Ich persönlich werde mir das Spiel überhaupt gar nicht kaufen, weil es mit dem echten Star Ocean nicht mehr viel zu tun hat![]()
Ich persönlich werde mir das Spiel überhaupt gar nicht kaufen, weil es mit dem echten Star Ocean nicht mehr viel zu tun hat![]()
Du solltest dich doch wohl eher darüber freuen, dass es nicht mehr viel mit dem "echten" Star Ocean zu tun hat. Oder willst du wie bei den 3 Tales of Phantasia remakes 4 mal dasselbe Spiel spielen.Zitat
Naja ich hab bisher nur Star Ocean 2 und 3 gespielt und werd mir teil 1 sicher holen. Man ich kann mich sogar noch an den Testbericht zu Star Ocean 2 aus der Gamefun( oder so) errinern............das waren noch zeiten, da hatte ich noch richtig Zeit zum spielen, leider verkomme ich immer mehr zum Causual Gamer und Shooter Fan ( Damn you COD4>_< )
Err, auch bei den Remakes gabs genug Änderungen, sei es nun neue Artworks, die Skits, ein verbessertes Kampfsystem, Sprachausgabe... naja eigentlich alles was nun So1 auch hat.
Ich denke auch, dass das Remake vom Design etc. her dem Original würdig ist, mangels PSP werd ichs aber auch nicht kaufen.![]()
Momentchen! Casual Gamer suchen sich in ihrer wenigen Freizeit ganz sicher nicht die besten Highlights raus
! Das ist schon ein Unterschied. Vielleicht wäre Softcore Gamer passender ^^' ?
Absolut, für Europa ist das PSP SO (mal abgesehen vom Cover vielleicht?!?) perfekt.Zitat von Sifo Dyas
Was ja auch gleichzeitig das Problem ist. Für wayne und wann könnte man eine deutschsprachige Version machen? Und wie viele Käufer spricht man damit an? Bei Till the End of Time (und auch TLH) hätte ich ganz klar gesagt, ja, eine deutschsprachige Version muss her, weil es ganz einfach eines von SEs (bzw. dem jew. Publisher) RPG Flaggschiffen ist. Aber bei einem PSP Remake eines 12 Jahre alten Titels? Naja...
Ist eigentlich schon klar ob SO2 die dt. Texte enthält?
Nö, denn die Veränderungen sind imho größtenteils sehr negativ. First Departure bietet zu wenig Neues, um ein Remix zu sein (wie es etwa Shinyaku Seiken Densetsu war), aber ist doch vor allem visuell und spieltechnisch zu drastisch verändert, um als einfaches Remake überzeugen zu können.
Da ich Star Ocean schon durchgezockt und ein Review dazu verfasst habe, braucht mich First Departure (welches in jenem Text mit genau einem Satz abgehandelt wird) als Serienperipherie nicht weiter zu kümmern.
Huh? Weder habe ich das getan, noch jemals vorgehabt. Bei Tales wie auch bei den meisten anderen Serien geht es mir ausschließlich um die Erstveröffentlichungen der Hauptreihe. Insbesondere so schnelllebige Remakes und Neuauflagen interessieren mich nicht.Zitat
Die Änderungen der Remakes von Tales of Phantasia sind trotzdem recht gering im Vergleich zu dem, was sie mit First Departure aus dem ursprünglichen Star Ocean gemacht haben. Immerhin können die Phantasia-Neufassungen das 16-Bit-Spielgefühl mit dem damit einhergehenden Charme beibehalten oder angemessen reproduzieren.
Ernsthaft? Kann ich nicht nachvollziehen. Wie kann ein Remake, welches unter anderem das Charakterdesign des Originals oder das Kampfsystem (welches durchaus ein paar Vorteile gegenüber The Second Story hatte) komplett ignoriert und die Aufteilung der Spielwelt einstampft, um für hässliche vorgerenderte Hintergründe im Stile des zweiten Teils Platz zu machen, dem Original würdig sein? Sogar den letzten Boss haben sie völlig unpassend verändert.Zitat
Also ich bleibe dabei - Lieber eines der schönsten Super Famicom-RPGs, die jemals geschaffen wurden, als ein Remake, welches die experimentellen und oft fehlgeleiteten Konventionen der nachfolgenden Generation mit ihrer unausgereiften 2D/3D-Grafik zum Vorbild nimmt.
Hätten sie anstelle von The Second Story gleich den dritten Teil als Designvorlage benutzt und auch das Kampfsystem auf jenes PS2-Niveau aktualisiert, was auf der PSP absolut möglich gewesen wäre, würde ich ganz anders über das Remake denken.
Aber das war es ihnen letztenendes nicht wert, aus dem einfachen Grunde, der hier schon irgendwo genannt wurde: First Departure und Second Evolution sind nie dazu gedacht gewesen, irgendwen vom Hocker zu reißen. Sie sind nicht mehr als Tie-In-Produkte, um den kommenden vierten Teil "The Last Hope" zu bewerben bzw. den Bekanntheitsgrad der Serie an sich zu vergrößern. Schade daran ist eben, dass sie die Chance verpasst haben, aus den Star Ocean-Remakes ein wirklich beeindruckendes Erlebnis zu machen.
