenheit die Profilnachrichten deaktiviert werden müssen, sonst landet's Sanktionen.
    Das ist nicht wirklich dein Ernst, oder? oô
    Ich halte btw den Vorschlag den IMG-Code oder von mir aus auch den BB-Code in den Profilnachrichten zu deaktivieren, als beste Alternative.

  19. #19
    Haben die Admins sich denn richtig juristisch beratschlagen lassen (also kein user, der Jurastudent im 4. Semester ist) oder ist das einfach nur die Angst, dass das passieren könnte. Mir ist jedenfalls kein Fall bekannt, wo Foren zu Zahlungen verdonnert wurden, weil sie irgendwelche google-Bilder von fremden Servern abbilden. Ich habe aber auch keine Ahnung, genauso wenig wie die 10 Leute vor mir, die hier mit juristischen Ratschlägen daher kommen.

  20. #20
    Zitat Zitat von MarcVW Beitrag anzeigen
    Haben die Admins sich denn richtig juristisch beratschlagen lassen (also kein user, der Jurastudent im 4. Semester ist) oder ist das einfach nur die Angst, dass das passieren könnte. Mir ist jedenfalls kein Fall bekannt, wo Foren zu Zahlungen verdonnert wurden, weil sie irgendwelche google-Bilder von fremden Servern abbilden. Ich habe aber auch keine Ahnung, genauso wenig wie die 10 Leute vor mir, die hier mit juristischen Ratschlägen daher kommen.
    Dafür braucht man kein Jurastudent im vierten Semester sein, wenn selbst die Medien (zB Fernsehen) davon berichtet haben Sind leider keine Horrorstories. Das deutsche Urheberrecht öffnet gewissen "Abmahn-Freunden" da Tor und Tür.

    Ich mag die Profilnachrichten und bin daher für generelle Erhaltung. Ich befürworte allerdings auch das Deaktivieren der BB-Codes.

    Und ich möchte mal zur Dikussion werfen, wie bitte Verantwortung ausgelegt wird. Wenn ich selbst verantwortlich bin, dass bei mir kein Müll steht, kann man mich ja ziemlich leicht in die Pfanne hauen, behaupte ich mal. Insofern verstehe ich unter Verantwortung, dass ich zwar melden muss, wenn bei mir unerlaubte Inhalte auftauchen - aber bitte nicht, dass ich sanktioniert werde, sondern der Urheber. Alles andere wäre doch unfair

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •