Zitat Zitat von TheBoss Beitrag anzeigen
Du solltest dich doch wohl eher darüber freuen, dass es nicht mehr viel mit dem "echten" Star Ocean zu tun hat.
Nö, denn die Veränderungen sind imho größtenteils sehr negativ. First Departure bietet zu wenig Neues, um ein Remix zu sein (wie es etwa Shinyaku Seiken Densetsu war), aber ist doch vor allem visuell und spieltechnisch zu drastisch verändert, um als einfaches Remake überzeugen zu können.

Da ich Star Ocean schon durchgezockt und ein Review dazu verfasst habe, braucht mich First Departure (welches in jenem Text mit genau einem Satz abgehandelt wird) als Serienperipherie nicht weiter zu kümmern.
Zitat Zitat
Oder willst du wie bei den 3 Tales of Phantasia remakes 4 mal dasselbe Spiel spielen.
Huh? Weder habe ich das getan, noch jemals vorgehabt. Bei Tales wie auch bei den meisten anderen Serien geht es mir ausschließlich um die Erstveröffentlichungen der Hauptreihe. Insbesondere so schnelllebige Remakes und Neuauflagen interessieren mich nicht.
Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
Err, auch bei den Remakes gabs genug Änderungen, sei es nun neue Artworks, die Skits, ein verbessertes Kampfsystem, Sprachausgabe... naja eigentlich alles was nun So1 auch hat.
Die Änderungen der Remakes von Tales of Phantasia sind trotzdem recht gering im Vergleich zu dem, was sie mit First Departure aus dem ursprünglichen Star Ocean gemacht haben. Immerhin können die Phantasia-Neufassungen das 16-Bit-Spielgefühl mit dem damit einhergehenden Charme beibehalten oder angemessen reproduzieren.
Zitat Zitat
Ich denke auch, dass das Remake vom Design etc. her dem Original würdig ist, mangels PSP werd ichs aber auch nicht kaufen.
Ernsthaft? Kann ich nicht nachvollziehen. Wie kann ein Remake, welches unter anderem das Charakterdesign des Originals oder das Kampfsystem (welches durchaus ein paar Vorteile gegenüber The Second Story hatte) komplett ignoriert und die Aufteilung der Spielwelt einstampft, um für hässliche vorgerenderte Hintergründe im Stile des zweiten Teils Platz zu machen, dem Original würdig sein? Sogar den letzten Boss haben sie völlig unpassend verändert.

Also ich bleibe dabei - Lieber eines der schönsten Super Famicom-RPGs, die jemals geschaffen wurden, als ein Remake, welches die experimentellen und oft fehlgeleiteten Konventionen der nachfolgenden Generation mit ihrer unausgereiften 2D/3D-Grafik zum Vorbild nimmt.

Hätten sie anstelle von The Second Story gleich den dritten Teil als Designvorlage benutzt und auch das Kampfsystem auf jenes PS2-Niveau aktualisiert, was auf der PSP absolut möglich gewesen wäre, würde ich ganz anders über das Remake denken.
Aber das war es ihnen letztenendes nicht wert, aus dem einfachen Grunde, der hier schon irgendwo genannt wurde: First Departure und Second Evolution sind nie dazu gedacht gewesen, irgendwen vom Hocker zu reißen. Sie sind nicht mehr als Tie-In-Produkte, um den kommenden vierten Teil "The Last Hope" zu bewerben bzw. den Bekanntheitsgrad der Serie an sich zu vergrößern. Schade daran ist eben, dass sie die Chance verpasst haben, aus den Star Ocean-Remakes ein wirklich beeindruckendes Erlebnis zu machen.

Star Ocean holte damals wirklich alles aus dem SFC heraus, mehr ging nicht. Meiner Ansicht nach wäre ein Remake des Spiels nur dann "würdig", wenn es zumindest ansatzweise das gleiche mit der jeweiligen Plattform machen würde, auf der es erscheint. First Departure aber ist visuell gesehen unterer PSP-Durchschnitt ... von den spieltechnischen Änderungen ganz zu schweigen.