Star Ocean holte damals wirklich alles aus dem SFC heraus, mehr ging nicht. Meiner Ansicht nach wäre ein Remake des Spiels nur dann "würdig", wenn es zumindest ansatzweise das gleiche mit der jeweiligen Plattform machen würde, auf der es erscheint. First Departure aber ist visuell gesehen unterer PSP-Durchschnitt ... von den spieltechnischen Änderungen ganz zu schweigen.
Das haben die ToP Remakes aber auch gemacht. (Anderes Chardesign, anderes Kampfsystem)
Und nebenbei: Das KS aus So1 ist einfach nicht mehr auf der Höhe seiner Zeit. Alleine der "Glitch/Bug/whatever" mit Star-Guard hat dem ganzen Spiel die Schwierigkeit genommen.
Ob einem die Grafik gefällt oder nicht ist natürlich so ne Sache... manche lieben eben die Snes-Grafik, ich kann aber auch ohne sie. *g
Natürlich hab ichs nicht gespielt, aber ich denke trotzdem, dass So1 noch immer So1 ist, jedoch eben für ein neues Publikum zubereitet. Hätten ses im So3 Stil gemacht, hätte man wohl auf IU verzichten müssen... und SO4 würde 2010 kommen. *g
~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Aber nicht in dem Ausmaß wie es hier geschehen ist. Die ToP-Remakes haben das vorhandene Kampfsystem sinnvoll erweitert und nicht komplett durch ein anderes ersetzt. Und das Charakterdesign orientierte sich trotz mancher Veränderung sehr stark am Original, was man von First Departure absolut nicht sagen kann (werf mal einen Blick auf die Artworks des SFC-Spiels).
Dann hätte man es eben im Rahmen des Originals zugänglicher machen sollen oder anderweitig verbessern können. Und irgendwelche Bugs und Fehler (die mir nie aufgefallen sind) hätten sie wahrscheinlich sowieso behoben.Zitat
Das KS des Spiels funktioniert eben anders. Einer der größten Vorteile war imho, dass man immer den Überblick behielt, weil man das ganze Schlachtfeld überschauen konnte. Genau das war ein Problem in SO2, man verlor die Übersicht, traf nicht die Gegner, die man treffen wollte, erhielt eine unschöne Perspektive, ungewollter Zoom usw.
Auch wenn mancher es heute nicht mehr zeitgemäß findet, das Kampfsystem des ersten Star Ocean gehört zu diesem Spiel nunmal dazu, und das KS ist ein ziemlich wichtiger Teil eines jeden RPGs. Das einfach so herauszureißen und durch das eines späteren Spiels zu ersetzen, wenn dieses nichtmal in allen Belangen die bessere Wahl ist, find ich nicht okay ... und das nennst du "würdig" :-/
First Departure und Second Evolution sind ja nicht von tri-Ace, sondern wurden von TOSE entwickelt. Das sind diejenigen, die auch Valkyrie Profile: Lenneth für die PSP fabriziert haben. Ich glaube also nicht, dass wir auf irgendetwas hätten verzichten müssen. Wobei es mir schon lieber gewesen wäre, wenn sich tri-Ace selbst darum gekümmert hätte. Die wären mit ihrem eigenen Erbe (war ihr erstes Spiel) bei der Entwicklung eines Remakes nämlich gewiss vorsichtiger und angemessener umgegangen.Zitat
Und du erwartest von irgend ner "Subfirma", dass sie ein So3 grafisch/gameplaytechnisch ebenbürtiges Remake von So1+2 aufn Markt bringen?
Die Psp kanns vllt, aber dann nur mit viel Optimierung und Arbeitsaufwand, ansonsten würde es wohl Slowdowns etc. hageln.
Zu dem Starguard Ding: Sobald man ein Starguard angelegt hat musste man einfach zum Gegner hinrennen... wenn man ihn richtig "berührt" (irgendwie von schräg unten oder so) wurde afair Starguard aktiviert welches x mal 9999 Schaden verursacht hat. (Normalerweise hat das nie jemand überlebt)
Wie genau das nun ging weiß ich nicht mehr, da das ja nun auch schon wieder ein Weilchen her ist. (Starguards gabs inner Arena irgendwann als Preis wodurch irgendwie kein Gegner mehr gefährlich war^^)
Die Rechte an der dt. Übersetzung der psx Version liegt bei scee.
Da muss se wohl bei sony anklopfen^^
Ist allerdings ein zweischneidiges Schwert für Sony.
Positiv: Durch die lok. werden vermutlich mehr Exemplare/Einheiten abgesetzt.
Negativ:Man stärkt die Marke star ocean in Europa,und damit auch die kommende Konkurrenz in Form von last hope auf einer Konkurrenzkonsole
der xbox 360
Falls se die Rechte an der dt. Übersetzung für second departure erwirbt,muss diese natürlich auch erst noch überarbeitet werden.
