Ergebnis 1 bis 20 von 1574

Thema: I love my Mac (OS X)!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Man kommt sich mit Sierra vor, wie in der Pionierzeit der Computer. Es gibt so Sachen, wo man nicht einfach nicht versteht. Zum Beispiel: Wieso werden Umlaute (ü,ö und ä) in Word nicht wie bei JEDEM anderen Computer, auch den Vorgängern von Sierra als eigene Zeichen gespeichert, sondern die beiden Punkte extra? So dass, wenn man einen Umlaut löscht, die beiden Punkte über dem vorherigen Buchstaben schweben und wieder über dem vorherigen des vorherigen, wenn man den vorherigen löscht... Ich verstehe es manchmal einfach nicht! Ist das denn so schwer? Wieso haben wir im Deutschen überhaupt Umlaute? Das sind doch in romanischen Sprachen so fremd... Naja, gut Deutsch ist ja nur zu rund 20% romanisch... Aber Umlaute können echt nerven!

  2. #2
    PUSH:

    Ich zitiere:

    Zitat Zitat
    Update für macOS Sierra 10.12.4

    Dieses Update:

    * fügt Siri- Unterstützung für Cricket-Ergebnisse und Statistiken für die indische Premier League und den International Cricket Council hinzu
    Wie wäre es, wenn man es anstelle von dem Cricket-Zeugs oder der Diktierfunktion im Shanghai-Dialekt einfach mal VERNÜNFTIG zum LAUFEN bringen würde?

  3. #3
    Gibt es eigentlich mittlerweile eine Funktion, dass ich wie bei den mobilen Geräten "Hey Siri" in meinen Laptop sprechen kann um Siri zu aktivieren? Das wäre mal wirklich praktisch. Also ich möchte jetzt nicht dass mein Laptop mir standardmäßig die ganze Zeit zuhört aber so als togglebare Funktion würde mir das gut gefallen. Als ich zuletzt geschaut habe gab es nur irgendwelche workarounds mit der Diktierfunktion, die nicht so super funktioniert haben.

  4. #4
    Ich habe es gerade beim Mac (mit Touchbar) ausprobiert: Es funktioniert "nicht". Nachdem ich vergeblich versucht habe, ihr ein paar Mal zu verklickern, dass sie auf "Hey Siri" hören soll, habe ich "Ach, vergiss es!" gesagt, worauf sich Siri ohne Kommentar wieder deaktivierte.

    EDIT: Es geht natürlich schon. Man muss nur in den Systemeinstellungen die "Bedienhilfen" aufrufen. Unter dem sperrigen Begriff "Schlagwortphrase für Diktat aktivieren" kannst Du "Hey Siri" eintippen. Dann wird Dein Mac mithören!

    EDIT2: Okay, es war mein Handy, was reagiert hatte... Aber es geht trotzdem. Du findest in den "Siri"-Einstellungen den Befehl eines Tastaturkürzels. Dieses kopierst Du nun in der Einstellung "Bedienungshilfen" -> "Diktat" -> "Diktatbefehle" -> dann auf das Plus um neuen Befehl hinzuzufügen als Benutzer und nennst ihn "Hey Siri". Beim Verwenden beliebiges Programm und nach Sprechen von "Hey Siri" in Tastaturkürzel ausführen.
    Damit ging's bei mir dann.

    Geändert von Cuzco (24.04.2017 um 20:32 Uhr)

  5. #5
    Ich kann nur JEDEN warnen, der auf Mac OS Sierra updaten möchte: Mit jedem Update scheinen gerade vollkommen selbstverständliche Funktionen wegzufallen. So wird mein externer CD-Brenner nicht mehr erkannt und mein Mailprogramme, namentlich "Thunderbird" stürzt reproduzierbar ab, wenn ich eine Nachricht verschicken will (und da ich mir einen privaten Mailserver eingerichtet habe kann ich momentan nur Mails empfangen, aber nicht schicken - und NEIN - Apple Mail ist KEINE Lösung, weil es erst einmal stundenlang in meinen alten E-Mails wühlt und alle runterlädt, egal ob mit POP oder IMAP und dann irgendwann abstürzt).
    Und jetzt kann ich nicht mal meine 96-kHz-Sessions in ProTools mit den Apple EarPods oder einem Headset verwenden. Durch das Update wird die Sample Rate von mehr als 48 kHz bei eingesteckten Kopfhörern mit Mikrofon NICHT mehr unterstützt und nur noch in halber Geschwindigkeit abgespielt. Was sich lustig anhört ist für mich aber bspw. lästig, wenn ich im Zug sitze und nicht die sperrigen Studiokopfhörer mitschleppen möchte (die halt kein Mikrofon eingebaut haben). Der Abschuss ist aber, dass meine Adobe CS4-Suite nun gar nicht mehr läuft. Ich musste jetzt so ein Abonnement über die CC abschließen, das ohne Studententarif ein Vermögen kosten würde.
    Wie schon gesagt: Bei Apple war früher alles besser. Ich würde mir wünschen, dass sie sich mal wieder mehr auf den professionellen Anwender konzentrieren und Cricketergebnisse Cricketergebnisse sein lassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •