Erfährt man diese Dinge nicht am Ende des Spiels? ô.o
[edit] Ja doch, was aus den meisten Leuten der vorherigen Fällen wird, erfährt man im jeden Teil immer erst am Ende.
[edit²] Außerdem ist Ace Attorney rein realistisch gesehen nicht logisch. Man sollte eher bedenken, dass sich das Spiel nur den bekannten Hauptelementen unserer Welt bedient und seine eigene Logik innerhalb des Spiels besitzt. Und die meisten Erklärungen kommen erst später, was auch gar nicht so schlecht gelöst ist. Der Richter erklärt afaik auch irgendwann, warum er spirituelle Dinge als Beweis oder Zeugen akzeptiert.
Ja, und in der Regel stört sich ja auch hier keiner daran das sie in Ace Attourney das schlimmste Rechtssystem der Welt haben, wenn sie mal einen Verdächtigen haben wird sich auf ihn eingeschossen und Angeklagte sind so lange schuldig bis das Gegenteil bewiesen wurde aber hey, das ist halt für die Spannung da und innerhalb der Spiellogik passt das schon.
--
Meine Daten dürfen nur mit meiner Zustimmung verwendet werden, besonders wenn es zu kommerziellen Zwecken ist.
Das mit dem "schuldig bis die unschuld bewiesen wird" gibts ja auch in unserer Welt. Afaik ist das in Amerika so. Was eher stört ist, dass dem Gericht grundlegende Regeln fehlen. Wieso kann Frau von Karma einfach Leute peitschen, Tigre sich einfach mit einer Pappmarke als Anwalt ausgeben und die Staatsanwalt im Gerichtssaal mit drastischen Gehaltskürzungen gegen bestimmte Aussagen drohen? Es scheint, als wäre Mord das einzige, was man anzeigen könnte. Manche Zeugen machen Falschaussagen und manipulieren Beweise, aber das wird nie näher behandelt.
Aber hey, es macht Spaß, die Charaktere sind toll und die Geschichten spannend und witzig. Auf srs business kann ich verzichten.
Hm, gut zu wissen, wenn da noch mal was zu dem Kram kommt. Bisher sah das nicht so aus, da die Verbindung der Fälle.. lose war. Bleibt dann nur das äußerst dämliche Finale, was absolut keinen Sinn ergeben hat. ("Ok, keine Zeit mehr, der gibt halt jetzt seine Schuld zu.." und fertig)
Und ein gewisses Maß an unrealistischen Sachen ist total ok. Nur wenn eben solche Enden wie das von diesem zweiten Fall gebracht werden und die Hälfte der Geschichte einfach nicht mehr beachtet wird, dann ist das für mich zumindest ein ganz schönes Problem. Natürlich kommt auch hinzu, dass der Herr Staatsanwalt zu sehr drauf aus ist, einen Angeklagten zu verurteilen, selbst wenn ers besser weiß. Das sollte auch echt nicht sein. Und eben die Geister-Hilfe.. wirkt auch billig. Ansonsten isses mir aber recht. Wär langweilig, wenn die Zeugen nicht so seltsam wären. So Sachen wie mit dem Staatsanwalt könnte man aber auch vermeiden, in dem man die Sache etwas besser schreibt. Oftmals steht im Gericht Aussage gegen Aussage oder so. Es sollte nicht so schwer sein, dem Staatsanwalt einen guten Grund zu geben, warum er glaubt, dass der Angeklagte schuldig ist. Wirkt imo einfach sehr billig, wenn der noch zwanghaft mit blöden "Beweisen", teilweise sogar gefälscht, ankommt, obwohl jeder im Prinzip weiß, dass der Angeklagte nicht schuldig sein kann. Wie wärs mit guten richtigen Beweisen.
Verstehe ich das richtig? Du hast nur bis Case 1-3 gespielt und wunderst/ärgerst/whatever über Edgeworth' Motive?!
Ehm... die Storyschreiber waren einfach nur nicht so plump und haben alle Motive und Storyzusammenhänge gleich in den ersten 5 Minuten erklärt. Wenn Du die Motive des Staatsanwaltes kennen möchtest bzw. verstehen, warum er so handelt: Bitte spiel weiter. Wenn Du die gesamte Geschichte der Fey Familie verstehen willst: Spiel bitte die ersten drei Teile vollständig. (Und ich meine nicht die ersten drei Fälle, sondern in der Tat die ersten drei kompletten Spiele!)
Sorry, aber wenn Du erklärst, dass Du das Spiel nicht mal zu Ende gespielt hast, Dich aber beschwerst, dass die Storyschreiber angeblich ihre eigene Geschichte nicht beachtet hätten... kann ich das nicht ganz ernst nehmen. oO
Ach ja, bevor ich es vergesse: Die iOS HD Teile sind in Japan erschienen. \o/ Ich hoffe, sie lassen hierzulande nicht zu lange auf sich warten O.O
Ehm... die Storyschreiber waren einfach nur nicht so plump und haben alle Motive und Storyzusammenhänge gleich in den ersten 5 Minuten erklärt. Wenn Du die Motive des Staatsanwaltes kennen möchtest bzw. verstehen, warum er so handelt: Bitte spiel weiter. Wenn Du die gesamte Geschichte der Fey Familie verstehen willst: Spiel bitte die ersten drei Teile vollständig. (Und ich meine nicht die ersten drei Fälle, sondern in der Tat die ersten drei kompletten Spiele!)
...