Ich rechne aber mit dt. Texten bei second departure,sony will es sich sicher nicht mit se versauen,denn die psp ohne se.....da bleibt nicht mehr viel![]()
Geändert von Lucian der Graue (21.10.2008 um 22:54 Uhr)
Diese Diplomatie, die man sich als Käufer zwischen den Firmen vorstellt, gibt es nicht. Star Ocean wird englisch auf den Markt kommen am Freitag und dann wird erstmal geschaut, wieviel Stück davon abgesetzt werden. Vergesst nicht, dass Star Ocean 2 auch als deutsche Version relativ gefloppt hat und das bei einem damaligen Preis von ca. 60 DM!
Ich denke, es wird keine Übersetzung für Teil 2 geben. Die PSP-Version ist ja regionfree, kann also leicht überspielt werden. Für einen Titel wie SO mit keiner vergleichbaren Prognose zu Final Fantasy absolut denkbar.
SO4 wird wohl auch nicht auf Deutsch erscheinen - ebenso wenig wie es bei SO3 oder dem Xbox 360 Spiel IU war..
Projekte:
• Eternal Legends (2000-2002), Plattform: RPG Maker 2000
• Eternal Legends II (2003-x), Plattform: RPG Maker 2003
Wie sollte Square-Enix Star Ocean 4 einstufen? Wie Final Fantasy, Dragon Quest oder Kingdom Hearts? Doch viel eher wie Infinite Undiscovery. Sicher erwartet uns qualitativ ein ganz anderes Spiel (wobei man hier noch den Beweis schuldet), aber Star Ocean war nie ein Flaggschiff auf dem europäischen Markt.
Beispiel: Geht mal in die Stadt und sucht nach Star Ocean 3 (NEU). Ihr werdet in den Pyramiden alle gut verkauften Titel wiederfinden, besonders gute in der Platinum-Version. Darunter ältere Titel wie Grandia 2 und Final Fantasy X. Und Star Ocean 3? Das wird wahrscheinlich schwieriger.
Der zweite Teil wurde damals für ca. 60 DM verkauft und trotzdem wurde The Second Story nie ansatzweise ein Bestseller. Es war eher sowas wie ein Geheimtipp. Nicht umsonst war lange Zeit unklar, ob Star Ocean 3 überhaupt hier erscheint.
Von daher gehe ich nicht davon aus, dass bei dieser Serie noch irgendetwas lokalisiert wird. Täuschen kann man sich ja gerne!
@Frage: Wer kam auf die Idee, dass das Spiel am 21.10 erscheint? Ich sehe immer nur 24.10.
@Lucien: Ich bezog das auf den Zusammenhang der Lokalisierung von SO1 und Sony. Wenn das Streitthema wäre, was wären dann die vielen Exklusivtitel für die Xbox 360 und das aufgelöste Versprechen, FFXIII PS3-only zu produzieren?
Geändert von Square (22.10.2008 um 11:52 Uhr)
Projekte:
• Eternal Legends (2000-2002), Plattform: RPG Maker 2000
• Eternal Legends II (2003-x), Plattform: RPG Maker 2003
Bei SO2 werden sicherlich auch genug Leute gehört haben dasss man zwischendurch sehr sehr viel Leveln muss... DAS schreckt auch ab...
Mich störts jedenfalls gewaltig ... Erst ists normalschwer, dann kaum zu schaffen, dann viel zu leicht ... SO2 hat NULL Balance in der Schwierigkeit.
Teil 3 dürfte ja laut Anleitung nach 2 soielen, oder? (Kampf gegen die 10 "Weisen").
Werde auch die Tage mal mit First Departure anfangen - lange nun drauf gewartet endlich mal den ersten Teil geniessen zu dürfen. Aber die Namenänderungen - Rod"dick".... ok da ist wohl etwas unglücklich verlaufen anscheinend. Ich habe bisher mal nur kurz reingeschaut - die animierten Sequenzen waren ja schonmal ganz ordentlich. Bei den Stimmen muss ich mal gucken, ob ich mich dran gewöhnen kann.
Vielleicht entschliesse ich mich synchron zum Spielen ja auch noch ein Walkthrough für RPG² zu machen - mal schauen, wieviel Zeit ich entbehren kann.Aber erstmal noch Brave Story - New Traveler zum Ende bringen.
Auf Second Evolution freue ich mich auch schon - schön, das es nur grad mal etwas über 2 Monate hin ist, bis es in den USA rauskommt.![]()
So3 war einer der erfolgreichsten Titel von Squenix im Westen, ergo ist eine Übersetzung von Teil4 sicher möglich.
Warum mans heute nicht in Geschäften findet ist einfach... es wurde von Ubisoft gepublisht, das auch noch recht lieblos. (winzige Anleitung und Palbalken... immerhin normale Geschwindigkeit)
So ist kein ff, aber ich denke mal So4 könnte durchaus eine Übersetzung bekommen. (Wenn ich mir auch eh die englische Fassung zulegen werde... außer es gibtn deutsches Voice-Over, dann müsste aber wohl MS mitmachen) Wenn nicht So4, was dann?
Also ich vermute, Second Evolution wird keine deutsche Übersetzung bekommen, The Last Hope aber eventuell schon.