Fallout I und II.
Hmmmm ich persönlich denke is wär ganz gut ein "was wurde aus ..." zu machen mich interisiert immer was aus den Helden den Schurken oder NPC´s die einem im kopf geblieben, naja was aus denen nach dem "abenteuer" geworden ist ^^ Ich hoffe das war irgendwie verständlich xD
Mach es doch zum Beispiel so:
Der böse Yoghurt ist besiegt,
alle leben in Frieden und so.
Doch dann sieht man noch eine kurze Szene wie der Yoghurt aufersteht und der Bildschirm wird schwarz und man hört ein grausames Lachen^^
mach es doch so:
Helden kommen in letzten raum
Sagen bösewicht das sie in besiegen,und die welt retten werd
stille
der bösewicht hebt den finger
schwupps
heldenpartie tot
der bösewicht zieht eine augenbraun hoch,verdreht die augen
wendet sich wieder seinem plan zu
dann siehtman noch kurz,wie die erde in ner kleinen aber feinen explosion untergeht.
Dann vielei noch so ne nachichr vor den credits:
HAHAHAHAHA,ALLES UMSONST!!!
mfg mere.
--Auf eigenen Wunsch gebannt.
Geändert von Merendit (17.10.2008 um 20:55 Uhr)
wie wärs damit...
Nach dem kampf fängt der ganze dungeon an einzustürzen ... und der KampfJoghurt lebt noch so "halbwegs" der hauptchrakter entschließt sich zu opfern und tritt alleine gegen den Boss an wobei die anderen Partymitglieder aus dem zusammenstürzendem dungeon fliehen.
"Happy End" für die Welt aber nicht für die Party denn sie haben einen Treuen freund verloren ...
Doch ganz zum schluss sieht man eine szene in der der Held sich aus einer zugeschütteten höhle (oder was das auch für ein dungeon sein mag) herausgräbt ... ENDE ^^
Das ist scheiße wenn man die anderen Hauptcharaktere liebgewonnen hat und dann merkt das sie nur in einer fernen Fantasie gelebt haben (was sie ja sowiso getan haben aber mir gehts eben ums Prinzip xD)... Bist du schonmal aus einem tollen Traum aufgewacht?
Dann lass sie lieber sterben...
--
Lasse am Ende ein Bild anzeigen, welches du vor dem Release des Spiels aus dem Verzeichnis löschst. Dann hast du sogar eine stylische Fehlermeldung statt einen langweiligen Startbildschirm am Ende.
@Nesis
Was ist aber, wenn die anderen Hauptcharaktere im "wirklichen Leben" existieren ? Sie sterben zu lassen, wäre dann eher ein Alptraum und bei einem solchen bin ich immer froh, wenn ich aufwache.
Naja der held muss sich ja nicht mehr aus den zusammengestürzten dungeon graben er kann auch tot bleiben
so a la FFX mässig halt ^^
Eh? Tidus war nicht tot. Nur ein Traum o.ä.
Offene Enden sind meines Erachtens auch ganz nett. Beispiel:
Held tötet Bösewicht. Später im friedlichen Dorf oder auch außerhalb bekommt er einen Auftrag oder hört, das sich woanders wieder was aufbraut und macht sich dann auf den Weg dorthin.
Man kann so etwas entweder so sehen, dass die Geschichte bis zum Altern des Helden nie endet, da er sein ganzes Leben lang Abenteuer bestreitet, oder aber auch dass ein zweiter Teil in Aussicht ist. Je nach dem.
Du könntest es auch so regeln, dass der Boss am Ende durch einen Trick noch Kontrolle über den Helden gewinnt.
Ein Beispiel: (Achtung Spoiler zu Fable The Lost Chapters!)[spoiler]
Nachdem man in Fable The Lost Chapters den finalen Kampf geschafft hat, hält man die Maske von Jack of Blades in den Händen.
Diese "spricht" in Gedanken zu einem und fordert einen auf, die Maske aufzusetzen. Wenn man dies tut, erhält man Macht, die einem selbst die Götter neiden. Das verspricht Jack dem Helden jedenfalls.
Man hat die Möglichkeit die Maske in die Lava zu werfen und somit ein gutes Ende zu haben. Wenn man das nicht macht, setzt der Charakter schließlich die Maske auf, wodurch der Held und Jack miteinander verschmelzen und Jack somit weiterhin bestehen bleibt.[/spoiler}
Ähnlich könntest du das in deinem Spiel machen.
Du könntest sogar dem Spieler hier ebenfalls eine Wahl lassen, allerdings wird es dann kompliziert die Fortsetzung sinnig zu machen.
Da müsstest du deine Kreativität walten lassen.
Nach The Elder Scrolls II: Daggerfall hatten die Entwickler auch Probleme, einen sinnigen dritten Teil zu machen, da Daggerfall 6 verschiedene Enden hat.
Letztendlich haben sie es so gelöst, dass das Ende von Teil 2 als "große Verwerfung" gilt. Berichte im Spiel erzählen, dass auf einmal ein kompletter Tag gefehlt hat und danach alles anders war. Die Kleinstaaten hatten zu einer Einigung gefunden usw..
Alle 6 Enden sind gleichzeitig geschehen und der Rest der Welt hat dies eben durch diese Verwerfung mitbekommen. (Ich habe das Spiel selbst leider nie gespielt, kenne mich also nicht so super aus. Es könnte also ein wenig verwirrend sein^^')
--For a time, not moving in the slightest, I felt the indescribably immense tide, the serenity of the vast sky and the melancholy of the hour spread pleasantly through every fiber of my being.