Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
Power Point sollte man als Mensch mit Restwürde sowieso nicht nutzen, die Excel–Bedürfnisse des Standardnutzers können alle Excel–Alternativen von Google Docs bis Open Office erfüllen.
Pages nutze ich nicht, aber iirc (und eine kurze Googlesuche behauptet nichts gegensätzliches) kann das alles was du brauchst.
Mac Mini sollte man jetzt gerade kaufen können, ohne sich in den Arsch zu beißen – wobei diese "Ich kaufe nur nach Buyers Guide auf *rumors!!!"–Mentalität beim Anbetracht des Wiederverkaufswert der Macs eh Schwachsinn ist.
Naja, ich finde PP an sich durchaus nicht verkehrt - kommt eben immer drauf an, was man damit macht. Die ganzen Effekte braucht kein Mensch und für die Leute, die 20 Zeilen Fließtext auf ihre Slides packen und dann runterleiern, kann das Programm ja nichts. Ich konvertier den Spaß eh immer nach PDF, da ich damit auf Nummer sicher gehe, dass mir nicht plötzlich die Formatierung explodiert (letztens wieder bei ner Konferenz gesehen, die arme Frau war ziemlich fertig).
Aber das klingt doch schonmal gut, danke!

Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
Apples Textverarbeitung habe ich nie benutzt, weil ich TeX bevorzuge. (Determinismus ftw!) Numbers ist ganz nett, aber das Highlight ist Keynote, welches ich im Gegensatz zu Powerpoint recht gut finde.
Steam funktioniert auf dem Mac wunderbar, nur viele Spiele nicht. Ein Blick in meine Steam-Bibliothek zeigt, daß von 288 Spielen 141 Mac-kompatibel sind. Um ehrlich zu sein, habe ich tatsächlich noch einen Windows-Rechner laufen, der nur zum Zocken da ist.
El Capitan hat wie gleichen Anforderungen wie Mavericks und Yosemite. Auf meinem Mid-2012 MacBooc Pro wird es wunderbar laufen, also sollte der Mac Mini gehen.
Dankesehr. Wie gesagt, ich nutze Steam eigentlich nur für Skyrim und die Maker, da ist die Frage, ob das zur Not auch emuliert sauber liefe.

Aber unterm Strich macht ihr mir Mut. Ich werde wohl in Win10 noch reinschnuppern, aber wenn es mich nicht umhaut (was bisher sehr unwahrscheinlich scheint), wird's dann bald ein Mac.