-
Schwertmeister
http://home.arcor.de/makenshi2k/zahlen.rar <--- Das könnte helfen.
Dazu noch als Erklärung über den notwendig Operator Modulo:
Modulo ist ein Operator. Genauso wie Plus,Minus,Mal und Geteilt.
Du hast nun folgende HP-Zahl: 1234
Wir müssen sie nun in ihre Einzelteile zerlegen damit sie besser darstellbar wird.
Hierfür benutzen wir den Modulo-Operator und die Division.
Hierbei sei noch gesagt das Makervariablen nur ganze Zahlen abspeichern können. Sprich Zahlen ohne ein Komma. (Bsp.: 4 ) Geht nicht: (4,43)
Wenn also eine Kommazahl bei einer Rechnung rauskommt, dann schneidet der Maker die Stellen nach dem Komma einfach ab. Das benutzen wir für die folgenden Rechnungen.
1000er Stelle:
1234 / 1000 = 1
100er Stelle:
1234 / 100 = 12
12 MOD 10 = 2
10er Stelle:
1234 MOD 100 = 34
34 / 10 = 3
1er Stelle:
1234 MOD 10 = 4
Wie du siehst haben wir so die 4 stellige Zahl in ihre Einzelstellen aufgeteilt.
Der Modularoperator rechnet übrigens den Rest einer Division aus. Sprich das was nach dem Komma kommt.
Also:
12 MOD 10 = 2
12 / 10 = 1,2
Du musst also die Zahl nur in ihre 4 Stellen zerlegen. Diese 4 Stellen kannst du dann in 4 einzelne Variablen abspeichern. Und den Inhalt dieser 4 einzelnen Variablen kannst du dann per Charaset oder Picture in Form von Zahlen anzeigen lassen.
Geändert von makenshi (15.10.2008 um 11:35 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln