Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: KOmplettes Spiel = eine einzige EXE

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Erm ja falls jemand etwas anderes Meint der soll sich bei mir melden.

    Da wir diese Disskusion 1000 schonmal hatten bitte ich Nils den Thread von nem Mod schließen zu lassen. =o

  2. #2
    Ja, ich meine etwas anderes und zwar, dass du dich hier im Forum mal etwas mehr zurückhälst, sonst kommt bald eine nette Verwarnung zu Besuch.

  3. #3
    Apropo Verwarnung, wann ist die eine Weg von Mop? Nervt dauernd wenn ich drauf klicke.

    Aber war nur nett gemeint.

    Nämlich noch so ein Thread braucht niemand:
    http://www.multimediaxis.de/showthre...schl%FCsselung

    Nö, in wirklichkeit ging es darum ob man Ressourcen von einem anderen
    klauen kann und die Technik natürlich.

    Geändert von treeghost (22.10.2008 um 21:52 Uhr)

  4. #4
    naja hier ging aber eigentlich, um das "wie geht es?" und nicht um das "ist das gut?".

  5. #5
    Wer z.B. entsprechende Technik verschlüsseln will, der kann das sowieso recht einfach tun. Einfache alle Kommentare, Namen und Variablenbenennungen löschen.

    Wer sich dann freiwillig durch entsprechenden Code durchwühlt, könnte so etwas im Endeffekt auch selbst dann schreiben.

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von makenshi Beitrag anzeigen
    Wer z.B. entsprechende Technik verschlüsseln will, der kann das sowieso recht einfach tun. Einfache alle Kommentare, Namen und Variablenbenennungen löschen.

    Wer sich dann freiwillig durch entsprechenden Code durchwühlt, könnte so etwas im Endeffekt auch selbst dann schreiben.
    Ich schreibe nie kommentare.
    Wenn ich es mal machen will,dann vergesse ich es immer nach ein paar Codeänderungen.

  7. #7
    Dann wünsche ich dir nicht das du jemals ein komplexes System im Maker bauen willst. Das wäre für dich schon nach sehr kurzer Zeit fast komplett unlesbar.

  8. #8
    Kommentare betrachte ich als einer der wichtigsten Funktionen.
    Beim 2k3(zumindest bei v1.08) werden die Kommentare sogar in Farbe hervorgehoben,
    was beim 2k leider nicht so ist. Das erleichtert das Strukturieren des Codes und später auch das ändern des Codes.

    Tipp: Mach dir per Kommentaren immer Notizen für was ein Codeblock zuständig ist, so kannst du dich selbst nach Monaten in diesen wieder schnell einarbeiten.

  9. #9
    Beide Posts kann ich nur unterstreichen, zumal man Commis auch als Datenbank für Schlüsselwörter nehmen kann, die man so vergessen würde XD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •