Dipl. User mit summa cum laude
Ok, also oute ich mich auch mal ...
Digimon ist schuld !
Wieso ? Nun ... Ich hab damals Anno 2000 im September im Internet gesurft (56k Modem ahoi) und mich auf Digimonwelt.de rumgetrieben. Irgendwie hatte es mir zu dem Zeitpunkt die Zeichentrickserie (Staffel 1) auf RTL2 angetan. Nun ja. Auf der Internetseite im Downloadbereich war ein (zugegeben grottiges) Spiel (mit ganzen fuenf Maps oder so), welches mit dem RPGMaker95 gemacht wurde. Allerdings war ich von dem Teil fasziniert, da ich zwar seit 1989 programmierte, allerdings nie graphisch tiefgaengig. Also machte ich mich schlau, wie der Kerl das Ding gemacht hatte, fand heraus, dass es der RM95 war, war verbluefft, dass man angeblich keine Programmierkenntnisse brauchen sollte, tippte RPGMaker in eine Suchmaschine ein (ich glaube, es war Altavista) und fand die Rm2k Sektion bei Gamesweb. Eine ganze neue Welt erschloss sich mir, denn wenige Monate zuvor war die DonMiguel Uebersetzung des RM2k rausgekommen, diese Seite noch frisch und die Community im Entstehen. Dann fing ich mit dem Studium an, und hatte endlich regulaer Internet aber wenig zeit. Daher las ich nur sporadisch mit. Am 06. Januar 2001 war es dann so weit und ich registrierte mich, um eine Frage zu stellen, die die Welt des Rm2k fuer immer veraendern sollte: "Wie kann man mit dem Rm2k MP3 Dateien importieren und abspielen ? Die waeren doch viel effektiver als Wave ..." Nun ja ... Die Antworten, die ich bekam reichten von "das geht nicht" bis zu "das wird nie gehen" ... In der Fortfuehrung der Diskussion entwickelte ich dann einen theoretischen Ansatz, wie man es vielleicht ermoeglichen koennte. Aber das ist eine andere Geschichte.
Die Community war damals noch ganz ganz anders als heute, Das bestgehypte Spiel zur damaligen Zeit war Auroras Tear on Phoenix Down, ein richtiger Held in der Community, ja DER Held sozusagen. Meine Guete, war ich damals stolz, wo er als Moderator mal auf einen meiner beitraege geantwortet hatte. Die Community bestand sicherlich aus nicht einmal 100 Leuten, alles war viel familiaerer und auch das total schwarze Design trug zum Gefuehl bei, einem Elitaeren Geheimbund anzugehoeren. Viele der damals faszinierenden Leute und Helden sind heute schon lange nicht mehr da und ins Vergessen entschwunden oder zu Mythen geworden. Und auch unseren gemeinsamen Foren-Weihnachts- und Spam-Partys sind mir gut im Gedaechtnis geblieben. Schade, dass so etwas heute nicht mehr in der Community moeglich ist (Allein schon weil es gegen die Nettiquette verstoesst
) aber dafuer haben wir heute andere Aktivitaeten.
Nun ja, ich will nicht laenger ueber die gute alte Zeit reden, die ich als jemand der ersten Stunde miterlebt habe, sonst komme ich noch ins Schwaermen und damit vom hundertsten ins Tausendste. Wenn mich einer darueber reden hoeren moechte, sollte man mich auf einer NATO abpassen, wenn ich mit SDS zusammensitze, und sofern wir nicht ueber hochwissenschaftliche Themen disputieren, uns darauf ansprechen ...