Ich hab da mal eine Frage und hoffe, vielleicht weiß jemand hier mir zu helfen:

Ich habe seit einer Weile das Problem, dass der Audio-Ausgang meines Mac mini unter Bootcamp den Dienst versagt. Die internen Lautsprecher funktionieren noch (klingen aber katastrophal) und auch die Soundausgabe über HDMI läuft (die Lautsprecher meiner Monitors sind aber nur minimal besser als die des Macs). Nur der normale Audioausgang klappt nicht. Und nur unter Bootcamp (Win8), unter OSX läuft alles einwandfrei.

Das letztes Mal, als ich das hatte, habe ich es lösen können, indem ich den Audiotreiber neu installiert habe, den zu finden schon eine ziemliche Aktion war. Dann ging es eine Weile gut - und dann wieder von jetzt auf gleich tat sich nichts mehr beim Sound nach dem Hochfahren. Ich vermute ein Treiberupdate oder sowas.

Google spuckt mir da leider sehr wenig zu aus, da gefühlt 99% der Leute ein Macbook haben anstatt eines minis und damit ihren Audioausgang auch praktisch nicht nutzen - die haben das Problem in der Form nicht oder bemerken es nicht. Ist irgendwem da was bekannt? Ich würde ja liebend gerne ganz auf Windows verzichten, da ich den Eindruck habe, dass Bootcamp auch die Performance unter OSX ordentlich beeinflusst (anders kann ich mir nicht erklären, dass das Teil inzwischen ziemlich lahm geworden ist), aber für so ein paar Anwendungen und kleinere Spiele möchte ich es eigentlich doch noch behalten. Und für diese Spiele ist das sehr doof wenn der Sound klingt wie aus dem Dosentelefon und man ja nichtmal Kopfhörer anschließen kann, um das Problem zu umgehen :/