-
Ritter
Das Erste was mir aufgefallen ist waren die 100MB.
Welches Click&Point braucht schon mit einer 8-Bit Grafik 100MB? Ist die Spielwelt wirklich so groß und komplex?
Als ich im Spiel gesehen habe, dass es mit Sprachausgabe ist, hatte sich meine Frage von selbst erklärt.
Die Rätseldichte ist sehr hoch. Der geringe Lichtkegel der Fackel erlaubt es kaum einen Überblick über den Raum zu gewinnen.
Demotivierend finde ich auch das Minuspunktesystem, da ich vor allem als Spieler gerne verschiedene Sachen ausprobiere.
Vielleicht hilft ja das roten Ausrufezeichen, doch es mir sagt nur, dass ich nach Hinweisen Ausschau halten soll?
Darauf wäre ich in einem Click&Point Adventure nie gekommen!
Lange Gänge, dass bin ich schon aus anderen Spielen gewohnt, dass sie aber so monoton sind und der Held sich in Schneckentempo bewegt, ist schon mal sehr nervig.
Ich kann von mir nicht behaupten, dass ich ein schlechter Knobelspieler bin, aber an der Tür scheitere ich beim besten Willen.
Die Steuerung ist etwas klicklastig und träge. Mit der Zeit gewöhnt man sich dran, aber die Symbole hätten etwas größer sein können.
Fazit: Viele gute Ideen, die durch zu viele Stimmungskiller zunichte gemacht werden. Solange diese Probleme nicht gelöst sind, habe ich nicht wirklich die Motivation, mich an das Spiel weiter heranzutrauen.
netwarrior
--
Zu jeder Zeit, an jedem Ort, bleibt das Tun der Menschen das gleiche...
-- Legend of Galactic Heroes
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln