Man kommt sich mit Sierra vor, wie in der Pionierzeit der Computer. Es gibt so Sachen, wo man nicht einfach nicht versteht. Zum Beispiel: Wieso werden Umlaute (ü,ö und ä) in Word nicht wie bei JEDEM anderen Computer, auch den Vorgängern von Sierra als eigene Zeichen gespeichert, sondern die beiden Punkte extra? So dass, wenn man einen Umlaut löscht, die beiden Punkte über dem vorherigen Buchstaben schweben und wieder über dem vorherigen des vorherigen, wenn man den vorherigen löscht... Ich verstehe es manchmal einfach nicht! Ist das denn so schwer? Wieso haben wir im Deutschen überhaupt Umlaute? Das sind doch in romanischen Sprachen so fremd... Naja, gut Deutsch ist ja nur zu rund 20% romanisch... Aber Umlaute können echt nerven!