Es geht nicht um seine Motivation, die mir im Prinzip am A vorbei geht. Sondern darum, dass sich der Autor etwas Mühe hätte geben können ihm mal bessere Beweise zu geben. Eben einen Grund dafür, dass es auch zumindest halbwegs Sinn macht, warum er denn jetzt noch auf den angeklagten "einprügelt". Egal wie viel Sinn seine "Blödheit" vielleicht später mal machen wird, das ist in Teil1 total egal. Und wenn es wirklich einen Grund geben sollte, dass er versucht einen Angeklagten, egal ob er schuldig oder unschuldig ist, als schuldig durch zuhauen, auch wenn dabei der eigentliche Schuldige frei davon kommt... oh je.
Und so nebenbei "Spiel erst mal alle Spiele/Schau erst einmal alle Folgen" Argumente sind ziemlich schlecht. Ich mag nicht über die ganze Reihe urteilen. Aber jeder geht mal durch die Phase, durch die auch ich gehe. Und es muss schon schaffen, mich irgendwie zum Ende zu bringen. (Sei es durch bessere Beweise für ihn, damit das nicht so auffällt oder ähnliches)
Also wenn du den ersten Teil nicht durch hast, dann solltest du das erst einmal machen. Viele Background-Stories vom zweiten Fall werden erst im vierten Fall geklärt und mMn auch in einer zufriedenstellenden Weise. Und noch tiefgründigere Geheimnisse, was den Spieler aber anfangs erst einmal nicht zu interessieren hat, werden erst im Laufe der Serie erklärt. Ich finde, du urteilst ein bisschen zu schnell über das Spiel. So nach dem Motto: "Die Spielbeschreibung spoilert ja gar nicht." Ich will jetzt nicht sonderlich anmaßend werden, du hast dir sicherlich Gedanken über deine Meinung gemacht, aber so kommt es mir einfach vor. Und bei Gott, böse Menschen, die unschuldige Menschen in den Knast liefern wollen, das ist doch bei weitem nichts Paradoxes.
Und so nebenbei "Spiel erst mal alle Spiele/Schau erst einmal alle Folgen" Argumente sind ziemlich schlecht. Ich mag nicht über die ganze Reihe urteilen. Aber jeder geht mal durch die Phase, durch die auch ich gehe. Und es muss schon schaffen, mich irgendwie zum Ende zu bringen. (Sei es durch bessere Beweise für ihn, damit das nicht so auffällt oder ähnliches)
...
Naja, das hier ist eher "lies das Buch bis zum Ende"
Dein Post liest sich aber auch irgendwie unglücklich, zumindest für alle, die das Spiel durchhaben. Bin selber kein großer Fan der Argumentationsweise, aber hier greift sie, da kann ich Virginie nichts verdenken.
Gah, muss endlich mal weiterspielen. Hatte den zweiten Teil ausgeliehen angespielt und will mir seitdem mal die restlichen Spiele nachkaufen (hab selber nur Teil 1).
Gibt es für die iOS HD-Ports eigentlich schon Releasetermine? Werde mir die dann wahrscheinlich für mein iBretterln holen
Sorry fürs Hier-rein-Schreiben, aber ich hab da mal 'ne Frage zu dem Apollo Fangame "Turnabout Substitution", vielleicht kann mir da einer weiterhelfen.
Ich schätze mal, dass ich das Spiel fast beendet habe, denn ich habe den wirklichen Mörder im Zeugenstand und soll unter Zeitdruck angreifen. Sobald sich allerdings der Screen aufklappt, in dem ich aus verschiedenen Orten einen bestimmten nennen soll, erscheint eine Fehlermeldung und das Spiel geht nicht weiter. Diese Fehlermeldung variiert ein wenig, wenn ich herumklicke, aber im Großen und Ganzen bleibt sie gleich.
Da es irgendwie nix bringt, auf Bilder von meinem Laptop zu verweisen (sobald ich mich aus dem Netz abmelde, verschwindet auch das Bild), hier mal eine Variante:
no label "bcroom" to go to in [[u'stop_showing', 13]]
scene:'scene103.script/show_timer/show_timer', line'8'
current game:games/Turnabout Substitution/Turnabout Substitution
Nach wildem Geklicke erscheint:
Undefined:invalid literal for int() - with base 10: '7127.94'
scene:'scene103.script/show_timer/show_timer', line'8'
current game:games/Turnabout Substitution/Turnabout Substitution
So 'n Quark hatte ich zwischenzeitlich schon mal, da waren dann die Porträts weg, aber ich konnte weiterspielen. Jetzt dagegen ist totale Sense.
Kriegt man das irgendwie behoben oder war's das jetzt?
--
BITE ME, ALIEN BOY!
Spiele gerade: Lufia [Rise of the Sinistrals], Nekojara Monogatari Zuletzt gespielt: Tengai Makyou: Ziria, Jesus - Kyoufu no Bio Monster, Hyaku no Sekai no Monogatari Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12
Ich weiß was du meinst und ich habe das Problem bei mir irgendwie in den Griff bekommen. Ich schau mal, ob ich meinen Casemaker nochmal finde. Schau hier nochmal gegen Abend rein. Dann sollte sich Edit gemeldet haben.
Entäuschender Edit: Ich hab' keine Ahnung wie ich das gemacht habe. xD Vielleicht kann wusch dir helfen, der hat den Fall auch gespielt. Ich weiß aber nicht ob er es bis zu der besagten Stelle gespielt hat. Frage ihn einfach mal per PN.