Bin eigentlich recht gut im Makern da ich das schon seid 5 Jahren mache aber variablen benutzte ich immer ungerne ^^'
...
Ja wie jetzt?? Ohne Varis kann ich mir "effektives Makern" gar nicht vorstellen? oO
wird höchste Zeit, dass du dich damit gut und reichlich auseinandersetzt.. ist auch ganz simpel =)
Wenn du ein bisschen Geduld hast, kann ich dir gerne ma so ein Script basteln!?
Unter der Bedingung, dass du es nicht kopierst, sondern mit "AHA-effekt" selbst baust
Dazu noch als Erklärung über den notwendig Operator Modulo:
Modulo ist ein Operator. Genauso wie Plus,Minus,Mal und Geteilt.
Du hast nun folgende HP-Zahl: 1234
Wir müssen sie nun in ihre Einzelteile zerlegen damit sie besser darstellbar wird.
Hierfür benutzen wir den Modulo-Operator und die Division.
Hierbei sei noch gesagt das Makervariablen nur ganze Zahlen abspeichern können. Sprich Zahlen ohne ein Komma. (Bsp.: 4 ) Geht nicht: (4,43)
Wenn also eine Kommazahl bei einer Rechnung rauskommt, dann schneidet der Maker die Stellen nach dem Komma einfach ab. Das benutzen wir für die folgenden Rechnungen. 1000er Stelle: 1234 / 1000 = 1
100er Stelle:
1234 / 100 = 12
12 MOD 10 = 2
10er Stelle:
1234 MOD 100 = 34 34 / 10 = 3
1er Stelle:
1234 MOD 10 = 4
Wie du siehst haben wir so die 4 stellige Zahl in ihre Einzelstellen aufgeteilt.
Der Modularoperator rechnet übrigens den Rest einer Division aus. Sprich das was nach dem Komma kommt.
Also:
12 MOD 10 = 2
12 / 10 = 1,2
Du musst also die Zahl nur in ihre 4 Stellen zerlegen. Diese 4 Stellen kannst du dann in 4 einzelne Variablen abspeichern. Und den Inhalt dieser 4 einzelnen Variablen kannst du dann per Charaset oder Picture in Form von Zahlen anzeigen lassen.
edit: Nunja das Skript ist zwar gut aber nicht das was ich brauche.
Ich brauche ya ein Script haben das mit Permanent meine HP und MP am Bildschirmrand anzeigt ^^
edit: Nunja das Skript ist zwar gut aber nicht das was ich brauche.
Ich brauche ya ein Script haben das mit Permanent meine HP und MP am Bildschirmrand anzeigt ^^
Trotzdem danke ^^
...
Öhm sagen wir es so, das ist sogar exakt das was du brauchst. X_x
Ich stelle die Zahlen in diesem Beispiel ja nur über Charsets dar.
Nichts hindert dich daran das ganze über Pictures zu machen.
Wichtig ist es ja lediglich das die darzustellende Zahl zerlegt wird.
Ein bisschen selbst verstehen solltest du ja schon. Sonst bringt dir
ja das beste Skript nichts.
Zahlen per Bild darstellen muss man ja lediglich so:
Du fragst halt ab welcher Wert in der Variable ist und lässt je nachdem das entsprechende Picture anzeigen.